Kaufentscheidung zwischen 330d und 335d

  • Wie gesagt...
    Hat eben spass gemacht "meinen Motor" (neuer 184ps'ler) auch mal hochdrehen zu lassen. Hört sich echt net schlecht an das Ding ;) . Die Automatik hat mich eben dazu verleitet... Mit Handschaltung hätte ich ein schlechtes gewissen gehabt, erst jenseits der 4000 Umdrehungen zu schalten - wenn es das auto von sich aus macht ... toll ;)

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • Nee also Automatik hatte ich letztens gemietet (Auch nen 320d mit 184ps)
    Ich hatte über 10 Liter verbraucht, die Automatik hat ziemlich spät geschalten, natürlich macht das spass, da der 320d keine Typische Dieselcharakteristik hat, aber es kostet halt viel Geld an der Tanke


    Und genau deswegen würde ich nie nen Mietwagen kaufen :D
    Die Automatik lernt von den fahrten zuvor wann sie schalten soll und da wohl alle mit den Kisten ballern kriegste dann vielleicht auch 10L hin.
    Obwohl du dann selber auch Vollgas in der Stadt von Mapel zu Ampel jagen mußt.


    Mir wäre der neue 330d deutlich lieber,den Wagen bewegst du sportlich auch mit 7L.Weiß nicht ob mir die paar mehr Ps für den alten Motor noch mehr Geld wert wäre.

  • nen diesel jenseits der 4000 im normalen verkehr schalten ... hilfe ...wo ist der sinn ??? weder leistung noch nm sind da zu finden ... ;(;(;(

  • Weiß nicht ob mir die paar mehr Ps für den alten Motor noch mehr Geld wert wäre.


    " alter motor " ... :D:D:D ... " paar mehr ps " ... :D:D:D


    und bitte jetzt keine ! papierschlacht ... ;)

  • Zitat

    nen diesel jenseits der 4000 im normalen verkehr schalten ... hilfe ...wo ist der sinn ??? weder leistung noch nm sind da zu finden ... ;( ;( ;(

    So pauschal würde ich das zwar nicht sagen aber beim 320d hast du sicher recht.

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Naja spass macht das schon diesen Diesel 4000 Umdrehungen rennen zu lassen...
    Wenn ich das mit nem laamen Benz diesel vergleiche aus der B Klasse... da MUSS man über 3000 drehen, sonst ist man ein verkehrshindernis...
    Muss mit dem ding ab und zu rumfahren... das nervt jedes mal...

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • Also einen Neuwagen will ich mir sowieso nicht holen da ist mir der Wertverlust im ersten Jahr doch zu hoch sollen andere für mich übernehmen. Ich fahren jeden Tag ca. 70% AB und 30% Stadt und BAB. Ja und ich würde mir beide wenn dann als Automatik holen. Das Problem ist das ich keinen 335d FL mal eben so Probefahren kann da keiner so einen zur Probefahrt hat. Deswegen bin ich auf eure Meinungen udn Erfahrungen angewiesen. Unterhaltmäßig wird sich der 330 zum 335d nicht viel mehr gönnen meiner Meinung nach. Ich möchte einen Diesel der gut abgeht aber auch Komfort bietet um auch mal zu cruisen. Persöhnlich wichtig für mich ist das er auf der AB gut abgehen soll da ich wie gesagt fast nur dort Unterwegs bin. Ich fahre in der Woche mindestens 500 km nur Autobahn.

    :evil:"Warum fährst Du denn so schnell?" - "Weil ich noch ankommen will, bevor der Tank leer ist..." :evil:

  • " alter motor " ... :D :D :D ... " paar mehr ps " ... :D :D :D


    und bitte jetzt keine ! papierschlacht ... ;)

    Ja was sind schon 17% mehr Leistung ..... und ein 5 Jahre alter Dieselmotor ist auch nur noch zum verschrotten geeignet :lol:

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Mein Tipp: wer überwiegend bis 180 km/h unterwegs ist, dem reicht der 330d, bis dahin sind beide nahezu gleich stark. Ab 180 km/h, noch gravierender ab 220 km/h ist der 335d erheblich stärker als der 330d. Verbrauch meines 335d über 32.000 km bei 50% Stadt, 5% Landstrasse und 45% BAB: 8,8l/100 km.