Auto springt nicht sofort an?! 320si



  • um es kurz zu fassen


    1. Entweder deine Glühkerzen oder dein Glühsteuergerät ist defekt (war bei mir letztes Jahr)
    oder
    2. Du startest falsch ;)


    Zum richtigen Starten bei "Arschkalten" Temperaturen eines Diesels


    - Schlüssel rein stecken
    - OHNE Bremse und Kupplung den Startknopf betätigen --> Vorglühung
    - Dann Kupplung (bei Automatik Bremse) treten und noch einmal Startknopf drücken.


    zum SI-Problem:
    ohne euch wirklich nahe treten zu wollen, aber wenn man das hier beobachtet, glaube ich, dass der Motor eine reine Fehlkonstruktion ist...
    Versuche es trotzdem mal mit dem Softwareupdate oder beim starten ein bissl Gas geben (nicht Vollgas)

  • - Schlüssel rein stecken
    - OHNE Bremse und Kupplung den Startknopf betätigen --> Vorglühung
    - Dann Kupplung (bei Automatik Bremse) treten und noch einmal Startknopf drücken.


    Also bei meinem geht das so.Und vielleicht liegt ja da die Problematik mit dem unrunden Lauf.


    Ich betätige ohne Bremse den Startknopf einmal und die Zündung geht an.Nix mit Vorglühleuchte....
    Dann das Selbe mit getretener Bremse.Da erscheint dann das Symbol,geht dann aus und die Karre springt an.Läuft aber kurz unrund oder schüttelt sich.

  • @ Denis
    ;)


    @ Walter
    ich weiß nicht, wie der 20er funktioniert, aber beim 30er ist das so.
    Mein "alter" Einser, schon mit 177PS Diesel der hatte das in einer anderen Art erledigt. Dort hast du den Schlüssel rein gesteckt, Bremse getreten (automatik) und Startknopf. Der Motor hat aber nicht direkt gestartet. Es kam erst die Glühwendel und dann 2 Sekunden später hat erst der Motor gestartet. Allerdings war der Motor auch Neuer und Moderner als mein "alter" 30er Diesel

  • @ Denis
    ;)


    @ Walter
    ich weiß nicht, wie der 20er funktioniert, aber beim 30er ist das so.
    Mein "alter" Einser, schon mit 177PS Diesel der hatte das in einer anderen Art erledigt. Dort hast du den Schlüssel rein gesteckt, Bremse getreten (automatik) und Startknopf. Der Motor hat aber nicht direkt gestartet. Es kam erst die Glühwendel und dann 2 Sekunden später hat erst der Motor gestartet. Allerdings war der Motor auch Neuer und Moderner als mein "alter" 30er Diesel

    genau das habe ich gemeint
    bei meinem 320D ist es nicht anders
    also um es kurz zu fassen, bei durchgetretener Kupplung den Startknopf drücken und dann startet er mit 2sek Verzögerung, also 2sek. später als im Sommer :D :D :D
    nix mit "zuerst Zündung an, dann warten, dann drücken, dann gucken, dann fahren" mein Auto funktioniert wie ein BMW und nicht wie ein Opel
    normal reicht 1 Klick um den vorzuglühen und zu starten
    alles was da oben steht - Schlüssel rein stecken- OHNE Bremse und Kupplung den Startknopf betätigen --> Vorglühung
    - Dann Kupplung (bei Automatik Bremse) treten und noch einmal Startknopf drücken.



    ist FALSCH!!!!! punkt

  • nix mit "zuerst Zündung an, dann warten, dann drücken, dann gucken, dann fahren" mein Auto funktioniert wie ein BMW und nicht wie ein Opel


    :D:D


    Bei mir kam heute (zum ersten mal diesen Winter übrigens) die Vorglüh anzeige, und zwar als ich normal gestartet habe...also Schlüssel rein, Kupplung, Knopf drücken. Ist ohne Probleme gestartet, halt erst 1-2 Sekunden später wegen des Vorglühens.

  • Würden die heizölfreunde diesbezüglich bitte ein eigenes Thema aufmachen, beim 320si wird nicht vorgeglüht... ;) OFFTOPIC :!: :!: :!:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Würden die heizölfreunde diesbezüglich bitte ein eigenes Thema aufmachen, beim 320si wird nicht vorgeglüht... ;) OFFTOPIC :!: :!: :!:

    steinigt mich, aber ich liebe meinen Traktor :P :D :D

  • also, hier, war gerade beim freundlichen, der hatte mir gleich gesagt man müsste keine Tricks anwenden um bei -5 Grad das Auto zu starten, der meint er wechselt jetzt den Dieselfilter und dann läuft die Sache wieder...der wurde scheinbar noch nie gewechselt ^^ hoffe das schafft abhilfe!