Ruß in den Endrohren trotz DPF

  • @ why


    also so wie deine Rohre vom 335 aussehen sind sie bei mir im Z4... das ist eine chromschicht (welche bei zetti schon langsam abgeht) Da kann höchstens Chrompaste helfen...


    Aber gut zu wissen, dass die Beschaffenheit der Blenden beim 330 und 335 scheinbar unterschiedlich ist...


    So schaut das bei mir am 330d aus: (Internet Bild da Handy zh vergessen)


    [Blockierte Grafik: http://www.treffbilder.de/images/04799401/img5548tbpH.jpg]


    PS: Herrgott, schon wieder so viele Edits..... ICH WILL ENDLICH HEIM!!!!!



  • Also so schauts bei mir aber auch aus,finde das nicht wirklich schlimm.Dachte ihr redet hier von total schwarzen Auspuff.

  • Den spruch kenn ich aus meiner E30 Zeit. 8)
    Ich hatte auch das selbe problem. DIe waren immer schwarz und der Chrom von den Aufsteckhülsen war auch nicht mehr wirklich zu retten. Ich habs übrigens mit 3m Politur gemacht, was erstaunlich gut ging. Aber die Rohre waren schon so fertig das da nichts mehr zu reißen war. Letztdenendes hab ich die einfach mit Auspufflack matt schwarz gemacht. Da fällt der Ruß nicht auf, und wenn da was abplatzen sollte kann man schnell wieder drübernebeln. Und optisch ists auch besser als ich dachte. :thumbsup:

  • sorry jungs


    arbeite in der abgasanlagenentwicklung - und ein dpf filtert 99,9% des rußes. ich muss euch sagen, dass ruß am endrohr auf einen defekten monolithen oder eine defekte matte hindeutet. bitte kümmert euch um gewährleistung.


    wer mit einem weißen lappen duch das endrohr fährt und danach ein schwarzes tuch hat, hat einen kaputten dpf. will natürlich niemand hören - ist aber so.


    ciao

  • Zitat

    das sieht ja grausam aus ... :floet: meine rohre sind blank ... ( keinen 002.gif denken ... ) und das bei meiner kurzstrecke jeden tag ... :gruebel:

    Man sieht ja auf dem Bild, dass es in den Rohren hell ist also ich denke nicht das mein DPF irgend etwas hat. Ich farhre auch extrem Kurzstrecke (6km zur Arbeit) jeden morgen aber daran liegts nicht. Die Schwärzung an der unteren Kante war bereits beim Kauf schon vorhanden. Sieht fast genau so aus wie bei obbudelldugg ... innen Hell, außen unten an der Kante schwarz.

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Ich denke auch nicht, dass es ein Problem mit dem DPF gibt, da ja auch keine Störung / Fehler gemeldet wird. Er "rußt" ja auch nicht, da wären ja auch noch Rückstände am Diffusor im Bereich des Auspuffes.


    Ich werde das mal bei anderen E90 Diesel LCI beobachten.


    Muss auch in 2 Wochen wieder zum :) zur Reparatur (nachdem ich kürzlich erst da war - Luftblase im Regensensor --> Austausch der WSS auf Garantie --> günstig die Steinschläge beseitigt ;) ). Nun habe ich einen Lackabplatzer auf dem rechten Seitenschweller entdeckt, der womöglich durch Hohlraumkonservierung aus der Beifahrertür oder was auch immer auf den womöglich noch nicht ganz abgetrockneten Lack des Seitenschwellers getropft ist und dort zum Schaden geführt hat (wird auch wieder Garantie)


    Ist zwar der komplett falsche Thread...aber vllt. hat von sowas auch schon einer mal gehört. Ich finde das mittlerweile doch schon n bissl viel an Qualitätsmangeln (die rupfende Kupplung unter Last / Belastung wird demnächst auch noch ausgetauscht oder was auch immer)


    sry 4 teilweise OT