USB nachrüsten

  • braune oder graue benutzeroberfläche...
    codiert werden muss definitiv.


    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Wenn Braune Benutzeroberfäche, dann muss ein Softwareupdate. War bei mir auch so. Danach war Mulf High voll ansprechbar-> USB + FSE gingen dann perfekt. Softwareupdate hat mich bei BMW glaube ich 50€ gekostet.

  • Hallo bin neu hier im Forum (Stelle mich auch noch Vor )
    Will nächste woche ein E92 kaufen
    prod datum :15.06.2007
    Sa 606 und sa 644
    Jetzt meine frage was brauche ich genau dafür
    -Usb buchse ist klar
    - mufl 2 high ( da gibts ja unterschiedliche teilenummern wäre die nummer egal ? )
    - kabel (welche ? Teilenummern ? )
    Und gibt es da einen guten Codierer im raum hildesheim / Hannover ?
    Vielen lieben dank im voraus





    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Mulf2 high Teilenummer ist Wurst Kabel braucht man in dem Fall nur Most Strom und usb.
    Ich bin aus Hannover und biete solche Nachrüstungen an.
    Meld dich gern per pn

    Für:

    • Codierungen und Nachrüstungen aller Art
    • Softwareupdates
    • Anpassung gebrauchter Tachos/Steuergeräte
    • Tachoumbauen


    PN an mich ;)

  • Hi


    Da ich nach stundenlangem Lesen leider immernoch nicht durchblicke, muss ich hier nochmal ganz blöd nachfragen.


    Ich hätte gerne in meinem e91 vFL Bj. 07/2006 die USB Funktion nachgerüstet. Mir geht es rein darum Musik über USB abspielen zu können. Telefonie o.ä. ist mir egal.
    Hätte die Geschichte gerne mittels der MULF2 High realisiert, da sämtliche anderen Funktionen z.B. eines Gateway 500 für mich uninteressant sind.


    Eckdaten:
    -Navi Professional
    -Aux Eingang in der MAL
    -kein CD-Wechsler
    -MP3 Dateien können von CD abgespielt werden
    -keine SOS Taste im Himmel (also wohl keine TCU vorhanden?)
    -Hintergrundfarbe im iDrive Menü Farbe braun
    -Alpine Nachrüst-Soundsystem (falls das irgendwie relevant ist, codiert werden musste nix)
    -Im Kofferraum waren keine anderen Steuergeräte ersichtlich.


    Welche Teile/Kabelsätze brauche ich noch, ausser dem MULF2 High? Teilenummern wären hilfreich.
    Der Einfachheit halber soll die USB-Buchse ins Handschuhfach. Aux Buchse kann auch wegfallen, falls nötig.
    Muss ein Softwareupdate vom CCC gemacht werden? Kann man das mittels............ sonst irgendeiner Software selbst bewerkstelligen? Falls nein, was zahlt man für die Geschichte bei BMW?
    Was muss codiert werden?...... ist vorhanden. Hab mich da ein bisschen eingelesen. Sollte machbar sein.
    Selbst einbauen ist auch kein Problem.


    Hier noch ein Bild von der Ausstattungsliste und dem iDrive Menü


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/ausstattungzdo24.jpg]



    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/displayfmokk.jpg]



    Sorry, ich weiß das Thema wurde wahrscheinlich schon 1000 mal durchgekaut, aber ich hab bei meiner Recherche irgendwie kein Fahrzeug gefunden, was die gleiche Ausstattung hat.


    Vielen Dank schonmal!

  • Hallo zusammen,
    auch ich beschäftige mich derzeit mit der Nachrüstung der USB-Buchse.


    Fahrzeugdaten und vorhandene Sonderausstattung:
    E92 LCI Bj. 2011



    6AA Bmw Teleservices Bmw Teleservices
    6AB Control Teleservices Steuerung Teleservices
    6VC Control Combox Steuerung Combox
    609 Navigation System Professional Navigationssystem Professional
    612 Bmw Assist Bmw Assist
    614 Internet Preparation Internet Vorbereitung
    615 Extended Bmw Online Information Erweiterte Bmw Online Information
    616 Bmw Online Bmw Online
    620 Voice Input System Spracheingabesystem
    633 Prep.mob. Ph. Business Bluet.interf. Handy Vorb. Business/bluetooth-sch.
    7SP Navi Professinal W.handyprep.bluetooth Navi Professinal M.handyvorb.bluetooth



    Fotos der Combox:
    https://abload.de/img/dsc_47538eupy.jpg


    https://abload.de/img/dsc_4754qzuob.jpg


    Eine AUX-In Buchse unterhalb der Armlehne ist bereits vorhanden und Musik per Bluetooth funktioniert ebenfalls wunderbar.
    Ich möchte jedoch zusätzlich eine USB Buchse nachrüsten, mit der ich einfach Musik direkt von einem USB-Stick abspielen kann.


    Ich habe deshalb bereits ein USB-HFD Anschlusskabel (Link) für wenige Euro aus China an den linken, schwarzen USB Anschluss der Combox angeschlossen und die Sonderausstattung $6FL in den Fahrzeugauftrag der Steuergeräte CAS und NFRM geschrieben. Anschließend habe ich SG_CODIEREN mit dem Standardprofil auf den Steuergeräten CIC und COMBOX ausgeführt, jedoch wird der FAT32 formatierte USB Stick noch nicht im Multimedia-Menü aufgelistet.
    Welche Steuergeräte muss ich nun noch alle mit dem "Standardprofil" neu beschreiben, damit es klappt?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Diese nicht vorhandene Resonanz enttäuscht mich. Ich habe mir Mühe gegeben, möglichst alle Informationen zu liefern und nichts kommt zurück. Sehr schade.

  • Gute Neuigkteiten, es funktioniert nun!


    Ich habe am Wochenende mit abgeklemmter Batterie das HiFi System (in Form von Eton Lautsprechern, Kabelsatz & Endstufe) verbaut und anschließend die entsprechende HIFI-Codierung vorgenommen (FA um $676 erweitert und CIC und CMEDIA mit Expertenprofil ohne FSW/PSW Manipulation neu codiert).
    Danach noch einmal das Kabel in die linke 6FL Buchse gesteckt.


    Nun kann ich unter Multimedia->Externe Geräte den USB Anschluss auswählen.

  • Hallo,
    ich habe vor 3 Jahren USB in meinem e91 Bj. 2008 gerüstet. Ausgangssituation war ein CCC sowie TCU, FSE und Aux in der MAL. Ich habe die Mulf2high eingebaut und das passende USB Kabel im Kofferraum verstaut. Das ganze wurde kodiert und funktionierte wunderbar (außer die Aux Buchse in der MAL, aber das war mir bei dieser Variante bewusst).
    Nun möchte der neue Besitzer unbedingt die Aux Buchse wieder nutzen. Was habe ich denn nun für Möglichkeiten, diese nun wieder funktionsfähig zu machen OHNE großen Aufwand? :/
    Besten Dank