hab seit ich den wagen habe (februar) gummifußmatten von real. einfach im set gekauft und ab und an mal zum saubermachen rausgenommen. sind noch nie verrutscht. die von bmw fand ich einfach zu teuer

Fußmatten vorne
-
-
Ich habe bisher keine Klett Befestigung im Innenraumteppich, habe aber auch schon einmal mit dem Gedanken gespielt mir die Befestigung vom E46 rein zu bauen. Kann man das ohne weiteres machen?
-
Das Problem wurde hier schon öfters berichtet,und scheint kein Einzelfall zu sein :gruebel:
Ich hab mit meinen Velour-Matten aber keinerlei derartige Probleme,hält Alles Tip Top
-
Zitat
Super Tip! Geht das mit Gummi- und Velour-Originalmatten?
Velour-Originalmatten
keine Ahnung wieso BMW das gute alte System von E46 auch nicht beim E90 eingesetzt hat
-
Wie funktioniert das System vom E46 eigentlich? Danke!
-
also folgendes.
das ist DAS ZEUG HIER gibt es aber beim BMW billiger
das hab ich mir gekauft.
Zwei kleine Löcher in der Matte gemacht, dann die dinger in die Löcher gesteckt. Matte somit fertig.
Dann die zwei schwarzen Teile wo unten im Fußboden im Auto sind rausgedrecht, die Teile wo die Matte eigentlich haften sollte.
So die nun raus drehen: dann hast du zwei Löcher im Boden, wo man Problemlos die Matte mit den neune E46 teilen rein stecken kann und die Befestigung nach rechts oder links drehen, damit die nicht gleich raus kommt. fertig -
Servus,
ich hab das Problem mit der Beifahrerfußmatte. Die verrutscht mir andauernd, da dort ja die Klettbefestigung gar nicht vorhanden ist. Auf der Fahrerseite noch nie ein Problem gehabt, aber wie gesagt die Beifahrerseit ist ein einziger Witz.
Hat das Problem auch oder bin ich der einzige?Grüße
Chris -
also folgendes.
(...)
Vielen Dank! Mein Polo hatte so eine ähnliche Lösung, die hat sogar noch gehalten, als einer der Halter ausgerissen war. -
also folgendes.
das ist DAS ZEUG HIER gibt es aber beim BMW billiger
das hab ich mir gekauft.
Zwei kleine Löcher in der Matte gemacht, dann die dinger in die Löcher gesteckt. Matte somit fertig.
Dann die zwei schwarzen Teile wo unten im Fußboden im Auto sind rausgedrecht, die Teile wo die Matte eigentlich haften sollte.
So die nun raus drehen: dann hast du zwei Löcher im Boden, wo man Problemlos die Matte mit den neune E46 teilen rein stecken kann und die Befestigung nach rechts oder links drehen, damit die nicht gleich raus kommt. fertig
häääich hab garkeine löcher im boden
-
aber du hast sicherlich zwei runde schwarze platten? die musst du rausdrehen, dann hast du löcher!