DER AP Fahrwerk- Thread, hier wird dir geholfen!

  • So bin ich (nachdem es sich gesetzt hat) auf eine Höhe von 32-32,5cm vorne und 32,5-33cm hinten gekommen, ganz genau weiß ich es jetzt nicht mehr. Steht aber auch im entsprechenden Bilderthread.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:


  • Ja, das GF20-033 passt, die AP-HP ist leider nicht vollständig ;) Auch nach eineinhalb Jahren haben sie die Fehler leider noch nicht behoben.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:


  • Also TÜV Norm ist das hinten noch 15mm Restgewinde bleibt und Vorne 320mm Radmitte-Koti.


    Danach wird es eh so kommen das man noch nen Stück runter dreht. Da man den Cops ja dann sagen kann ui Fahrwerk hat sich noch gesetzt. Ich stelle es gleich morgen früh wieder ein :whistling:

  • Stimmt es, dass sich das Fahrwerk mit der Zeit setzt? Also das es nach ~10 000 km um ca 1 cm absackt?


    Kann ich auch bestätigen. Mir ist er jetzt ca. 1 cm zu tief...


    In dem Zusammenhang meine Frage: Wenn ich ihn jetzt 1 cm höher schraube, muss die Spur erneut vermessen/eingestellt werden? Dämpfer lösen? Würde ich dann nämlich gleich nächste Woche machen lassen, wenn er eh auf die Bühne kommt zum WR aufziehen.


    Und: gibt es eigentlich irgendein besseres, alternatives Werkzeug zum Verstellen ausser dem mitgelieferten "Haken"?

    M-PAKET - nicht M-Packet... :pinch:


    Mein Ex-E90 LCI


    My postings are best viewed with open eyes and a human brain ver. 1.0 or above.

  • 1cm ist im Straßenbetrieb kein grund für eine Achsvermessung. Wenn es nix kostet würde ich es aber zB. machen.


    Nein es gibt kein besseres Werkzeug. Auch der Schlüssel von KW passt beim AP nicht. Und den kleinen Sechskant zum lösen des Verstellrades sollte man auch sicher aufheben :)

  • Am letzten Freitag kam mein Fahrwerk von tunero.de an (Super Service von den Jungs).


    Kommendes Wochenende will ich es einbauen.


    Kleine Frage: An der HA Feder werden die oberen Gummiunterlagen durch das Gewindestück ersetzt.


    Die unteren original Gummiunterlagen bleiben bestehlen oder ?