Er hat schon recht. Wenn man das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich des N54 nutzt, kann man ihn durchaus sparsamer als den N53 bewegen. Das "Problem" daran ist nur, dass sich die Fahrweise eben nicht anpasst und man dem N54 ebenfalls die Sporen gibt -> dann läuft da auch mehr durch

335d oder 335i
-
-
Die Zeit wird es zeigen, aber ich kaufe ein Auto ja nicht nach dem Verbrauch, solange es meistens unter 20 Liter im Schnitt bleibt
-
Ich will auch einen 335i
...
deshalb habe ich meinen auch einmal zum Verkauf angeboten! -
Sind ja auch immerhin alles 3-Liter-Autos... also alles im "grünen" Bereich
-
hehe genau, dann nehmen wir noch den 325d zB mit ins Boot und dann passt das
-
-
Servus zusammen,
da ich mit meinem Wagen motorentechnisch einige Probleme hatte und diese gott sei dank jetzt endlich behoben sind, will meinen 30i jetzt verkaufen und mit einen neuen 3er zulegen.
Fest steht bislang nur, dass ich wieder einen aufgeladenen will sowie Automatik.
Die oben genannten Fahrzeuge stehen zur Wahl, evlt kommt noch der 325d in Frage mit den 204PS.
Die Frage ist für mich jetzt, welcher der Genannten macht am wenigsten Problem bzw bei welchen Motoren sind welche Probleme bekannt? Ebenso interessant ist, im Falle eines bestehenden Problems, die Einschränkung nach Baujahr. Für den 35i´s hört man ja, dass die Wastegates und die HD-Pumpe Probleme machen sollen. Ab wann wurden diese behoben?Zum Thema Diesel vs. Benziner. Ich favourisiere den Benziner, ja, aber ich leg mich da nicht so fest. Ob sich ein Diesel rentiert oder nicht ist mir eigentlich egal, da es mir um den Spaß und Haltbarkeit geht.
Vielen Dank schonmal...
Gruß
PatrickEine Frage hätte ich gerne beantwortet:
Fährst du morgens (zur Arbeit) eher Kurz- oder Langstrecke?
-
26km, davon ca. 20 BAB
-
26km, davon ca. 20 BAB
Habe mich damals ( 1 1 / 2 0 0 8 ) bewusst gegen 335i/d entschieden, da ich nur 4.800 Meter in die Arbeit fahre und fahre seither PROBLEMLOS mit dem 330d vFL.
Bei deinen KM und "Sorgen" würde ich mir eindeutig den 35d holen (der jetzt ja auch erschwinglich ist).
-
hallihallo,
ich habe anfang letzten jahres das gleiche problem gehabt...
ich habe auch erst einen so bis 30000€ gesucht.
nachdem ich aber diverse probe gefahren bin (u.a auch das DKG)
habe ich meine grenze etwas nach oben korrigieren müssenich muss sagen ich hab mir relativ viel zeit gelassen und den markt durchforstet.
bin dann einen weiteren probe gefaheren mit dem CIC (HDD-Navi)
und muss sagen das ist für mich ein must-have!habe dann für 40K€ zugeschlagen und einen mit fast vollaustattung genommen CiC und DKG und muss sagen das ist das beste was ich gemacht habe.
so am rande er hatte 21000km auf der uhr und war 1Jahr und 2Monate alt.so nun zu den "problemchen":
-HD Pumpe
-Injektoren
-Zündspulenbei mir schon alles neu und zu fast 100% von der Kulanz übernommen.
aber ansonten kann ich mich nicht beschweren, der preis war auch echt bombe und ja alles superwenn man dem motor dann noch den letzen schliff gibt
ist es noch geiler
achja, zu der einen aussage von wegen diesel eher für land und autobahn und benziner für stadt zwecks verbrauch oder was auch immer...
halte ich für humbug, grade der diesel verbrauch im verhältnis in der stadt viel weniger.
wenn man den benziner ganz normal über land und autobahn bewegt frisst der einen auch nicht auf...