Diesel und Kurzstrecken

  • Ich hab gerade vor kurzem gehört daß man ab und zu mal nen Liter Öl in einem vollen Tank kippen soll da dann eine höhere Verbrennungstemperatur herrscht und dadurch etwaige Ablagerungen leichter "verbrannt" werden können... Ist da was dran oder ist das einfach nur Schwachsinn??

    Du meinst hoffentlich gutes Zweitaktöl....Da gibt es ganze Foren davon, welche damit sehr gute Erfahrunge gemacht haben ;) Aber bitte informieren...Im Grunde ist Diesel ja auch nur Öl....Aber diese Aussage bezieht sich auf additiviertes Zweitaktöl....

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Öhm...findet dein Turbolader bestimmt super ;)

    :wall: Was bitte hat das kraftstoffsystem mit dem Ansaugsystem zu tun....Leute erst überlegen dann posten...Das Zweitaktöl hat den Sinn die Hochdruckpumpe und die Einspritzdüsen besser schützen...Hab mich aber nur am Rande damit beschäftigt....Viele die das gemacht haben waren begeistert....

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Das ist jetzt nicht so ganz mein Fall, aber nun gut 160 km/h muss er schon ;)

    Und das ist definitiv beim 320d nach 4km zu viel.... :meinung:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • P.S. Wer toll findet das sein Auto schon 54tkm ohne Probleme fährt...wow! ;)


    Ja, das finde ich toll, weil in der Zeit mein Audi schon sage und schreibe 7.000€ an Reperaturkosten hatte! Somit bin ich über fehlerfrei 54.000km sehr froh! :wall:


    Btw. Habe ich keine Angst, ich werde deswegen mein Auto sicher nicht anders bewegn. Mich hats nur interessiert! :wall:

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Du meinst hoffentlich gutes Zweitaktöl....Da gibt es ganze Foren davon, welche damit sehr gute Erfahrunge gemacht haben Aber bitte informieren...Im Grunde ist Diesel ja auch nur Öl....Aber diese Aussage bezieht sich auf additiviertes Zweitaktöl....


    Ich meine gar nichts Micha :D Wollt nur wissen ob das wirklich stimmt aber hab ja schon eine Antwort von dir erhalten :thumbsup:
    Dann ist es also gut wenn ich jetzt in meinem E39 530d einen Liter Zweitaktöl auf 60 Liter Diesel dazuschütte?

  • :wall: Was bitte hat das kraftstoffsystem mit dem Ansaugsystem zu tun....Leute erst überlegen dann posten...Das Zweitaktöl hat den Sinn die Hochdruckpumpe und die Einspritzdüsen besser schützen...Hab mich aber nur am Rande damit beschäftigt....Viele die das gemacht haben waren begeistert....


    Ja Meister, es wurde von erhöhten Verbrennungstemperaturen zum Freibrennen gesprochen und nicht von verbesserter Schmierwirkung.


    und was bewirkt erhöhte Verbrennungstemperatur?


    Genau, höhere Abgastemperatur.


    und wo genau geht das Abgas durch kurz nachdem es aus dem Zylinderkopf rauskommt?


    Fragt sich wer hier denken sollte vor'm posten...


    SR

  • Ja, das finde ich toll, weil in der Zeit mein Audi schon sage und schreibe 7.000? an Reperaturkosten hatte!


    :dito:


    Audi A3 1,9TDI 105PS OHNE ABGEÄNDERTEN SOFTWARE ect. nach 43tkm Motorschaden, nach 44tkm Turboschaden

  • Ja, das finde ich toll, weil in der Zeit mein Audi schon sage und schreibe 7.000€ an Reperaturkosten hatte! Somit bin ich über fehlerfrei 54.000km sehr froh! :wall:


    Btw. Habe ich keine Angst, ich werde deswegen mein Auto sicher nicht anders bewegn. Mich hats nur interessiert! :wall:


    Kann ich bei 7K Reperaturkosten nachvollziehen bei vorherigen Auto.


    Andererseits ist das keine Laufleistung wo man schon von "Mensch hält der prima" sprechen sollte sondern schlicht eine Selbstverständlichkeit in dem Preissegment. Das wäre wie "Mensch klasse das mein Auto 4 Räder hat!".


    54tkm ist meine Fahrleistung in 7 Monaten, evtl. hab ich auch einfach eine andere Beziehung zu solchen Mini-Distanzen ;)


    SR

  • Ich hoff ich disqualifiziere mich mit meiner Aussage jetzt nicht :S


    Ich hab gerade vor kurzem gehört daß man ab und zu mal nen Liter Öl in einem vollen Tank kippen soll da dann eine höhere Verbrennungstemperatur herrscht und dadurch etwaige Ablagerungen leichter "verbrannt" werden können... Ist da was dran oder ist das einfach nur Schwachsinn??


    Edit: Ich meine natürlich beim Diesel ;)


    Herbi hat dir ja im Grunde schon geantwortet.
    Allerdings wäre ich da vorsichtig.
    Ich kenns zB bei der Motorsäge. Ein Zweitakter der über die Jahre Ablagerungen gebildet hat und jetzt auf den neuen "Wundertreibstoff" Aspen etc umgestellt wird. Dieser hat eine höhere Verbrennungstemperatur wodurch sich die Ablagerungen lösen (können). Das Ende vom Lied ist ein Kolbenfresser. Demnach wär ich damit vorsichtig, auch wenn ein Dieselmotor anders arbeitet

  • Ich meine gar nichts Micha :D Wollt nur wissen ob das wirklich stimmt aber hab ja schon eine Antwort von dir erhalten :thumbsup:
    Dann ist es also gut wenn ich jetzt in meinem E39 530d einen Liter Zweitaktöl auf 60 Liter Diesel dazuschütte?

    http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?t=156131


    http://www.motor-talk.de/forum…elkraftstoff-t623039.html


    Ich glaube ein Mischverhältnis von 1:150 vernommen zu haben....aber lies einfach selbst... ;)

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!