türverkleidung abbauen

  • Türverkleidung ausbauen:


    http://www.goeran.de.tl/T--.--.--.-.htm


    oder


    Anlage Aufwerten


    Welche LS könnten passen?


    Besserer Sound im E90 mit Business Navi


    Das passende Werkzeug und der passende Torx (ohne den Plastikkeil -ich hab mir am Schleifbock einen aus Holz gemacht) befindet sich in jedem handelsüblichen Baumarkt-Steckschlüsselsatz (in meinem zumindest :P )

  • danke für die Links! Ich hab nen super Werkzeugsatz - nur ohne Torx Aufsätze, also muss ich mir den EINEN nachkaufen! :)


    lg

  • hi vllt könnt ihr mir ja auch helfen, weiß einer von euch wie man beim E92 Coupe die hinteren Lautsprecher tauscht? bzw. wie man die hintere Verkleidung abbekommt um an die Lautsprecher zu kommen???


    Danke.


    lg takki

  • Hallo liebe Leutz,



    ich habe nunmehr schon seit 6 Monaten die Hfi 42 verbaut. Vorne über Endstufe hinten über das Radio ohne Endstufe.


    Die Hinteren sind mittlerweile beide platt, obwohl direkt am Radio und max 2/3 Last vom Radio, da die vorderen deutlich lauter sind (wg. Endstufe). Bei beiden hat es den Hochtöner zerlegt!


    Zum Klang... ist nicht wirklich viel besser als die Seriepappen... ganz ehrlich.. Lieber 20 Euro mehr ausgeben und LS mit externen Hochtönern verbauen! Egal ob mit ohne Ohne Endstufe.


    Die Hifi sind nicht schlecht aber sie machen meiner Meinung nicht das was 60 Euro bringen sollen.



    LG

  • Die Hifi kenne ich nicht vom Sound, aber die MAC Audio 10.2 hatte ich hinten schon mal drinnen, hab die nach 5 Minuten wieder ausgebaut und in die Mülltonne gesteckt.


    Ich würde aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen zu Audio System raten. Was sind schon 40€ mehr für die CO100 wenn man dann seine Ruhe hat? Zumal die 1zu1 passen wenn an das Hochtönergitter entfernt)

  • Hallo zusammen!


    Ich habe heute versucht die Hifonics Boxen vorne einzubauen, scheitere aber an der ver******* Türverkleidung! :cursing:


    Ich habe die Leiste abbekommen, die 3 Schrauben an der Fahrertür gelöst und das wars. Bekomme weder die Griffschale ab, noch bekomme ich die Verkleidung abgehebelt, die ja scheinbar nur noch mit Clipsen befestigt sein soll.


    Habe auch gelesen, man solle unten anfangen die Verkleidung rauszuhebeln. Doch weder von unten rechts noch von unten links beginnend tut sich irgendwas! :(


    Wollte morgen nochmal einen Versuch starten. Vielleicht kann mir bis dahin der ein oder andere noch ein paar Tipps geben, wie ich es hinbekommen könnte. Mag nix kaputt machen. Aber ich bekomm immer so schnell Puls bei sowas. ^^


    Es kann ja eigentlich nicht so schwer sein oder?! ?(

    Gruß Thomas


    [url='http://www.e90-forum.de/e90-limousine/18242-mein-320d-sparkling-graphite-mit-dezentenver%C3%A4nderungen-und-neuer-to-do-list.html']mein edles Ross :love:

  • Keiner eine Idee oder nen Tipp? ?(

    Gruß Thomas


    [url='http://www.e90-forum.de/e90-limousine/18242-mein-320d-sparkling-graphite-mit-dezentenver%C3%A4nderungen-und-neuer-to-do-list.html']mein edles Ross :love:

  • Ja, diese Anleitung habe ich ja selbst gefunden. Habe auch noch andere gefunden.
    Es geht aber trotzdem nicht.
    Habe keinen Plastikkeil. Habe es mit einem schmalen Stück Metall versucht. Aber es tut sich einfach nix! :(

    Gruß Thomas


    [url='http://www.e90-forum.de/e90-limousine/18242-mein-320d-sparkling-graphite-mit-dezentenver%C3%A4nderungen-und-neuer-to-do-list.html']mein edles Ross :love:

  • Hast du so einen Profiltiefe-Messer von BMW, in Chipkartenformat? Wenn ja nimm den, dann noch eine alte Chipkarte dazu. Ich steck immer einen Keil rein, schaffe damit einen Raum, danach in den gewonnen Raum die Chipkarte und eine Spachtel, Chipkarte unter die Spachtel, damit der Lack nicht beschädigt wird und dann kräftig hebeln. Damit unten in der Ecke (bei B-Säule) beginnen. Am besten geht es zu zweit, wenn man den Dreh einmal raus hat ist es echt einfach, allerdings muss du beachten, dass auch mal diese Clips kaputt gehen können, wobei dass eher beim Zusammenbau geschieht.