HILFE!!!Knacken an der Vorderachse!!!!!

  • So, ich habe diese Ominöse knacken jetzt auch. Kommt bei kurzen Wellen und langsamer Fahrt, beim Lenken und auch wenn man anhält und dann rückwärts fährt oder halt anders herum. Habe Ihn auf der Bühne gehabt. Querlenker vorne sind erst 20tkm drin. Lemförder, Spurstangen ebenso, auch Lemförder. Das Fahrwerk ist ein B12, VA und Hinterachse habe ich alle Lenker und Gelenke beim Einbau gemacht, alles entweder BMW oder Lemförder. Auch Domslager etc. Ist jetzt alles ca. 40tkm drin. Hat noch jemand ne Idee? Entlastet auf der Bühne sind alle Gelenke spielfrei. :19-wbb4-confused:

  • Bei mir war es ein Traggelenk und erst in der zweiten Werkstatt wurde das überhaupt gefunden. Vorher war das Fahren über Kopfsteinpflaster die Hölle.

  • Traggelenke würde ich ausschließen, wie gesagt, alles relativ neu und nix billiges. Auf der Bühne auch kein Spiel feststellbar, normal klappern die ja dann schon wenn man daran rüttelt. Hatte es schonmal jemand vom Lenkgetriebe her? Da scheint er irgendwie su diffus "Luft" zu haben wenn man schnell das linke Rad bewegt. Rechts hat er das nicht.

  • Kommt mir bekannt vor.

    Ich habe in der Werkstatt schon die halbe VA neu machen lassen, war danach mit dem Auto bei einem Bekannten (selbstständiger TÜV-Prüfer) und hatte auf der Hinfahrt Bedenken, dass der mir vielleicht den Stempel abkratzt.

    Aber nix gefunden. Wird langsam unlustig.


    Jetzt versuche ich gerade mit einem anderen Bekannten einen Termin auf dessen eigener Bühne auszumachen, damit man mal in Ruhe und ohne Zeitdruck alle anschauen und ggf. auch mal was zerlegen kann.

    Ich abonniere das hier mal, damit ich dran denke, nochmal Rückmeldung zu geben, falls ich was rausfinde.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ich war heute nochmal auf der Bühne, Junior hat gelenkt und ich das Rad festgehalten in der Hoffnung, dass da irgendwas Spiel hat. War aber ein Schuss in den Ofen, nicht feststellbar, knackt und klappert aber unangenehm. Besonders auf kurzen Wellen, Pflaster oder Kanaldeckel. Ich werde bei Gelegenheit mal auf der Grube schauen, vielleicht ist ist belastet anders, als wenn die Räder in der Luft hängen. Viel Hoffnung habe ich aber nicht 🫣

  • Moin,


    hat von euch schonmal jemand nach den Lagern des Stabis geschaut????


    Dieses Problem hatte ich bei meinem E46! Hier löste sich die Ummantelung des Stabis und es gab etwas Spiel zwischen Lager und Stabi.

  • Daran hatte ich auch schon gedacht. Ist auch das einzige, was nicht erst vor ein paar tausend km gemacht wurde. Domlager würde ich ausschließen, müsste ja dann vermutlich auch beim Lenken knacken, macht es aber nur bei Bodenwellen oder halt im Wechsel der Fahrtrichtung. Also anhalten und dann Rückwärts fahren z.B.

    Ich werde mal schauen und Info geben.