Welchen BMW Motor haltet Ihr für "Am Besten/Standfestesten" ???


  • Den z.B fand ich einen guten Beitrag!!!


    Habe jetzt keine Lust deine ganzen Beiträge auf Sinn zu Prüfen aber ich denke von deien fast 3000 Beiträgen sind 1500 Sinnlos!!! Dikusion beendet... für mich :thumbup:

  • das ein diesel in der regel länger hält als ein benzinter steht eigentlich außer frage. der 325d hat nen 3ltr motor und verhältnissgesehen dafür relativ wenig leistung. daher tippe ich auf den 325d


    Das ist aber schon seit etlichen Jahren nicht mehr richtig...


    SR

  • wenn ein diesel in der regel länger hält als ein benziner und der motor vom 325d und 330d identisch sind nur andere lader haben, dann ist die belastung vom 325d doch aber geringer als die vom 330d. oder seh ich das falsch?


    ansonsten der vw t4 den ich mal zeitweise für bewegen musste wenn mein t5 nicht da war, hatte nen 2.5ltr diesel mit irgendwas um die 70 oder 80ps und haben mit dem ersten motor locker ihre 800.000km geschafft. war meist die karosse, achsen etc. die kaputt gingen vor dem motor.

  • Die Frage ist, wie man "Haltbarkeit" definiert? Frag 5 Leute, bekommst 6 Antworten. Fakt ist: Der Diesel hat heutzutage deutlich mehr Technik an Bord. Common Rail, Aufladung, höherer Mitteldruck, dadurch höhere Belastung auf dem Kurbeltrieb. Die Literleistung vom Diesel ist nicht mehr weit weg vom Saugbenziner (und in Einzelfällen vom Turbo-Benziner). Deine Aussage, das ein Diesel länger hält stammt aus Zeiten als die Diesel aus 3 Litern 120PS geholt haben. Die sind aber vorbei.


    Generell ist es wohl nicht verkehrt zu sagen das der Motor mit *weniger* Technik der haltbarere ist, denn was nicht da ist kann auch nicht kaputtgehen. Es gibt daher keinen grund anzunehmen das z.B. ein 330D länger hält als ein 330i. Eher im Gegenteil...


    Wobei man auch dazu sagen muss das Motor-Totalschäden sehr selten geworden sind. Meistens geht ja irgendwas drumrum kaputt. Wunderbares Beispiel aus den unsäglichen Kaufberatungsthread: Beim diesel wird immer auf Lader und DPF hingewiesen...beim Benziner komischerweise so gut wie nie ;)


    SR


  • :dito:
    Der war glaub ich sogar Testsieger

  • Find das immer lustig...da wird gesabbelt Sinnlose Diskussion und trotzdem wird sein Senf dazu abgegeben.


    Wenn für mich eine Diskussion sinnlos oder blöd ist beschäftige ich mich erst garnicht damit. ;)
    Lasst doch die Leute selber entscheiden ob Sinnlos oder nicht ... das hier ist ein Forum.


    Ich habe einfach mal den 325 2,5l genommen, der N52 war lange Zeit im E46 und ich denke der hat da schon gute Dienste geleistet.
    Kann das aber nicht in Stein meißeln.

  • da fehlt doch noch nen Motor :D und mit dem bin ich sehr zufrieden :)

    Es gibt keine trockene Theorie, nur trockene Theoretiker.

  • Das ganze neumodische Zeugs fällt doch nach spätestens 90tkm auseinander

    Auch wenn es polemisch gemeint ist, da sprechen doch die Laufleistungen bei einigen doch deutlich gegen.

    Beim diesel wird immer auf Lader und DPF hingewiesen.

    Der DPF stimmt leider, der war bei mir bei 190.000 fällig. Der Austausch war leider kein billiges Vergnügen,
    bei mir 1.198,20 + MWSt.


    Trotzdem hat das wenig mit der Standfestigkeit des Motors zu tun, eher mit dieseltypischen Wartungskosten.

    Wenn für mich eine Diskussion sinnlos oder blöd ist beschäftige ich mich erst garnicht damit. ;)
    Lasst doch die Leute selber entscheiden ob Sinnlos oder nicht ... das hier ist ein Forum.


    :super: :super:


    Ich habe jedenfalls nicht vor, mir vorschreiben zu lassen, worüber ich reden oder schreiben darf -


    und von einem 23-jährigen schon mal gar nicht!



    Gruß Uwe

  • Der derzeitig Trend (325i alter Motor und 330d) überrascht mich. Ich hätte auf 325d und 325i (3,0L) getippt, da das Leistungsverhältnis hier am relaxten erscheint. 325i mit 2,5 Litern - ich fahre selbst ja einen - möchte ich etwas bezweifeln in Bezug auf beste Haltbarkeit.


    Aber abgerechnet wird immer zum Schluss - und wenn er mal >300000km hat, dann würde ich zustimmen. Vermutlich müssen wir hier noch viele Jahre warten, um valide Antworten zu bekommen.


    MaxJ30

  • was ist eigentlich mit dem M3 Motor. Wird hier gar nicht aufgeführt.

    Mein Auto

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe