325i oder doch 325d??

  • Bei 520l mehr im Jahr, müsste ich ~ 610,-? mehr bezahlen.

    abzüglich der Differenz bei Steuer und Versicherung und den Unterschieden bei der Wartung (welche beim Benziner günstiger ist) und den Unterschieden beim Anschaffungspreis ;)

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Also den 330d auf der AB mit 160-180 im Verkehr mitschwimmen ist 7L kein Problem das mußt du mit dem 325d aber auch schaffen.
    Bei 40tkm würde ich mir aber ernsthaft überlegen ob der Diesel sich nicht lohnt.


    Wenn ich weniger als 20tkm fahren würde wäre es nen 6Zylinder Benziner OHNE Turbo geworden.Und wenn das nächste jahr gut läuft gibts für mich auch wieder nen Spaßauto mit Benzin im Blut. :)


    Hmmm wenn ich mitm 325i im 6.ten bei 160-180 im Verkehr mitschwimme verbraucht er auch nicht wirklich viel ;):thumbsup: und auf jedenfall u10 L :thumbup:


    Solange kein Berg kommt :P

  • Bei der Rechnung wurde die Preisdifferenz zwischen Diesel und Super+ (was man einem R6 schon gönnen sollte) nicht beachtet.


    325i: 9,9L X 1,45€ = 14,35€ auf 100 km. Macht bei einer Fahrleistung von 20.000km im Jahr 2.871€ an reinen Spritkosten.
    325d: 7,3L X 1,20€ = 8,76€ auf 100 km. Macht bei einer Fahrleistung von 20.000km im Jahr 1.752€ an reinen Spritkosten.


    Differenz = 1.119€


    Zieht man davon großzügig 400€ im Jahr für etwas höhere Kosten für Versicherung, Steuer und Wartung ab, bleiben immer noch rund 700€ übrig, die der Diesel bei der Fahrleistung günstiger ist. Hinzu kommt noch der psychologische Effekt. Bei einem Preis von 1,45€ pro Liter und einem Verbrauch um die 10L fahre ich ganz anders, und denke auch über einzelne Fahrten deutlich mehr nach. Bei einem Diesel habe ich keine Skrupel, auch mal lange Strecken Vollgas zu fahren (ganz selten, dass der 325d dabei mal in den zweistelligen Verbrauchsbereich gerutscht ist) und zu kleinen Wochenendfahrten quer durch Deutschland lasse ich mich dann auch mal deutlich lieber hinreißen. Dass ich ja einen sparsamen Diesel fahre, ist irgendwie immer im Hinterkopf.


    Man kann sich zwar darüber streiten, welcher 325er nun besser klingt, schneller ist oder mehr Drehmoment hat, aber dass der Diesel ab 20.000km im Jahr deutlich preiswerter fährt, kann niemand wegdiskutieren.

  • ei der Rechnung wurde die Preisdifferenz zwischen Diesel und Super+ (was man einem R6 schon gönnen sollte) nicht beachtet.


    325i: 9,9L X 1,45? = 14,35? auf 100 km. Macht bei einer Fahrleistung von 20.000km im Jahr 2.871? an reinen Spritkosten.
    325d: 7,3L X 1,20? = 8,76? auf 100 km. Macht bei einer Fahrleistung von 20.000km im Jahr 1.752? an reinen Spritkosten.

    Und so kannst du garnicht herangehen.... ;) zum einen muss man nicht zwingend SP tanken, wenn überhaupt nur im Sommer bei hohen Temperaturen sinnvoll (ich habe das lange getestet). Und dann musst du mal schauen , dass ein Diesel in der Regel anders gefahren wird (Thema Langstrecke) und man vorsichtig mit den angegebenen Verbräuchen sein muss...nimmst du dann mal nur 18 Cent momentan Differenz an sieht die Sache schon anders aus. Dann finde ich 400€ im Jahr für Wartung und Steuer als Differenz zu wenig angesetzt....hinzu der Kaufpreisunterschied...Dazu kommt irgendwann der DPF, ggf. der Turbo...Aber jedem solte klar sein, dass meist ab 20.000km der Diesel kostenmäßig die Nase vorn hat...Darunter sieht die Welt aber anders aus...und was noch bedeutender ist, ist der Fakt, dass in nicht allzu langer Zeit der Diesel wieder das selbe kostet wie das Benzin ;) Der Breakeven Diesel vs. Benziner liegt irgendwo zwischen 15.000-20.000 km im Jahr...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Jaja die alte Endlosdikussion ^^


    Benziner-Vertreter: Der psychologische Effekt beim Dieselmotor ist wieder ein Nachteil, da man dann mehr fährt und dadurch wieder mehr Verbraucht!
    Diesel-Vertreter: Mehr fahren nicht unbedingt, da die meisten Fahrten doch sowieso MUSS-Fahrten sind
    Benziner-Vertreter: Die meisten Fahrten sicher aber eben nicht alle. Außerdem fahre ich meinen Benziner auch wann ich will... mir ist der Verbrauch total egal.
    Diesel-Vertreter: Mir ist der Verbrauch erst recht egal weil ich nie über 10L komm :P
    Benziner-Vertreter: Ich fahr meinen 325i auch nur auf 9,4L
    Diesel-Vertreter: Ja dann fährst du aber nicht so, wie man mit dem Auto fahren sollte. Dann kannst du dir auch einen Polo kaufen.
    Benziner-Vertreter: Klar gebe ich Gas wenn ich Gas geben möchte aber meistens kann man eh nicht schnell fahren bei der Verkehrssituation hier in DE
    Diesel-Vertreter: Mir ist der Turbobums eben wichtiger und subjektiv hat das Auto einfach mehr Power
    Benziner-Vertreter: Es geht nicht über einen R6 oder R8-Sauger... scheiss auf Turbobums .. ich zieh dich trotzdem mit meinem "i" auf der Autobahn ab
    Zwischenmeldung: Können wir das Thema endlich lassen?
    Diesel-Vertreter: Klar ist so ein R8-Sauger klasse aber jetzt weich nicht vom Thema ab
    .......................
    .................................
    ......................................
    ...........................................
    .............................
    ..........................................
    ...........................
    .........................usw :D

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto: