Auf der Suche nach den richtigen Sommerreifen

  • ...bin gerade auf dieses Thema gestoßen und da ich für den kommenden Sommer meine M193 auch auf Non-RFT umstellen will, habe ich alles sehr interessiert gelesen. :thumbup:


    Meine beiden Favoriten sind den der Hankook ventus S1 evo oder der Bridgestone S001, der ja auch recht gute Preisleistung bietet und vielleicht etwas haltbarer ist....
    Nur ein Problem gibs da noch, den Bridgestone gibs nicht in 225/40 r18....sondern nur in 235/40 r18. ?(
    Passt das auch, oder bekomme ich da Probleme mit der Eintragung beim Tüv?


    Ich hab schon gesehen das einige hier im Forum 235iger rundum fahren, aber bei "Mischbereiften" ist mir die Größe für die VA noch nirgends aufgefallen, ich bin aber gerne bereit mich eines besseren belehren zu lassen ;)


  • Ich hatte die Falken Ziex drauf...,sind unheimlich schwer,vergleichbar mit RFTs und habe sie nach 1000km gegen 3kg leichtere Reifen getauscht,die vom Grip auch nicht schlechter sind und sogar günstiger waren. :thumbsup:

    Barum Bravuris, richtig? :D


    Das mit dem Gewicht ist natürlich ein Argument. Allerdings, wenn ich dadurch fast 200 Euro gegenüber nem Hankook o.ä. sparen kann...

  • ...bin gerade auf dieses Thema gestoßen und da ich für den kommenden Sommer meine M193 auch auf Non-RFT umstellen will, habe ich alles sehr interessiert gelesen. :thumbup:


    Meine beiden Favoriten sind den der Hankook ventus S1 evo oder der Bridgestone S001, der ja auch recht gute Preisleistung bietet und vielleicht etwas haltbarer ist....
    Nur ein Problem gibs da noch, den Bridgestone gibs nicht in 225/40 r18....sondern nur in 235/40 r18. ?(
    Passt das auch, oder bekomme ich da Probleme mit der Eintragung beim Tüv?


    Ich hab schon gesehen das einige hier im Forum 235iger rundum fahren, aber bei "Mischbereiften" ist mir die Größe für die VA noch nirgends aufgefallen, ich bin aber gerne bereit mich eines besseren belehren zu lassen ;)


    Fahre Mischberiefung 235/265, allerdings auf 19 Zoll.
    Aber laut Rechner (siehe Bild) ist es ohne Probleme möglich...

  • Barum Bravuris, richtig? :D


    Das mit dem Gewicht ist natürlich ein Argument. Allerdings, wenn ich dadurch fast 200 Euro gegenüber nem Hankook o.ä. sparen kann...


    Joo,die neuen Barum Bravuris2 gibt es in fast allen Größen und hinter der Marke steckt Continental. 8)

  • Da ich ja selber einen Reifenhandel habe, kann ich den Conti Sport Contact 2 und 3 emfehlen. Ist echt ein Top Reifen. Aber ebenso Dunlop usw hat sehr gute Reifen, kommt halt immer drauf an was man ausgeben will.


    Mfg Marcel

  • Ich schwanke zwischen dem Bridgestone S 001 und dem Conit SportContact 5P. Könnt ihre eure Erfahrungen mit diesen Reifen schildern?


    lg