vorm Winter richtig sauber machen und einfetten dann hat man keine Probleme...bei jedem gewindefahrwerk so
-
-
Da hier viele von Einfetten des Fahrwerks geschrieben haben...reicht es, wenn man es einmal im Jahr macht?
Bilstein sagt auf Anfrage, dass das Einfetten nicht vorgesehen wäre.
-
Okay. Danke. An welcher Stelle überhaupt? Gibt es Bilder wie und wo ich das Fett auftragen soll?
-
Bilstein sagt auf Anfrage, dass das Einfetten nicht vorgesehen wäre.
das hätte mich auch gewundert, wenn die Antwort anders ausgefallen wäre...
-
Kommt darauf an, was du mit einfetten meinst. Ob Kolbenstange oder Dämpfergehäuse, damit es nicht korrodiert.
-
ans Gehäuse kommt Wachs, an die Stange Fett. Die gelbe Pulverbeschichtung wird aber trotzdem recht schnell vom Rost unterwandert, wenn ich mir unsere eigenen B12-Fahrzeuge so ansehe. Ist aber nur ein optischer Mangel, das dauert noch, bis die Gehäuse durchrosten.
-
ans Gehäuse kommt Wachs, an die Stange Fett. Die gelbe Pulverbeschichtung wird aber trotzdem recht schnell vom Rost unterwandert, wenn ich mir unsere eigenen B12-Fahrzeuge so ansehe. Ist aber nur ein optischer Mangel, das dauert noch, bis die Gehäuse durchrosten.
Die rosten bei mir auch. Da mache ich bei Gelegenheit Zinkspray drauf, dann ist erstmal wieder Ruhe.
-
Okay, danke. Kann man da ganz normales Kugellagerfett nehmen oder gibt es schon Erfahrungen mit Fetten die sich dafür besonders eigenen?
-
Okay, danke. Kann man da ganz normales Kugellagerfett nehmen oder gibt es schon Erfahrungen mit Fetten die sich dafür besonders eigenen?
Ich habe ein Federgabelfett aus dem MTB-Bereich. Vielleicht geht auch was anderes, aber den Versuch wollte ich nicht machen.
-
Schon mal an Bootsfett gedacht? Das haftet extrem gut und ist Salzwasser beständig. Ist von Liqui Moly auch nicht zu teuer.
Federgabelfett wie das Military Grease von Sram ist natürlich auch sehr gut geeignet. Bei der typischen Sram Butter oder ähnlichem hätte ich kein gutes Gefühl was die Haltbarkeit angeht.
Wobei mir gerade einfällt dass ich die Zusatzdämpfer auch mit sram Butter geschmiert habe bevor ich sie verbaut habe und die haben tatsächlich nie gequietscht.