Ich habe allerdings auch erhebliche Probleme mit der Eintragung gehabt, weil der Hobel etwas tiefer ist. Nach langem (3 Monate!!) hin & her mit Dekra, TÜV usw. habe ich es beim TÜV in Hagen (!!!!) für ca. 80€ machen lassen.
-
-
du fährst 310mm??? hagen ist ja bei mir um die ecke.
weißte noch welcher tüv in hagen??? google findet 3 stück da... -
....
diverse Höhen sind reglementiert ( Unterkante Lichtaustritt Scheinis,
Unterkante Kennzeichen vuh, Höhe AHK etc.)
vor allem ersteres ist bei mancher zu tief gechraubten Karre nicht mehr gegeben.
.... -
Joa ich habe ca. 310mm. Ich schreibe Dir später noch ne PN mit ein paar Infos
Ich war vor ca 1 1/2 Jahren dort und wenn sich bis jetzt nichts geändert hat sollte das eigentlich problemlos ablaufen
War die Station in der Steinhausstraße.
-
danke manu...du hast ja auch schuld, dass ich mir das fahrwerk gekauft habe
-
Das stimmt
PN ist raus.... Bilder wären auch mal ganz fein
-
Hallo Zusammen,
nach 10 Monaten mit Vogtlandfedern in Kombination mit Seriendämpfer und ein Fahrgefühl wie auf hoher See ist jetzt das AP-Gewinde (gekauft über die Apollo-Connection) drin.
Einstellung: VA 32,5 cm, HA 33,0 cm
Fahrgefühl: schön straff
poltern: (leider) etwas, bei langsamer Fahrt, welliger Flickenteppich, wenn das Rad nach 'unten wegfällt' --> mal schauen bzw. hören wie sich das entwickeltrebue
-
genau das war auch mein problem beim ap.habs reklamiert und für vorne apx-dämpfer erhalten.danach war das poltern vorne weg.jetzt nach 3monaten fängt es hinten auch an zu poltern.krieg jetzt auch für hinten apx-dämpfer.ist bei mir auch nur bis ca.40km/h bei kleinen unebenheiten.wird aber total nervig mit der zeit.ich würds soforr reklamieren an deiner stelle
-
Moin! Hat jemand Erfahrung mit dem AP Sportfahrwerk??? Ich weiß das der User Sven390 es eingebaut hat, der hat bis dato aber leider nicht geantwortet!
-
Zitat
Moin! Hat jemand Erfahrung mit dem AP Sportfahrwerk??? Ich weiß das der User Sven390 es eingebaut hat, der hat bis dato aber leider nicht geantwortet!
Hab schonsorry