335i XDrive empfehlenswert???

  • So hier gibts mal Erfahrungen der einen 335xi besitzt und vor kurzen ein 335i gefahren ist.


    Verbrauch 335i (Bj2010)= 9,8l
    Verbrauch 335xi (Bj2009= 14,2 l


    Bezüglich Fahrspaß, Traktion und Sicherheit liegt der XI eindeutig vorne dran. Bitte aber beachten, dass der XI kein M Sportfahrwerk hat und für
    sportlich versierte Fahrer ein KW Var. 3 zu empfehlen ist.


    Beim 335i fehlt eindeutig das Sperrdifferential.


    Nachteile zum 335i aus meiner Sicht: Verbrauch!


    Allerdings fahre ich auch immer sehr sehr zügig. Schleichend habe ich auch schon mal 10l geschafft.
    Bezüglich Beschleunigung und Elastizität nehmen sich beide nicht viel.(Beide sind Gechippt)


    Fazit: Nie wieder ohne Allrad oder Ausnahmsweise ein Fahrzeug mit gesperrter Achse ala "M" :D

  • Waaaas, 4,5 Liter Mehrverbrauch???


    Also mir ist schon klar das ich bei einem 335i nicht unbedingt auf den Verbrauch achten sollte, aber da komme ich schon ins Grübeln...


    Und dabei hatte ich den xdrive gerade liebgewonnen.


    Kein M-Fahrwerk wäre mir aufgrund meiner Bandscheibenprobleme sogar ganz recht.

  • seit ende 2010 zu meinem cabbi noch ne 335ix limo und bin absolut zufrieden :D


    ich fahr die limo übrigens mit bis zu 13 litern super plus. mein cabrio dagegen mit 1l weniger. und das nicht gerade bei zurückhaltender fahrweise.

  • Also ich fahr zwar einen 325xi,aber auf mein x-Drive wollte ich nicht mehr verzichten.Bei einem 335i erst recht nicht.Und ich fahre auch nicht in den Bergen rum,seit Nov.2010 bin ich mit meinem X.Drive der unumstrittene King of the road(Bei Uns hier im ländlichen Raum).Und wie schon berichtet wirkt sich der X-Drive auch schon bei Regennasser Strasse positiv aus.Wenn Du Dich zwischen 335xi und 335i entscheiden solltest,nim X.



    Seit Oktober 09 X fahrend und seit 2005 immer einen Allradler im Sortiment habend (X Trail) - es ist ein Sicherheitsgewinn definitiv (Nässe, Glätte, Schnee). Wo Du mit Front oder Heck fahrerisches Können (und oder ESP) brauchst, fährst mit dem X einfach durch..


    Ein E90 ohne x käme für mich persönlich nicht in Frage. Ein 335x ist sicherlich (motortechnisch mit x) das maximalste in der 3er Reihe (und wenn ich mir ein Auto kaufmüsste wäre er mein Favorit).


    MaxJ30

  • Ich frag mich ja schon wie ihr fahrt ;) Bei manchen klingt es so als sei der 335i ohne Allrad unfahrbar.


    Ich hab jetzt den Winter mit einem 335d durchfahren und keinerlei Probleme gehabt. Und das trotz knapp 700NM Drehmoment. Sicher hat der Allradler einen Traktionsvorteil, das steht ausser Frage. Aber spätestens beim Bremsen sind dann wieder alle gleich.


    Der 335i nimmt dem 335xi übrigens eine halbe Sekunde auf dem stehenden KM ab, trotz Traktionsvorteil auf den ersten metern. Nicht viel. aber im direkten Vergleich sicher sichtbar und spürbar.


    SR

  • Aber spätestens beim Bremsen sind dann wieder alle gleich.

    Ganz genau :!:


    Solange man nicht in Gegenden wohnt, wo man im Winter ohne Allrad nicht mehr vorankommt, bleibt Allrad eine Frage der Philosophie. Bei Trockenheit fahren hier sicher die wenigsten so, dass sie den Unterschied spürten. Sicher mag es bereits bei leicht suboptimalen Witterungsbedingungen Traktionsvorteile geben - nur wozu? Um den Ampelsprint nicht zu verlieren? :rolleyes:

  • Achja genau... jetzt wo es erwähnt wurde. Der Verbrauch ist mit SuperPlus.


    Aber bitte nicht erschrecken. Ich fahr auf der AB (wenn möglich) immer >200 und ansonsten auch nicht sehr spritsparend.


    Ich kann nur das sagen was im BC steht. Stimmen muss es aber auch, da ich alle 350 - 400 km an der Tanke Kunde bin. ;)


    Erstmal egal wie teuer der Sprit ist, hauptsache er wird net alle :thumbsup:

  • Natürlich kann man 3er auch ohne Allrad im Winter halbwegs fahren - denn im Gegensatz zum leichten Einser, der wirklich nicht oder nur bedingt wintertauglich erscheint - fährt sichs mit dem 3er ohne Allrad im Winter schon besser. Aber warum sollte man die Vorteile die Xdrive bietet nicht nutzen?


    Je nach Einsatzregion, Witterrungsbedingungen und möglichem Sicherheitsvorteil macht er sich mehr oder weniger bezahlt.


    Auf Mallorca würde ich Xdrive wenig vermissen - in Eifel, Hunsrück, schwäbischer Alb, Schwarzwald und Alpen halte ich es für sinnvoll. Und als überzeugter Fronttriebmann (sorry Leute, mir ist bekannt, dass viele dies hier anders sehen), welcher sich nicht auf Malle sondern überwiegend in den anderen aufgezählten Regionen aufhält und auch bei suboptimalen Wetterbedingungen fahren muss, möchte ich xdrive nicht mehr missen und bietet für mich erst die Option BMW zu fahren. Einzig die Umweltgeschichte mit dem Mehrverbrauch trübt insbesondere auch in Hinblick auf limitierte Ressourcen etwas die Fahrfreude.


    Dennoch: Die Vorteile überwiegen - folglich XDRIVE


    MaxJ30

  • Kommt halt auf die Region an. Und darauf, ob es z.B. ein Ganzjahresauto ist oder nur im Sommer gefahren wird. Ich persönlich würde niemals die 100 Kilo Gewicht + Reibungsverluste + mehr, was kaputt gehen kann an 350 Tagen im Jahr nutzlos durch die Gegend karren um es an 15 Tagen dabei zu haben für den Fall der Fälle.


    Aber wie gesagt, ich wohne im Flachland. In anderen Regionen sieht das sicher anders aus.


    SR