ZitatSo und ich bin zum Autoverkäufer hin und er meinte ja die Rechtslage ist sehr schwammig wir könnten uns vor Gericht streiten und keiner weiss am Ende wer gewinnt, das kommt drauf an wie der Richter das sieht an dem Tag.
1. Dein Verkäufer hat recht damit, dass es auf den Richter an kommt, ob du vor Gericht gewinnst oder nicht
2. Alles andere ist BULLSH*T
Die Rechtslage ist definitiv nicht schwammig sondern eindeutig, wie dir der nette Herr vom ADAC und viele andere hier ja bereits geschrieben haben. In einem Gerichtsverfahren kommt es IMMER auf den Richter an aber das ist kein Grund dich auf das Spielchen mit der "Kostenteilung" einzulassen. Dein Verkäufer würde dir das (wenn es nicht gerade ein Verwandter oder persönlicher Freund ist) nicht anbieten, wenn er nicht ziemlich sicher wäre, dass er sowieso zahlen muss. Wenn die Sache nämlich vor Gericht landet muss dein Verkäufer ein Gutachten erstellen lassen, was eindeutig beweist, dass der Schaden an der Elektronik beim Verkauf den Autos noch nicht vorhanden war was aber in 99% der Fälle unmöglich zweifelsfrei zu beweisen ist. So lange das nicht zweifelsfrei bewiesen ist, muss er dir den Schaden bezahlen. Das große Risiko für deinen Verkäufer liegt also (wenn er sich auf ein Gerichtsverfahren einlässt) darin, dass er nicht nur den Schaden, sondern auch den Gutachter bezahlen muss und dieses finanzielle Risiko ist der Grund warum idR. in den ersten 6 Monaten alle Autoverkäufer für Schäden aufkommen. Manche probieren es allerdings erst mal mit Einschüchterung
PS: Mein Verkäufer wollte mich auch auf einer Rechnung sitzen lassen, weil es die Garantie nicht übernommen hat. Er war sogar so dreist dem BMW-Autohaus, was er mit der Reparatur beauftragt hatte, zu sagen, dass die mir ne Rechnung schicken sollen. Dem BMW-Menschen hab ich dann freundlich erklärt, dass ich kein Kunde von Ihm bin und er seine Rechnungen doch bitte auch an seine Kunden schicken soll. Zwei Monate später habe ich dann einen Brief von meinem Autoverkäufer bekommen in dem er mich freundlichst darauf aufmerksam machen wollte, dass sie gnädiger Weise die Rechnung für mich übernommen haben
(Was ein herzensguter Mensch dieser Autoverkäufer ... oder findest du nicht?)