Weiß jemand zufällig gerade bis wieviel Grad diese "Fertigmischungen" frostsicher sind? Hab die Verpackung nichtmehr und das "Messinstrument" verliehen.
Sollte aber normal reichen so oder?
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Weiß jemand zufällig gerade bis wieviel Grad diese "Fertigmischungen" frostsicher sind? Hab die Verpackung nichtmehr und das "Messinstrument" verliehen.
Sollte aber normal reichen so oder?
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
in dem radkasten wirds extrem kalt, mir ist selbst eine mischung für -40°C schon eingefroren.
Ich schütte da nur noch pur rein
Muss ich mal nachmessen, hatte das Kühlwasser auf -26 Grad gemacht und dachte s andere passt so durch die "Fertigmischung" die erst im Sommer neu rein kam komplett.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Ich schütte da nur noch pur rein
Wenn ich mal Urlaub bei den Eskimos mache schütt ich die Plörre auch pur rein
Dir ist es wohl noch nie eingeforen?
Mir scheint es gestern auch eingefroren zu sein, trotz sonax bis -30grad. Auf der Autobahn. Komischerweise ging die es an Scheinwerfern und Heck noch. Als wieder in wärmere Gefilde kam ging es auch für die Frostscheibe. Darum hatte ich schon sorgen ob die Heizung der Düsen ausgefallen ist.
Nö! Tiefgarage sei Dank.
Die Tage im Jahr wo es bei und mehr als -20 Grad hat kann man sich an einer Hand abzählen.
Würde ich im verschneite Ösiland wohnen würde ich wohl auch auf Nummer sicher gehen...
Da habe ich mir schon vor Jahren Gedanken gemacht wie das alte Wasser zu entleeren ist.Also habe ich mir vom Schrottplatz zum Null preis eine alte Wasch pumpe besorgt von alten BMW die waren ja früher unter dem Wasserbehälter.2 Kunststoffschläuche die an die Anschlüsse passen,gibt es in jedem Baumarkt ( Meterware)etwas Kabel mit Stecker Versehen die auf die Pumpe passen .Anderes Ende kommt bei Gebrauch an an Masse und an Plus( ist ja im Motorraum zur Überbrückung vorhanden )Einfach einen schlauch ( Saugseite ) in den Behälter schieben,anderes Auslaufende zur Straße.Schwupps surrt die Pumpe und macht den Behälter fast vollkommen leer
Bin jetzt schon über eine halbe Stunde am heizen hinter dem Reifen vorne rechts! ( Föhn Heißlüfter...) Xenonanlage spritzt, hinten kommt auch was...vorne immer nur ein klein wenig! Halte ich gedrückt kommt einmal minimal was rausgespritzt dann nur noch Summen....aber wenn ich immer wieder drücke kommt auch immer wieder ein wenig raus! Aber halt nicht richtiges....steht in der Garage! Pumpe hat hoffentlich nichts weg?:(
Kann man für die Leitungen irgendwo noch besser wärmen als hinter dem Reifen?