Qualitätsunterschiede Tankstellen

  • Was ist denn, wenn ich mit meinem Auto im Winter unterwegs bin, bei -20°C und es gerade noch funktioniert. Dann fahre ich in ein Tal und da sind es leider -30°C (selten in Deutschland, aber es geht ja nur um die Theorie :whistling: ), geht meine Kiste dann aus, oder wird die Spritleitung geheizt wenn der Wagen an ist?

  • Was ist denn, wenn ich mit meinem Auto im Winter unterwegs bin, bei -20°C und es gerade noch funktioniert. Dann fahre ich in ein Tal und da sind es leider -30°C (selten in Deutschland, aber es geht ja nur um die Theorie :whistling: ), geht meine Kiste dann aus, oder wird die Spritleitung geheizt wenn der Wagen an ist?


    Die Spritleitung normal nicht, nur der Filter.
    Das sollte aber reichen, -30°C am Boden ist ja nicht -30°C an/in deinem Auto. Eine andere Sache ist, wenn das Auto bei diesen Temperaturen 2 Tage steht. Das düfte es dann gewesen sein ;)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ich fahre auch noch auf Sommer. Bei rund 15° nicht wirklich ein Problem.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Ich fahre auch noch auf Sommer. Bei rund 15° nicht wirklich ein Problem.


    Tja, hätte ich das gewusst... War ja schon mal kälter. Und ich habe nicht jeden Tag die Möglichkeit zum Tauschen...
    Aber ist das hier nicht echt OT?
    :btt:

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ich persönlich habe jetzt die 4. volle Tankfüllung von Premium-Diesel getankt und bin sehr zufrieden mit dem Umstieg. Mein Auto 320d M47TU2 163PS VFL Bj.06 hatte vorher kleine Probleme:


    An der Ampel stellte ich fest, dass mein linker Xenonscheinwerfer ständig vibriert hat, ich habe dazu einen Blechwinkel gekauft, da das ein bekanntes Problem ist. Zum Verbauen kam ich noch nicht und ich muss sagen, seitdem ich Premium Diesel tanke vibriert der Scheinwerfer gar nicht. Der Wagen läuft ruhiger, weniger Verbrauch spüre ich nicht, höhere Leistung vielleicht minimal.


    Das 2. Problem war ein Kaltstart bei niedrigeren Temperaturen, in den ersten 2 Sekunden lief der Wagen mit einem normalen Diesel sehr unrund und hat gestottert. Mit dem Premium-Diesel ist das Problem nicht komplett aus der Welt, aber deutlich besser. Der Wagen stottert nicht so stark und deutlich kürzer (max 1sek vllt).


    Ich werde auf jeden Fall weiterhin beim Premium Diesel tanken, dabei wechsle ich immer ab zwischen OMV und ARAL, da die eine bei mir zuhause ist, die andere direkt neben der Arbeit.

  • Ich tanke aktuell noch nur Ultimate 102


    Es gibt viele Gründe..


    1. Ich habe mit Super Plus einen Mehrverbrauch. Ich komme ca.75 bis 85km länger mit Ultimate mit einem Tank hin (getestet über 2 Jahre auf immer der gleichen 620km langen Autobahnstrecke mit immer der selben Tempomatgeschwindigkeit)


    2. mein Auto läuft spürbar ruhiger und sanfter (natürlich nur rein subjektiv kann man nicht belegen) aber das der Krafstoff eine höhere Klopffestigkeit hat und auf Prüfständen schon Mehrleistung gebracht hat ist Fakt.


    3. Wenn es auch nur 2% mehr Leistung bringt und einen Verbesserten Schutz durch Additive gegen Verschmutzungen etc. dann ist mir das die 3€ mehr Wert pro Füllung


    4. Es gibt Payback Punkte :D