Weniger PS und weniger KM oder mehr PS und mehr KM?

  • Hier ein Vergleich der NM (= gefühlter Durchzug):

    so ein Schwachsinn... :whistling: Entscheidend ist und bleibt die Leistung...Das Drehmoment des Diesels und Benziners kann man unabhängig von den maximalen Angaben ohne die Übersetzung zu betrachten überhaupt nicht vergleichen... ;) Die Leistung ist das unter der Drehmoment-Kurve...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • so ein Schwachsinn... :whistling: Entscheidend ist und bleibt die Leistung...Das Drehmoment des Diesels und Benziners kann man unabhängig von den maximalen Angaben ohne die Übersetzung zu betrachten überhaupt nicht vergleichen... ;) Die Leistung ist das unter der Drehmoment-Kurve...


    Wofür sind die Nm dann überhaupt gut?

  • Die NM sind für die Beschleunigung zuständig, allerdings kommt es dann auf die Gesamtuntersetzung des Antriebsstranges an. Der Diesel ist ja im Normalfall, aufgrund des geringeren Drehzahlbandes, länger Untersetzt als der Benziner. Die Leistung kommt erst über die Drehzahl. Also sind alle drei Faktoren sehr wichtig für die Beschleunigung und Endgeschwindigkeit.
    Zumindest ist mir das so geläufig.


    Der Turbomotor vermittelt halt, bei gleicher Leistung, einfach mehr Bums als der Sauger. Das liegt aber einzig und allein an der Charakteristik und ist absolut subjektiv und hat nichts mit den tatsächlichen Beschleunigungswerten zu tun. In der Elastizität merkt man es aber deutlich... da ist nix mehr subjektiv. ;)


    MfG
    Michl

  • In der Elastizität merkt man es aber deutlich... da ist nix mehr subjektiv. ;)

    Der Turbo verschieb einfach die Leistung im Drehzhalband nach unten....Elastizität ist auch vom Gang abhängig...Es ist einfach schwacsinnig zu erwarten, das leistungsmäßig vergleichbarer Benziner im gleichen gang wie ein Diesel zieht...Der diesel ist viel kürzer gestuft...Imho müsste man Elastizität zwischen Diesel und benziner mit einem Gang unterschied messen...dann sieht es schon wieder anders aus :whistling:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Der Turbo verschieb einfach die Leistung im Drehzhalband nach unten....Elastizität ist auch vom Gang abhängig...Es ist einfach schwacsinnig zu erwarten, das leistungsmäßig vergleichbarer Benziner im gleichen gang wie ein Diesel zieht...Der diesel ist viel kürzer gestuft...Imho müsste man Elastizität zwischen Diesel und benziner mit einem Gang unterschied messen...dann sieht es schon wieder anders aus


    Natürlich, da hast du auch vollkommen recht. Aber da die Elastizität immer im gleichen Gang gemessen wird hat der Turbo hier klare vorteile. Wenn man den Sprint nimmt, welcher ja bekanntlich im kleinsten, für diese Geschwindigkeit, möglichen Gang gemessen wird, liegen beide wohl wieder nahezu gleich auf.


    Soll ja keine Grundsatzdiskussion zwischen den beiden Konzepten sein sondern ich wollte eigentlich nur die Frage beantworten so gut ich kann. :)


    MfG
    Michl

  • Wofür sind die Nm dann überhaupt gut?


    Die sind dafür da, um Diskussionen darüber zu führen. ;) Wenn man aber weis das 1Nm = 1Ws ist, lässt sich erkennen das man das Nm nicht einfach abschaffen kann. Also bleiben uns die Diskussionen erhalten ;( .

  • Hi


    Also mal was algemeines :


    Habe mir ja vor kurzem auch erst meinen E91 gekauft.Habe ca. 1 Jahr Rumgedoktort bis ich Ausstattung Farbe Motor etc. zusammen hatte!


    1. Ganz wichtig : Wollte damal auch Sparen aber


    KAUF BEIM BMW HÄNDLER !!! Premiumselection Schutzbrief ... und du kannst sicher sein das die den Wagen gecheckt haben!


    2. Wichtigste ist die Ausstattung .


    Navi muss !!! du wirst dich sonst immer ärgern das du kein Idrive hast!
    M-Paket muss nich ist aber sehr zu empfehlen.



    3. Motoren sind immer eine Sachen des eigenen ermessens aber wenn du wählen musst nimm den größeren!



    Ich habe mir nen 330D gekauft und ärgere mich das ich nicht einen 335D oder I gekauft habe !

  • Ähm, also ich ärgere mich nie dass ich kein i-Drive habe. Also das würde ich wirklich so nicht verallgemeinern. Es gibt immer wieder Leute die das wirklich nicht benötigen oder sogar wollen.


    Und der Motor muss halt auch immer zum Geldbeutel passen. Ich möchte nicht ausschließlich für mein Auto arbeiten gehen.


    MfG
    Michl

  • Ähm, also ich ärgere mich nie dass ich kein i-Drive habe. Also das würde ich wirklich so nicht verallgemeinern. Es gibt immer wieder Leute die das wirklich nicht benötigen oder sogar wollen.


    Und der Motor muss halt auch immer zum Geldbeutel passen. Ich möchte nicht ausschließlich für mein Auto arbeiten gehen.


    MfG
    Michl


    oder die noch nie ein Fahrzeug mit i-drive gefahren sind!

  • Das hat doch garnichts damit zu tun. Ich hatte i-Drive auch schon in der Hand, brauche es aber absolut nicht da ich während dem Fahren nicht großartig herumspiele. Und den zweiten Hügel findet auch nicht jeder sonderlich erotisch im Auto.
    Es ist durchaus richtig, den Tipp zu geben, dass man zumindest mal ein i-Drive Fahrzeug gefahren sein sollte um sich dann zu entscheiden. Aber es ist falsch zu sagen, dass man es unbedingt braucht. Ich vermiss den Tempomaten vieeeel mehr als i-Drive. :cursing:


    MfG
    michl