Welche Reifenmarke fahrt ihr?

  • auf der vorderachse habe ich 225/30/ZR19 hankook evo v12 weil sie einfach im angebot waren und nicht schlecht sind,
    auf der hinterachse habe ich 265/30/ZR19 nankang, weil sie als paar günstiger sind als ein einzelner marken-reifen ...


    der grund dazu ist das das paar nankang auf der hinterachse ~250€ kostet, ich gerne die reifen quietschen lasse und auch mal etwas quer fahren will ohne das mich der mm vom profil ein halben monatslohn kostet..:P
    grip und gute übertragung der bremswirkung braucht man vermehrt nur auf der vorderachse..!
    anfangs waren die felgen mit 4x Pirelli Pzero Rosso bestückt, suuuuuper reifen! für meinen geschmack aber zu gut denn die 255er hinterbereifung wollte und wollte einfach nur sehr schwer quer.


    nun habe ich meiner meinung eine echt super reifen kombination

  • Winter -> Michelin Alpin A4
    Bester Winterreifen wo ich jemals gefahren bin, schaufelt sich im Schnee überall durch. Kaum Verschleiss.


    Sommer -> Falken FK453
    Kann ich noch nichts dazu sagen, hab ich mir erst bestellt und noch ist Winter ;)

  • Winter : Nokian WR 3 in 225/45 17 Sehr guter Winterreifen, stark auf trockener und schneebedeckter Straße. Bei nasser Straße nicht ganz 100%ig aber trotzdem immer noch gut.


    Sommer: Ich habe mir jetzt den Hanhook S1 Evo 2 K117 in 235/35 19 bestellt. Hab emich für den Reifen entschieden, weil er auf Augenhöhe mit Pirelli, Conti und Dunlop ist und in mehreren UHP Reifen Tests sogar besser abgeschnitten hat.

  • 225 40 18 pirelli pzero wiegen 10,4 kg


    255 35 18 pirelli pzero wiegen11,3 kg


    gefehren bin ich die noch nicht liegen im keller werden im märz montiert

  • Hatte letzten Sommer erst auf der M193 18" die Michelin Pilot Sport drauf.


    im Herbst bin ich dann umgestiegen auf die 313 19" Felge. Da ist jetzt der Bridgestone potenza re 050a drauf.


    auf jeden fall kann der bridgestone dem michelin nirgends das wasser reichen... sowohl auf trockener als auch nasser straße
    bin ich froh wenn die bridgestone runter müssen...
    zum Michelin: bester reifen den ich gefahren bin. vor allem auf trockener bahn hat er wahnsinns grip :D


    und im winter: Bridgestone blizzak lm-25 in 225/ 45 R17 . durchschnittlicher reifen würde ich sagen. hatte aber noch nicht viele vergleichsmöglichkeiten

  • Seit diesem Winter Nokian WR D3 205/55 R16 H. War Anfangs etwas skeptisch weil ich noch nie etwas von Nokian gehört hatte, aber da die Reifen beim ADAC Winterreifen Test mit GUT abgeschnitten hatte, muss wohl etwas dran sein. Ich bin absolut zufrieden und würde diese jedem weiterempfehlen (zumindest in dieser Grösse). Hatte bereits Goodyear und Dunlop auf meinem E90 und muss sagen das die beiden, zumindest gefühlt, nicht mithalten können.