motorschaden e90 320d mod. 2006 diesel

  • Hallo Leute,


    war unterwegs auf der Autobahn in Hessen mit 170 im 6ten gang... ich merkte plötzlich einen kurzen leistungsverlust der war aber wieder weg... 5 minuten später dasselbe nochmal... und was danach passierte.... ey..


    mir explodierte der motor, rauch kam raus, displaywarnung bitte motor abstellen, hab ich auch direkt gemacht und bin rechts rangefahren.
    ich steig aus, ganze seitenbahn voller öl......... also bis ich gecheckt habe was da passiert ist.... ich hab gedacht ich bin im falschen film!


    der wagen ist 2 monate alt vom händler gekauft mit garantie und hat 120.000km gelaufen....


    ich habe nicht falsch geschaltet, wie man mich zuerst davon überzeugen wollte...


    auto gleich zu bmw gebracht, kulanzanfrage gestellt.... ABGELEHNT


    was war das problem?????


    wie mir ein sehr netter meister erzählt hat, kommt dieses problem von den injektoren und den drallklappen... eins von den beiden teilen ist nicht dicht und das andere löst sich mit der zeit auf und die splitter landen direkt in den motor rein... reine frage der zeit bis das ding explodiert...
    weiss aber nicht mehr genau was der mir erklärt hat, auf jeden fall meinte er das problem kennt man, jedoch wird meist abgelehnt von BMW München.


    hat von euch schon jemand diese erfahrung gemacht?


    ich kanns immer noch nicht fassen! motor explodiert.... ey...


    gruss liguana

  • tut mir Leid für dich. Weisst du schon wie du weiter vorgehen möchtest??

  • Wenn du den vor 2 Monaten vom Händler gekauft hast kannst du auf die Kulanz von BMW Schei****...der Händler muss dir 1 Jahr gesetzliche Gewährleistung geben was bedeutet, dass er den Schaden bezahlen muss. Klar ist das ganze ärgerlich aber wenns gut läuft bekommst du nen neuen Motor was ja gar nicht so schlecht ist :meinung:

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Wenn du den vor 2 Monaten vom Händler gekauft hast kannst du auf die Kulanz von BMW Schei****...der Händler muss dir 1 Jahr gesetzliche Gewährleistung geben was bedeutet, dass er den Schaden bezahlen muss. Klar ist das ganze ärgerlich aber wenns gut läuft bekommst du nen neuen Motor was ja gar nicht so schlecht ist :meinung:



    So siehts nämlich aus: Der Händler ist in der Pflicht. Du hast 1 Jahr Gebrachtwagengarantie und die schließt alles außer Verschleißteile ein. Ein Motor kann man beim besten Willen nicht dazu zählen. ALso ab zum Händler und abi-di-bammi -> "Austauschen bitteschön"!


    Zur Not musst du zum Anwalt falls der sich quer stellt...

  • Kommt aber auch drauf an was er für eine Gebrauchtwagenversicherung hat, oder? Ich muss z.B. 50% auf die Teile zahlen! :cursing:
    Hab ich leider nicht richtig aufgemerkt beim Kauf...


    MfG
    Michl

  • in den ersten 6 Monaten ist es egal, was für eine Garantie er hat. da hat der Händler alles zu tragen.
    Das ist meine Meinung, aber lass dich nicht abwimmeln.
    Poche auf dein Recht. Wenn die merken, dass du deine Rechte kennst, geht es hoffentlich ohne Anwalt.


    Mein Beileid und viel Glück.


    dasacom

    schöne Grüße
    dasacom


    Aktuell: 245.000km

  • der wagen ist 2 monate alt vom händler gekauft mit garantie und hat 120.000km gelaufen....


    Tut mir echt Leid für dich, auf der anderen Seite: besser jetzt als in 5Monaten du hast Gewährleistungsanspruch und der Händler ist in den ersten 6Monaten in der Beweispflicht und dabei spielt es keine Rolle ob du ne Zusatzgarantie hast oder nicht. Poch auf dein Recht, den alles was du zahlst, ist eigentlich das Geld des Händlers.

  • das ist ja echt bitter, sonst sind die 320er (Diesel) immer sehr zuverlässig, ist das erste mal das ich das von diesem Model höre :(

    Es gibt keine trockene Theorie, nur trockene Theoretiker.

  • Wenn dein Händler als Vertragspartner im Kaufvertrag steht dann ist es SCHEIßEGAL was in deinen "Garantiebedingungen steht"


    12 Monate lang nach dem Kauf hast DU laut Gesetz Gewährleistungsanspruch. Der Händler kann diesen nicht ausschließen!!!!!


    Google mal nach: Unterschied Garantie und Gewährleistung

    Lass dich nicht bescheissen!! Kulanz kann der HÄNDLER gerne versuchen (würde nur Ihm was bringen, dann müsste ER nämlich nicht so viel zahlen)


    Auto dem Händler aufn Hof stellen. Ihm den Schadensverlauf schildern. Sagen das du von deinem Gesetzlichen Gewährleistungsanspuch gebrauch machst und er den Schaden beheben soll. ER muss dir nachweisen das du falsch geahndelt hast (dies ist faktisch unmöglich)


    In den ersten 6 Monaten nach Kauf muss der Händler dir immer nachweisen das der Schaden erst durch dich entstadnen ist. Nach 6 Monaten bist du in der Beweispflicht das der Schaden vorher schon da war! ERGO: In den ersten 6 Monaten haftet der Händler für alle nicht Verschleißteile solange du deine Karre sachgerecht bedient hast!!



    Du musst keinen cent berappen!



    Lass dich ja ned abwimmeln oder so! Du bist im Recht.


    WISSEN IST MACHT XD ... also sei den anderen immer Geistig einen schritt voraus!! :D