Multifunktionslenkrad nachrüsten?

  • Huhu also ich denke Du hast das selbe Problem wie ich ;(


    Deinem Schaltzentrum Lenksäule fehlen wahrscheinlich ganze 2 Pins für die MFT.


    Ganz sicher gehst Du wenn du Lenkrad und Schleifring abbaust und dann die Pins vom Schlatzentrum zur Fahrzeugelektrik überprüfst.Sollten mit 12 Pins belegt sein.


    Wenn Du bloss 10 zählst haste Pech und brauchst ein neues Schaltzentrum :rolleyes:



    So wird wahrscheinlich sein , wie bei mir :cursing:


    Hoffe ich konnte helfen, denke nicht das was kaputt ist .


    LG Hypn0



    PS: Sehe du hast nen 6-Zylinder , fragmal beim User pb-19 nach , der hatte noch eins.

  • Das mit den 10 und 12 Pins habe ich auch behauptet.
    Anscheinend sind die ab Werk verbauten Schaltzentren nur mit 10 Pins ausgeführt. Laut einem Forenuser aus dem 1er Forum handelt es sich aber um fehlende Pins für die eventuell nachrüstbaren Schaltwippen bei einem Automatikfahrzeug. Ich kann mir aber selber nur schlecht vorstellen das die 2 Pins für die Automatik sein sollen.
    Zumindest hat das Schaltzentrum mit 12 Pin die MFL sofort funktionstüchtig gemacht. vorher hatte ich eins mit 10Pins drin.


    Hypn0T0ad
    woher hast du die Infos mit den 12 und 10 Pins - oder beruht das auf meine Aussagen?

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


    Einmal editiert, zuletzt von FooFan ()

  • Hallo!


    Lt. meinen Wissensstand benötigt man ein Schaltzentrum mit MFL, die Tasten fürs Lenkrad und die passenden Blenden zum Lenkrad.


    Auszug von BMW Teilekatalog:
    Nachrustung möglich durch Ersetzen von Schalter Multifunktionslenkrad, Abdeckung Lenkrad Multifunktion und Schaltzentrum Lenksaule.
    Nachrustung mit Software Service Station (SSS) uber Pfad "Nachrustung CIP" Codieren


    SLZ neu ca .... 250-300€
    Blende ca .......28-40€ (je nach Lenkrad)
    Schalter ........ leider habe ich keinen Preis
    AZ ca. 1h ....... 100€
    ______________________________________
    In Summe sind um die 500€ bei BMW realistisch



    Ich biete grade ein SLZ mit MFL bei Ebay an!



    Lg
    ASP

  • Schaltzentren sind immer welche bei Ebay drin.Wichtig ist das ihr unter dem Schaltzentrum beide Stecker vollverdrahtet habt.
    Oben an der Wickelfeder sind 2 von den rechten Pins für Schaltwippen da diese an die MFL Tasten angeklemmt werden.
    Dommsau hast du die Teilenr von deinem Schaltzentrum?Evtl hat es keine MFL Funktion.

  • Zitat

    Hypn0T0ad
    woher hast du die Infos mit den 12 und 10 Pins - oder beruht das auf meine Aussagen?

    Nein das habe ich selbst gesehn 8)


    Bei mir ist nämlich genau DAS das Problem ;(



    LG Hypn0

  • Schaltzentren sind immer welche bei Ebay drin.Wichtig ist das ihr unter dem Schaltzentrum beide Stecker vollverdrahtet habt.
    Oben an der Wickelfeder sind 2 von den rechten Pins für Schaltwippen da diese an die MFL Tasten angeklemmt werden.
    Dommsau hast du die Teilenr von deinem Schaltzentrum?Evtl hat es keine MFL Funktion.



    Meins wäre komplett fürn E91 (Heckwischer) inkl. der Stecker für MFL und Wickelfederkassette!!


    Teile Nr gibts hier zum nachlesen:
    http://de.bmwfans.info/parts/c…tch_unit_steering_column/


    Lg

  • Schaltzentren sind immer welche bei Ebay drin.Wichtig ist das ihr unter dem Schaltzentrum beide Stecker vollverdrahtet habt.
    Oben an der Wickelfeder sind 2 von den rechten Pins für Schaltwippen da diese an die MFL Tasten angeklemmt werden.
    Dommsau hast du die Teilenr von deinem Schaltzentrum?Evtl hat es keine MFL Funktion.


    Haben sich ja scheinbar schon viele mit dem Thema beschäftigt.


    Hab leider nicht auf die Teilenummer des Schaltzentrums geachtet.
    Dafür muss es doch ausgebaut werden?


    Hab nur Lenkrad runter und die Wickelkassette getauscht.

  • Hi!! Habe heute versucht mir MFL nachzurüsten , da musste ich fesstellen das mein SChaltzentrum nur 10 Pins hat (neues ist unterwegs 12 Pins) , habe erstmal nur die Wickelfederkasette(mit Pins für MFL) getauscht und die Tasten + Blende verbaut , jetzt zeigt er mir Fehlermeldungen und zwar : Reifendruck Control , DTC und ABS , was kann ich da machen ?? Habe gelesen das ich damit zum Bosch service fahren kann , den Lenkwinkelsensor kalibrieren muss (um die 20€) , dann soll es weg sein!?!?!?


    Noch ein Problem hat sich gezeigt und zwar ,wenn ich normal blinke , dann abbiege schaltet sich der Blinker nicht mehr von selbst ab!!


    Was ist bei diesem Problem zu tun??


    Bitte dringend um Hilfe


    Gruß Daniel

  • Ich hatte die selben Fehlermeldungen nachdem ich das Lenkrad und die Wickelkassette herunten hatte.
    Hatte mein Auto beim Freundlichen die haben gesagt sie haben den Lenkwinkelsensor resetet.
    Aber nachdem du eh ein neues Schaltzentrum bestellt hat würde ich noch warten, nicht das du dann noch mal hin musst.


    Wo hast du das Schaltzentrum her? Bucht?


    Der Blinker hat bei mir noch funktioniert, könnte mir aber vorstellen das es auch nach dem reseten wieder geht.