Ist bei mir genauso, zwar nicht so arg.. aber er ruckelt schon ein wenig.. da ich null Dieselerfahrung hatte, bin ich damit auch zum , von deren Seite kam ein "alles i.O".. somit scheints normal zu sein..

Kaltstart 320d
-
-
Ähm ich will hier keinem zu nahe tretten...aber ich weis ja nicht was ihr als normal anseht oO Meiner startet bei -18°C als wären es +5°C, kein Geschüttel und keine Soundkulisse wie bei einem 80 Jahre alten Lanz der mit Altöl betrieben wird
-
-
Das ist alles durchaus normal wenn die Glühkerzen verschlissen sind, bei mir arbeitet eine scheinbar garnicht mehr, wird aber auch nicht als Fehler abgelegt. Aber so ein Lanz Bulldog war doch auch was schönes und man wird jeden Morgen daran erinnert
Wurde eigentlich schon jemals die Frage gestellt, ob es schädlich ist wenn eine Glühkerze defekt ist und der entsprechnede Zylinder Anfangs nicht zündet? Ich mein die Meisten haben DPF, setzt der sich dann zu?
-
Wechseln der Glühkerzen sind 36 AWs,macht bei meinem Freundlichen 406,98 Euro.Dazu kommen dann noch die 4 Kerzen etc....
Laut meinem Freundlichen ist es nicht schlimm,daß der Wagen nur auf 3 Pötten anspringt.Ein gutes Gefühl habe ich allerdings nicht dabei.Nächste Woche habe ich Termin zum Austauschen der Kerzen.
-
36 AW? Ich dachte jedmand hier im Forum hatte beim 6-Zylinder die Glühkerzen wechseln lassen für rund 350??? Kann auch sein ich irre mich aber quasi 500€ für die Glühkerzen
-
Kann nur das sagen,was bei mir auf der Terminvereinbarung draufsteht.
Eventuell haben die Freundlichen ja alle unterschiedliche AW-Preise.Meiner nimmt 9.50 + Mwst....
-
sagt mal, hört Ihr nicht die Geräusche auf dem Video, so zwischen 6...8 sec?! Das der Motor nicht sofort 100% rund läuft, na ja. Aber das ist doch nicht normal, schon gar nicht bei +1°C...
Ist beim Start mit warmem Motor alles i.O.?
-
Also ich höre keine anderen Geräusch außer das 2 Zylinder nicht zünden wollen, weshalb auch die Abgasanlage etwas komische Geräusche von sich gibt, vielleicht kommt es aber im Video einfach nicht so rüber, fakt ist wenn meiner dann mal so klingt (was mit einer defekten Glühkerze nicht der Fall ist) würde ich Hilfe beim Freundlichen suchen und die Teile tauschen lassen
-
hab heute meine selber gewechselt wie immer
und ich kann euch eins sagen, dass mein rücken noch immer weh tut vom ganzen bücken über den motor X-P
der aufwand ist sehr groß und ich habe ca. 2,5h gebraucht, weil es waren 3-4 stecker an der ansaugbrücke plus 5-6 halter....
abgebaut werden muss.
- Komplette motorverkleidung
- Zugstreben beide
- Stecker Luftmassenmesser
- Ladeluftschlauch
- V-Bandschelle vom AGR
- 3 bis 4 Stecker plus paar halter.
- Ansaugbrücke mit 8 schrauben und 5 mutter wegen stehbolzen
- den rest hab ich schon vergessenDabei könnt ihr die ansaugbrücke nicht weg bauen bzw. man kann sie leicht runter nehmen und dann drehe wie ich sie auf dem bild habe, weil es sind 2 unterdruckschläuche verbunden und die lassen sich nicht abmontieren ohne gewalt. das hätte BMW anders lösen können, aber es ging auch so.
OEM kerzen sind von Beru gewesen und ich habe jetzt NGK drine, aber das ist latte und macht keinen unterschied
kerzen habe ich aus dem zubehör laden in der nähe für ca. 60€
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_0145zmao.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_0143oml0.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_0144lm0q.jpg]
das sind die alten
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/cimg3424cm8a.jpg]
viel spaß beim basteln