Lichtautomatik! Schlecht für Xenon-Brenner?

  • @Göran


    Das ist tatsächlich aus der BA des Touring?????Welcher Datenstand?


    Wie schaltet der von "Tagfahrlicht" auf "normales Abblendlicht"?
    Bei mir leuchtet ja als Tagfahrlicht das Abblendlicht!


    Das macht mich noch kirre.
    Ich dachte die oben beschriebene Geschichte geht zur Zeit nur be E92/93 und nicht beim E91???


    MfG


    neffets88


  • Du musst im Bordcomputer (den hat jeder auch ohne Navi) das Tagfahrlicht deaktivieren. Dann wird das Abblendlicht in Schalterstellung Automatik vom Lichtsensor geschaltet.


    Hast Du Tagfahrlicht aktiviert, dann hast Du Tagfahrlicht - also Abblendlicht den ganzen Tag.

  • Also was aus meiner Sicht noch interessant bei diesem Thema ist betrifft die Autobatterie.


    Steht der Schalter auf Fahrlichtautomatik leuchtet das Licht bereits beim Starten. Da der Startvorgang einen erhöhten Stromverbrauch hat finde ich es komisch dass das von BMW so konzepiert wurde, schließlich sind das unnötig hohe Belastungen für die Batterie.
    Oder wurde das extra so gemacht um den Absatz von Akkus zu steigern? ;)
    Ebenso könnte es auch beim Xenon sein, kann ich mir gut vorstellen...


    Was haltet ihr davon...?


  • Die Auszüge sind jeweils aus der aktuellen BA, also aus 2007, also die die Dir auch vorliegen sollte.


    Wirkliches Tagfahrlicht gibt es aber immer noch nicht für den E90/91 wie beim E92/93, auch wenn es in der Art in der Anleitung steht.


    Göran

  • Ja - habe jetzt auch in meiner BA gelesen. Steht genauso darin.
    Was ich noch nicht geschaut habe, was die Schlußleuchten bei "Tagfahrlicht" machen. Wäre ja denkbar, daß die bei "tagfahrlicht" aus sind und bei "Abblendlicht " an sind.
    Ansonsten macht die unterschiedliche Erklärung für den E90/91 keinen Sinn - es sei denn, die BA ist schon weiter wie das Auto . . .


    MfG

  • Die Schlußleuchten sind an, sieht man auch sehr schön am Coupe und Cabrio, von daher ist die BA wahrscheinlich wirklich der Technik voraus.


    Göran

  • hallo,


    ich habe nicht den ganzen thread gelesen sondern nur den anfang.


    nur ich hatte bei meinem alten e46 xenon tagesfahrlicht an, d.h.:


    6,5 Jahre und 152.000km hatte ich immer die lichter an (ich weiss, verbrauch!)


    - dabei sind die xenon birnen immer ok gewesen. und sind immer noch beim käufer (habe mit ihm gesprochen) nach noch ein mal 1,5 jahre danach.
    also 8 jahre ok


    - weiterhin ist es natürlich beim tagesfahrlicht so, dass die lampen immer mit der zündung ein- und ausgeschaltet werden.
    und das ist mehr als beim lichtautomatik. z.b. wenn man kurzstrecken färt usw.


    daraus folgere ich: irrelevant, nicht wichtig!


    schöne grüsse

  • Sag ich doch - die würden das nicht verbauen, "wenn dat Zeug nicht durchhält"!


    MfG
    neffets88


    P.S.: Aber die andere Variante mit den Corona-Ringen wäre doch die schönere . . . .

  • habe heute mein zweites update bekommen. dauerte 4,5h.


    die neue software ist erst seit 5tagen bei der werkstatt.


    leider keine möglichkeit wie e93/94 mit coronaringen. möchte zwar unbedingt schon bevor ich den wagen bestellt hatte.


    auch keine möglilchkeit vom abbiegelicht wie e93/94 (konnte auch nicht ab werk bestellen)