1er M mit Spitzenzeit schlägt den M3

  • 4,5 Sekunden ist schon eine Menge Holz, auch wenn der 1er "leichter" ist, das spricht schon für ein wneig mehr Dampf....
    Der Cw Wert und die Stirnfläche sollte nicht allzu verschieden sein.


    1570 Kg hat der 1er 1580Kg der Z4

  • 1er M: 1500 Kilo
    Z4: 1609 Kilo


    109 Kilo erklären keine 4,5 Sekunden, wovon der 1er über 3 Sekunden alleine von 100-200 holt.


    SR

  • Aus den Testberichten wo ich auch die Beschleunigungswerte her habe?


    AMS: 1500 Kilo
    Sport Auto: 1513 Kilo


    SR

  • Jetzt wird schon am Leergewicht manipuliert, meine Güte ;)


    Wobei die Daten insgesamt nicht stimmen:


    Leergewicht 1570 Kilo, Zulässiges Gesamtgewicht 1900 Kilo, Zuladung 405 Kilo??


    Wenn ich die 1900 Kilo nehme und dort die Zuladund abziehe komme ich auf 1495 Kilo was passen würde.


    SR

  • an die 347Ps beim 335i kann ich mich auch noch erinnern. Das war mit einem Kombi und bei diesem Test wurden die Autos auf den Leistungsprüfstand gebracht. Die Tester hatten dann gesagt, darum geht der Bmw so kraftvoll zu werke ;) :D


    zu den 4,5sek. der 1M hat zudem noch die Diff-Sperre vom M3, somit kann er die Kraft viel besser auf die Straße bringen, zudem das geringere Gewicht und die Mehrleistung (mit vllt. 340 + )

    Mein Auto

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

  • Traktion erklärt nicht die immer noch 3,5 Sekunden große Differenz von 100 auf 200.


    Und 100 Kilo weniger + 34PS mehr reichen nicht für 3,5 Sekunden. Man muss sich das mal vor Augen führen, das sind rund 25% Differenz!

  • Bei zwei Tests in der gleichen Ausgabe einer Zeitung erwarte ich vergleichbare Gewichte. Ich gehe davon aus das grundsätzlich das EU-Leergewicht angegeben wird.


    SR