320d performance kit

  • wie umsonst?
    wo werden die dinger denn produziert? oder gibts den größeren llk bei irgendeinem auto serienmäßig? arbeiteste im steyr-motorwerk von bmw?

    M135i, fast Vollausstattung, ausgenommen Leder, 5Sitzigkeit, Rückfahrkamera, diverse Assistenten und Gepäckraumtrennnetz, Durchlademöglichkeit u. Schiebedach.
    Estorbilblau-2-Metallic
    - PP Nieren
    - PP Blacklines
    - K&N Plattenluftfilter
    - Bastuck ESD


    Daher wieder mehr im 1er-Forum zu finden.

  • Wenn ihr in euren Autos auf das Kühlmodul blickt, werdet ihr ein kleines Logo finden... Ist ein "M" und steht für Modine. Wir produzieren den Klimakondensator usw... Module werden in Wakersdorf assembliert und dann an BMW geliefert. Unser Modulwerk wurde aber verkauft und heißt jetzt Hörman module (glaub so war der Name). Und da wir etliche Module zu Anschauung usw hier haben, hab ich alle Varianten quasi griffbereit. (Glaub das Performance ist auch dabei).


    Zur Erklärung... Ich arbeite als Entwicklungsingenieur in dieser Firma ;)


    So,.. wollte nur meinen Senf dazu abgeben, weil ichs grad irgendwie lustig fand :D (Sorry für OFF-TOPIC)

  • Also braucht man nun Reifen bis 270 km/h (W), oder reicht V mit 240 km/h :gruebel:

    wo ist das Problem? Ein 320d selbst mit 200 PS erreicht echte 240km/h nicht ;) Und v deckt bis 240km/h alles ab...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • wo ist das Problem? Ein 320d selbst mit 200 PS erreicht echte 240km/h nicht ;) Und v deckt bis 240km/h alles ab...


    Das Problem ist, dass man theoretisch offenbar 270 km/h Bereifung fahren müsste und ich ja bei TÜV/Dekra zwecks Eintragung noch vorfahren muss. Ich möchte eben wissen ob V zulässig ist, oder nicht.


    Edit: 235 km/h + 5% = 246,75 km/h

  • Das Problem ist, dass man theoretisch offenbar 270 km/h Bereifung fahren müsste und ich ja bei TÜV/Dekra zwecks Eintragung noch vorfahren muss. Ich möchte eben wissen ob V zulässig ist, oder nicht.


    Edit: 235 km/h + 5% = 246,75 km/h

    wieso? Das Auto fährt nicht schneller als 240km/h...Das einzige wo die Geschwindigkeit richtig mit reinspielt ist in den Loadindex...Die Regel besagt doch nur, dass Reifen bis z.B. 210km/ h auch noch 220 (5%) aushalten müssen ;) Der 320d fährt auch mit Chip keine echten 240km/h...Also warum höherer index als V-Reifen? Ich glaube du machst Dir zu viele Gedanken, da sonst BMW außerdem den 325i (E91 243km/h) nicht mit V-Reifen ausliefern hätte dürfen..:Die waren aber ab Werk montiert... :) Zulässig eben aufgrund der 5% Regel....Den 245 E90, respektive 243 sind eben innerhalb der 5% Regel...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • wieso? Das Auto fährt nicht schneller als 240km/h...Das einzige wo die Geschwindigkeit richtig mit reinspielt ist in den Loadindex...Die Regel besagt doch nur, dass Reifen bis z.B. 210km/ h auch noch 220 (5%) aushalten müssen ;) Der 320d fährt auch mit Chip keine echten 240km/h...Also warum v-Reifen? Ich glaube du machst Dir zu viele Gedanken, da sonst BMW außerdem den 325i (E91 243km/h) nicht mit V-Reifen ausliefern hätte dürfen..:Die waren aber ab Werk montiert... :) Zulässig eben aufgrund der 5% Regel....Den 245 E90, respektive 243 sind eben innerhalb der 5% Regel...


    Ja vermutlich mache ich mir zuviele Gedanken, da hast du recht :whistling:


    Ich verstehe den Wiki Eintrag ja so, dass der minimum Geschwindigkeitsindex Vmax des Fahrzeuges +5% ist. Dann wäre es also rein theoretisch nicht zulässig. Du legst die 5% ja genau anders aus. Dann dürfte man den V Reifen bis 252 km/h fahren...


    Vermutlich gibt es da wieder mehr Ausnahmen und Sonderfälle als feste Richtlininen ^^

  • habe mein performance kit heute in die papiere eintragen lassen. waren 41euro irgendwas bei meiner zulassungsstelle.

  • habe mein performance kit heute in die papiere eintragen lassen. waren 41euro irgendwas bei meiner zulassungsstelle.


    Hat das BMW nicht gleich mit gemacht? Bei mir war das durch das Autohaus alles erledigt :thumbup:


    Versicherung habe ich aber auch noch nicht informiert...

  • meine versicherung weis es und die versicherungssumme bleibt die gleiche... ist ja eh viel zu teuer^^


    ah fischer konnte es garnicht machen, weil um es in die papiere eintragen zu lassen muss man zu seiner zulassungsstelle mit fahrzeug brief und schein bzw. zulassungsbescheinigung teil 1 und 2 oder wie das heute heißt.