Welchen BMW Motor haltet Ihr für "Am Besten/Standfestesten" ???

  • Hier können keine sinnvollen Ergebnisse rauskommen ;) Ich möchte wie gesagt die Autobild Testergebnisse des N52 Motors in das Gedächtnis rufen und mitteilen, dass unser Forenkilometerkönig mit dem N52 bereits weit mehr als 400.000km zurück gelegt hat! Welcher 320d hat das bisher hier geschafft? Also dieser Fred ist eigentlich vollkommen sinnlos, wenn überhaupt sollte aus den größten hier gelaufenen Laufleistungen und Langzeittestergebnissen geschätzt werden, dann wäre es der N52 ;) :thumbsup:


    Danke Herb, darauf wollte ich die ganze Zeit raus, aber manche sind da wohl einfach zu stur um das einzusehen :spinn:

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Ich habe bei mir einen 118i- ist ja der gleiche Motor wie im 318i!
    Der hat in 4 Jahren jetzt 230.000 km abgerissen- und sieht die Werkstatt nur zu Inspektion!
    Er braucht rund 7 Liter, keinen Tropfen Öl zwischen den Inspektionen und läuft wie ein Uhrwerk...

    Im Prinzip sollte jeder Motor diese Km-Leistung packen, großteils einfach eine Frage wie das Fahrzeug behandelt wurde.
    Ich finde den Thread hier einfach ein wenig sinnlos, keinen hier kann beurteilen welche Motor der beste ist.
    Km-Könige finden sich doch fast überall, gibt sogar einen S54B32 (E46 M3) der immer wieder als so anfällig gepriesen wird mit über 300tkm.
    Genauso Motoren die keine 100tkm überlebt haben, entweder einfach Pech oder Misshandlung des Besitzers.


    Aber bitte, ich will auch mal was beitragen:


    Mir wurde mal zugetragen von einer Person die sich mit einem BMW Motorenentwickler unterhalten hat, dass der 335d/535d einer der stanfestesten Motoren sei, da hier noch nicht auf den letzten Cent an Kosten optimiert wurde, wie bei vielen anderen Motoren.
    Was dran ist sei mal dahingestellt.


    M3 Motor, what else :D

    Kein Wunder in der Schweiz, der läuft ja immer nur mit leicht erhöhtem Standgas :D

  • Kein Wunder in der Schweiz, der läuft ja immer nur mit leicht erhöhtem Standgas :D

    :totlachen: Aber nur wenn er sich nicht all zu oft mit seinem Angstgegner 335i duellieren muß. Bitte einmal bis zum roten drehen. :mundzu:


    Die Zuverlässigkeit der einzelnen Modelle wird sich wie immer erst in ein paar Jahren zeigen. Was den 335i angeht habe ich bei Autoscout ein Modell gefunden der aktuell 235T km runtergespult hat


    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lswxhn22i4ui

  • Danke Herb, darauf wollte ich die ganze Zeit raus, aber manche sind da wohl einfach zu stur um das einzusehen :spinn:


    Vielleicht sollte man sich auch einfach nochmal den Thread Titel ansehen um zu verstehen das es hier heist: Welchen Motor haltet ihr für am Standfestesten...


    Hier sind einfach nur Meinungen gefragt und keine Fakten. Von daher kann der Thread nicht sinnlos sein. ;)

  • Vielleicht sollte man sich auch einfach nochmal den Thread Titel ansehen um zu verstehen das es hier heist: Welchen Motor haltet ihr für am Standfestesten...


    Hier sind einfach nur Meinungen gefragt und keine Fakten. Von daher kann der Thread nicht sinnlos sein. ;)


    Danke, Hunter

  • Hier sind einfach nur Meinungen gefragt und keine Fakten. Von daher kann der Thread nicht sinnlos sein. ;)

    Und welchen Zweck soll das Ganze dann verfolgen :wacko: Zudem müsste man die 3,0 Liter Benziner auch wie die 325er in N52 und N53 Motoren teilen ;) Das wurde auch nicht berücksichtigt

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



    Einmal editiert, zuletzt von Herbi81 ()

  • Ich glaube Kueks ist hier der einzig wahre Ansprechpartner. Der weiß sicher, welcher am besten ist :)


    Brauchst du günstigen Zahnersatz oder was schleimste hier so rum? :rolleyes:


    ^^

  • Ich glaube Kueks ist hier der einzig wahre Ansprechpartner. Der weiß sicher, welcher am besten ist :)

    Naja, überschätzt mal nicht sein wissen ;) Gott ist er auch nicht :D

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!