Mein Baby - Tieferlegen?

  • Zitat

    Original von ango1987
    Hmmm 30/20 sind mir vielleicht doch etwas zu wenig.


    Ich habe ja mometan -15mm auf beiden Achsen ... dann hinten nur 5mm runter?!


    Hallo


    Ja... ok ,da kannste natürlich recht haben,das Beste wird sein du gehst mit einem Zollstock an die Felgen und misst dann mal den Abstand > Radnabe (genau die Mitte) bis zur Kotflügelkante <.......dann kannst Du in etwa sehen wieviel er dann noch tiefer kommt..ok 5mm sind wahrscheinlich überhaupt nicht wahrnehmbar .


    Ich werde mir 30/25 Eibach holen, habe hier* welche gefunden,werde jetzt nur noch einen Preisvergleich starten ,obwohl 138 Euro sind ja eigentlich nix.


    *Eibach 30/25


    MfG Dirk .........ich wäre ja schon froh wenn ich die 15mm hätte :P

  • Hallo,


    habe mir ein Angebot machen lassen. Darin waren dann Eibach Federn 30/30. Die finde ich aber nirgends. kennt die einer von euch?
    Ist aber nur interessehalber. Werde wohl auch die Eibach 30/25 nehmen.


    CU
    Fedi

  • Habe auch vor das Eibach Pro-Kit verbauen zu lassen.


    3 Fragen:


    1. Muß die Spur nach Tieferlegung neu eingestellt werden !
    2. Was sind realistische Preise für den Einbau und die Spureinstellung (BMW hat mir 250,- € vorgeschlagen)?
    3. Welche Unterlagen brauche ich für den TÜV (Schein, oder den Brief)?


    DANKE !

  • Hallo!


    1. Ja
    2. 150-200 € für Einbau inkl. Spureinstellung. ca. 38 € kostet dann nochmals die Eintragung.
    3. Schein reicht.

  • Zitat

    Original von Fedi
    Hallo,


    hat einer von euch Erfahrungen mit den Koni Sportfedern 30/30 ? Wie tief wird er wirklich und wie ist das Fahrverhalten?


    CU
    Fedi


    Ich hatte in meinem E46 das Koni Fahrwerk 35/35 und es ist hinten bei 35 geblieben, aber vorn auf satte 50 gefallen.


    Ich denke bei den Federn wird es da nicht viel anders sein.


    Göran

  • Ich hab' jetzt mal ein bissel auf der H&R Seite gestöbert. Dabei ist mir aufgefallen, dass H&R oft bis meist die Federn für mehrere Motoren anbietet. zB beim e36 Compact für 316 bis 323 und beim e90 ja auch 318i, 318d,320i, 320si, 320d, 325i, 330i, 330d und sogar für den 1er oder irre ich mich da?
    Das würde in meinen Augen erklären warum da manche 3er tiefer wie andere sind. Das Gewicht der Motoren über der Vorderachse variiert doch erheblich zw. 318i und 330d.
    Im Gutachten steht ja auch für die Vorderachse 35-40mm...
    Angeblich gibt es die Federn ja inzwischen auch mit ABE. Hat da einer einen Link von euch? Ich finde nur das Teilegutachten.


    CU
    Fedi

  • Juhu,


    bin mal so dreist und steig hier einfach mit ein weil passt auch zu meinem Baby, hi hi.


    Also mein Baby dürfte heute endlich aus München geliefert werden und ich will ihn aber erst ausgeliefert bekommen wenn er fertig ist.


    Felgen sind bestellt, Alarmanlage ist bestellt und Fahrwerk sollte bestellt werden aber........bekommen die bei BMW nicht auf die Reihe.


    Hatte spontan wie beim 2. Wagen (Golf IV) an ein 60/40 Fahrwerk gedacht. Ich bin halt FRAU *g* Gibt es angeblich nicht.


    Jetzt hat sich BMW-Futzi auf die Suche nach Federn gemacht und findet angeblich auch genau jetzt kommt ihr ins Spiel!!!!!! BRAUCHE GANZ VIELE ANTWORTEN!


    Ach so, mein Baby ist nen 318I (BJ 2007) und Felgen sind 19 Zoll (8x19 und 9x19)


    DANKE DANKE DANKE

  • Hallo Steffi,


    willkommen hier im Forum!


    Was schwebt Dir den so vor?


    Soll er extrem tief sein, also an jeder Bordsteinkante oder Tiefgarageneinfahrt das weinen bekommen, oder eher dezent tiefer?


    Jenachdem ob Du schon das Sportfahrwerk geordert hast oder nicht, empfiehlt es sich neben Federn auch noch Dämpfer zu verbauen, wenn man mehr als 40mm tiefer geht.


    Mit Sportfahrwerk muß man das nicht zwingend, denn damit ist er schon von Haus aus 15mm tiefer.


    Wie Du siehst brauchen wir noch mehr Infos um Dir wirklich helfen zu können.


    Göran