gehts dir nur um den kofferraum, oder hast du familie oder nutzt sonst die 2 rücksitze häufig? wenn ja - dann vergiss das coupe. das wird dich zu tode nerven. der koffer an sich ist aber eigentlich ausreichend groß.

335d oder 335i
-
-
gehts dir nur um den kofferraum, oder hast du familie oder nutzt sonst die 2 rücksitze häufig? wenn ja - dann vergiss das coupe. das wird dich zu tode nerven. der koffer an sich ist aber eigentlich ausreichend groß.
Hauptsächlich gings mir um die große Ladeklappe, aber zur kommt dann halt ne abnehmbare AHK dran.
Die hinteren Sitze nutze ich schon recht oft (Fahrgemeinschaft zur Arbeit) wobei da die hinten meist nur alle 4 Wochen genutzt werden.
Soo tragisch wärs jetzt nicht, da ich vor meinem e90 nur 3-Türer hatte und 2 weitere aus der Fahrgemeinschaft auch. Schimmer als beim Scirocco kanns nicht sein -
Ich denke immernoch du solltest einen Diesel nehmen. Im 25er ist der Motor schon wirklich gut und als 30D oder gar 35D denke ich kannst du damit bis in alle Ewigkeit glücklich werden. Weil wenn man mal ehrlich ist, du brauchst solche ienen Wagen aus 2 Gründen, du mußt zur Arbeit und du willst Spaß. Ganz besonders das "gegurke" zur Arbeit ist mit einem Diesel dieser Klasse sicherlich entspannter, besonders auch für die Ohren als mit einem Rööööhhhrrr Benziner. Und Spaß... glaub mal mit dem wirste sicher auch mehr wie genug Spaß haben, ist halt ein anderes Fahren, aber es macht laune einfach mal so aus dem Drehzahlkeller raus zu beschleunigen. Ja ich weiß gleich kommt der Einwand " is ja Automatik " stimmt und gerade dann geht einem dieses Röööhhhrrr auf dauer voll auf die Nüsse. Es heißt nicht umsonst : " In der Ruhe liegt die Karft" und das genieße ich schon bei meinem 25er jeden Morgen, was ein 35er da anstellen würde schwärm....
-
Naja, alles subjektiv, das sind auch keine richtigen Argumente
Abgesehen vom Verbrauch - wenn sich der Diesel wirklich rechnerisch lohnt und man für sich selbst nach ausgiebigen Probefahrten doch feststellt, dass es einem die Spritkosten nicht wert sind, kann man sich anders entscheiden. Gehe mal davon aus, dass das beim TE nicht so problematisch ist, sonst hätte er sich (unterbewusst) nicht schon längst entschieden.
Das "in der Ruhe liegt die Kraft"-Argument kann man auf den 335i genauso anwenden, weil der unter 3000 schon reichlich Schub entwickelt. Laut wird es da ganz bestimmt nicht... nur wenn man auch möchte gibt es das gewaltige KonzertAber ich geb schon zu, bei Langstrecken würde mich so ein 325d/330d auch reizen, alleine von der Reichweite her... da kommt die Entspannung über den Verbrauch
Bin gespannt, was er von der Probefahrt berichtet.
-
Wie gesagt, den 35d bin ich schon gefahren. War schon klasse
Aber da ich ihn "getestet" hab, hatte ich auch einen Verbrauch von 9,2l
Den 330i hatte ich auf Langstrecke (nach München) auf 7,8l. Da brauch ich echt keinen Diesel mehr, zumal ich solche Distanzen nicht mehrmals im Jahre fahre.Maxi: Den Benziner hörst du in den unteren Drehzahlen kaum, vorallem bei geschlossenem Fenster
Nicht umsonst wäre der PP-ESD vorprogrammiert. Großes "Gegurke" hab ich auf dem Weg zur Arbeit auch nicht, da ich ausserhalb des Berufsverkehrs unterwegs bin. Aber selbst wenn kommt da die Automatik zum Tragen. Beide sind mundartilich "Bi-Turbos" somit kann ich ruhig mit dem Verkehr mitschwimmen und es dennoch krachen lassen.
Derzeit ist der einzigste Vortel für den Diesel die Standhaftigkeit. Da ich aber 2 35i´s aus Mitte/Ende 2008 auf dem Schirm habe, bin ich da, denk ich mal, auf der sicheren Seite. -
So nun will ich mich auch mal hier beteiligen.
Da mein 325iA zur Zeit beim Lacker ist habe ich einen Leihwagen. Erst einen 116i. Aber der zeigte mir nach wenigen Kilometern an das
er einen Liter Öl möchte. Naja da bin ich gleich wieder zurück zur Leihwagenbude und wollte eigentlich nur nen Liter Öl haben.
Tja der Typ fragte mich was ich sonst fahre und danach gab er mir einen 335iA als Tauschwagen. Muss dazu sagen das der Leihwagen von
einer Versicherung bezahlt wird also keine Kosten für mich ausser Sprit. Lange Rede gar kein Sinn:Ich bin äusserst angetan vom 335i, was aber auch an der Ausstattung des Wagens liegt. Der Verbrauch hält sich im Vergleich zu meinem 325i
auch in Grenzen. Hätte da jetzt mehr vermutet. Der Sound ist auch erste Sahne und vom Anzug brauch ich wohl nicht zu sprechen.
Also ich würde mich auch für den 335i entscheiden wenn ich vor der Wahl stehen würde mir einen Neuen zu holen. -
Vielen Dank für die Bestätigung
So einen Leihwagen hätte ich auch mal gerne gehabt -
Vielen Dank für die Bestätigung
So einen Leihwagen hätte ich auch mal gerne gehabtKeine Ursache. Hehe ja ich hab auch grosse Augen gemacht als der den 116i gegen den 335i getauscht hat und meinem Sohn gefällt der Wagen auch.
Der meinte nur immer "schneller Papa!!"
Auf jeden Fall ein sehr guter Wagen. Da kann man nix verkehrt machen. -
Erstmal sei gesagt ... 3 sehr tolle Motorvarianten die da zur Auswahl stehen.
30 / 35 d , 35 i ... denke wenn ich noch keinen hätte wüsste ich selber nich in welche Richtung ich mich entscheiden sollte.
Nun fahre ich meinen 335 d Touring aber auch schon seit einiger Zeit und kann bestimmt ein kleines Feedback zu dem Fahrzeug geben.
Bewegt habe ich den guten mittlerweile in allen nur erdenklichen Lebenslagen ... Stadt , überfüllte Stadt , Autobahn , Stau , Landstraßen , Dörfer , Nirvana ... und auf der Nordschleife
Das Fahrzeug macht in jeder erdenklichen Situation einen sehr guten und zuverlässigen Eindruck. Man fühlt sich konsequent sicher und man kommt grundsätzlich entspannt ans Ziel (ausgenommen auf der Nordschleife ... da fällt das mit "entspannt ans Ziel kommen" weg).
Ich fahre nebenher noch einen Golf GTI Edition 30 mit 300 PS ... und der , hier oft betonte , "Sound" ... fehlt mir nicht im geringsten. Der 335 d klingt auch nich wie die handelsübliche Diesel-Nähmaschine. Man hört ihm an das es ein , mit Muskeln bepackter , 6 Zylinder ist und im großen und ganzen klingt er sogar echt nett. Vollkommen ausreichend um nicht gänzlich emotionslos durch die Gegend zu rollen.
Zur verlässlichkeit kann ich nur sagen ... bisher fehlerfrei. Kein mucken , kein zicken , keine Wehwehchen ... nix dergleichen (obwohl ich schon gute 20.000 km gefahren bin und der Wagen nicht neu war ... und das Fahrzeug ja auch über den Ring gescheucht wird)
Und das Thema Spaß ... finde ich lustig was hier einige zu den Dieseln von sich geben. Mein 335 d Touring fährt das Kesselchen mit 210 km/h+ rauf ... incl. 3 man Besatzung
Da möcht ich gern mal n 335 i sehen der das machtUm auf den Punkt zu kommen ... der Motor macht extrem viel Spaß und vermittelt in jedlicher Situation ein Gefühl absolut nicht überfordert zu sein !
Also ... Gruß Turidriver
-
Erstmal sei gesagt ... 3 sehr tolle Motorvarianten die da zur Auswahl stehen.
30 / 35 d , 35 i ... denke wenn ich noch keinen hätte wüsste ich selber nich in welche Richtung ich mich entscheiden sollte.
Nun fahre ich meinen 335 d Touring aber auch schon seit einiger Zeit und kann bestimmt ein kleines Feedback zu dem Fahrzeug geben.
Bewegt habe ich den guten mittlerweile in allen nur erdenklichen Lebenslagen ... Stadt , überfüllte Stadt , Autobahn , Stau , Landstraßen , Dörfer , Nirvana ... und auf der Nordschleife
Das Fahrzeug macht in jeder erdenklichen Situation einen sehr guten und zuverlässigen Eindruck. Man fühlt sich konsequent sicher und man kommt grundsätzlich entspannt ans Ziel (ausgenommen auf der Nordschleife ... da fällt das mit "entspannt ans Ziel kommen" weg).
Ich fahre nebenher noch einen Golf GTI Edition 30 mit 300 PS ... und der , hier oft betonte , "Sound" ... fehlt mir nicht im geringsten. Der 335 d klingt auch nich wie die handelsübliche Diesel-Nähmaschine. Man hört ihm an das es ein , mit Muskeln bepackter , 6 Zylinder ist und im großen und ganzen klingt er sogar echt nett. Vollkommen ausreichend um nicht gänzlich emotionslos durch die Gegend zu rollen.
Zur verlässlichkeit kann ich nur sagen ... bisher fehlerfrei. Kein mucken , kein zicken , keine Wehwehchen ... nix dergleichen (obwohl ich schon gute 20.000 km gefahren bin und der Wagen nicht neu war ... und das Fahrzeug ja auch über den Ring gescheucht wird)
Und das Thema Spaß ... finde ich lustig was hier einige zu den Dieseln von sich geben. Mein 335 d Touring fährt das Kesselchen mit 210 km/h+ rauf ... incl. 3 man Besatzung
Da möcht ich gern mal n 335 i sehen der das machtUm auf den Punkt zu kommen ... der Motor macht extrem viel Spaß und vermittelt in jedlicher Situation ein Gefühl absolut nicht überfordert zu sein !
Also ... Gruß Turidriver
100% ZustimmungGruß
Jürgen