ATU... und das Resultat:

  • Es machen mehr Leute negative Erfahrungen mit ATU als positive...
    Geht mir und meinen Bekanntenkreis ganz genauso.
    Ich mache grundsätzlich einen großen Bogen um den Laden und man hört immer wieder das ich es zurecht mache.
    Es gibt immer Ausnahmen, welche du scheinbar in Erding gefunden hast.


    Gruß
    Noscire

  • Also ich kann auch zu ATU nur sagen, dass dies ein echter Saft Laden ist. Ich wunder mich echt immer wieder, wieso da so viel los ist obwohl fast wirklich jeder diesen Laden scheisse findet und drüber herzieht!!!!!!


    Ich hatte da damals auch ne hammer Story. Klar jeder fängt mal klein an und es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Ich hatte mir als erstes Fahrzeug mit 18 nen Polo 9n gekauft. Dort waren schon beim Kauf H&R Federn verbaut was ich nicht wusste!
    Ich wollte diesen dann etwas tieferlegen und habe mir neue H&R Federn gekauft. Diese wollte ich dann bei ATU einbauen lassen und habe dies dann auch machen lassen!


    Als ich mein Fahrzeug abgeholt habe dachte ich mir schon irgendwie, hm viel verändert hat sich ja nichts und um erlich zu sein hat sich GARNICHTS verändert. Naja als ich dann in den Kofferraum geschaut habe und meine alten Federn gesehen habe, sah ich das haar genau die selben schon verbaut waren, wie die die ich mir gekauft habe!


    ATU hat genau die selben Federn eingebaut ohne mal zu hören, ob das so richtig sein soll. Zudem hat sich an der Höhe "hat wohl jeder Vollidiot gesehen" nichts verändert aber ATU hat dann natürlich noch volles Programm Achsvermessung und so gemacht und auch alles voll berechnet! Also wenn das eine FACHWERKSTADT bezeichnet dann tuts mir wirklich leid!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Würde ich so Arbeiten, wäre ich mein Job schon lange los!!!!!!!!


    Ich schäme mich heute schon dafür, wenn ich zum ATU gehe um Bremssattellack zu kaufen. Finde den Laden echt end Abtsurz und fahre dann lieber zum Baumarkt!!!!





    Gruß:
    Daniel

  • wow, krass
    da wusste die linke hand nicht was die rechte tut, wenn man so eine geschichte hört.


    Ich bin froh, dass ich meinen Schaden morgen behoben bekomme,
    wenns nicht "unsichtbar" ist, werde ich auch nicht locker lassen. Außerdem habe ich schon vor danach ne runde um den block zu heizen :!:
    Sprich, ein paar harte bremsmanöver um auch heiße spähne zu erzeugen, damit ich dann nicht nach 3 monaten dumm dastehe, wenn sich irgendwas verfärbt oder sonstwas :!:

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • wow, krass
    da wusste die linke hand nicht was die rechte tut, wenn man so eine geschichte hört.


    Ich bin froh, dass ich meinen Schaden morgen behoben bekomme,
    wenns nicht "unsichtbar" ist, werde ich auch nicht locker lassen. Außerdem habe ich schon vor danach ne runde um den block zu heizen :!:
    Sprich, ein paar harte bremsmanöver um auch heiße spähne zu erzeugen, damit ich dann nicht nach 3 monaten dumm dastehe, wenn sich irgendwas verfärbt oder sonstwas :!:


    Ganz schlechte Idee. Lass den Lack erstmal aushärten!

  • daran hab ich jetzt garnicht gedacht :S
    danke


    ich mach das dann also besser 'nen tag später :thumbsup:


    Aber an und für sich keine dumme Idee, oder?
    Ich denke, nen langer (40 sek?) leichter bremsdruck bei ca. 50 kmh, ausgeglichen mit fest gasgeben damit ich nicht stehen bleibe, sollte die Bremsen ordentlich erwärmen, oder?

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • Ich hatte wirklich gedacht solche Vollpfosten hätten sie bei ATU langsam mal rausgeworfen.
    Also ein Bekannte von mir Arbeitet auch bei Atu aber sowas gibt es da nicht,soll auch Ordentliche Filialen geben.

    "Schnelles Fahren ist die kleine
    Freiheit, die der Deutsche noch hat. Die
    soll man ihm lassen, er darf doch sonst
    nichts mehr." (Berti Vogts)

  • Leider nicht...
    Als ich mich beschwert habe, war mein erster kontakt (zum glück) der Mechaniker, dem ich erstmal gesagt habe wie scheiße er gearbeitet hat und dass man diese schleifspuren übelst sieht, und dass das so nicht geht. Dadurch konnten garkeine Diskussionen wie "ja wir waren das nicht" usw. aufkommen.
    Dann hat er gesagt ich soll halt vor zum "Service" gehen, habe ihn aber einfach mitgeschliffen um die sache gleich zu klären, hatte keinen Bock auf ein hin und her, dort habe ich das Problem geschiltert, da waren zwei Typen, einer mit Krawatte ( der Chef?! ) Der ist dann mit mir raus zum Auto, hat sich das angeschaut (kein Wort von wegen ENTSCHULDIGUNG ist gefallen :cursing: )
    Dort hat er in die Werkstatt gerufen, irgend so nen typen hat er gerufen, der hat sich das dann auch angesehen, "Ja den kerl muss ich mal zusammenscheißen, so geht das natürlich nicht"
    Danach hat mr. Krawatte seinen Felgendoc angerufen, wann er kommt.. ja morgen halt.. um 9 Uhr, mal schauen so 2 Stunden braucht er vielleicht, hat mr. Krawatte dann gesagt.
    Ich bin schon noch sauer, dass sie sich nichtmal entschuldigen, aber auch froh, dass es morgen erledigt und ich mich damit nicht rumärgern muss.

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • scheint aber wirklich so zu sein, als ob jeder zuerst selbst die Erfahrung gemacht haben müsste, was für "Mechaniker" da am Werk sind...


    war bei mir ähnlich...und nachdem eine Felge beim Abschlagen der Räder vom Wagen zerstört wurde, war das mein letzter Besuch dieses Ladens!!!

  • ROFL, ne Felge zerstört... wird ja immer krasser was man hier hört 8o

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • ich glaub solche Geschichten gibt es wie Sand am Meer.


    Ist schon auffällig dass es meistens bei ATU passiert. Naja