BMW Audiosysteme: Grundlagen und Optimierungsmöglichkeiten

  • Wird nicht wirklich was.


    Standard Stereo hat 16cm unter den Sitzen - und die Dinger sind ratzfatz am Limit.

  • baumschubser171 also wäre es Sinnvoll die dann zuerst zu tauschen?

    Und gibt es bei diesem DSP schon vorgefertigte Einstellungen oder muss man das alles alleine einstellen?

  • Zumindest die vorderen LS und die Woofer. So muss der DSP auch nur einmal eingestellt werden. Verkabelung dann am besten auch ändern - zwei Kanäle für die vorderen Türen L+R und die anderen beiden Kanäle für die beiden Woofer. Hinten ist für ordentliches Stereo sowieso uninteressant…


    Ob es was vorgefertigtes gibt - keine Ahnung. Meine Stufe ist a) von einem anderen Hersteller und b) nach einer Grundeinmessung speziell auf meine Musik, meine Ohren und meinen Geschmack angepasst.

  • Jup, solltest Du.

    Vorteil ist aber, eine ordentliche Grundeinstellung muss nur einmal gemacht werden - und zusammen mit anderen LS bekommst Du dann wirklich Klang in die Büchse.


    …und damit bist Du eigentlich noch am Anfang von Car-Hifi ;) Streng genommen müsste man beim Tausch der LS auch gleich über Dämmung sprechen :D

  • baumschubser171 ja Dämmen wollte ich dann wenn ich die LS tausche.


    Also zusammefassend macht es kein sinn sich den Verstärker zu kaufen lieber sparen und alles über einen anderen Verstärker laufen lassen?

  • Hinten ist für ordentliches Stereo sowieso uninteressant…

    Das ist Stammtischdenken. Gibt viele die sagen das man hinten nicht braucht. Wenn die hinteren Lautsprecher aber nicht in der annähernd gleichen Leistung versorgt werden, klingt das ganze nicht rund.


    Ich habs durch....ohne die hinteren und mit hinterem System. Kostet halt und ist ein Mehraufwand, aber lohnt sich.


    Dämmen an den Türen muss man nicht unbedingt. Ich hab nur die hinteren Seiten am Cabrio und an den Woofern gedämmt. Wichtig ist zb den Schweller zu Dämmen wenn die Subs ordentlich feuern.