Was erhoffst du dir durch das E-Zeichen?
Das man die Lüfter von außen hört, davon hat man hier bereits schon des öfteren gehört.

LED Lichter für die Coronas die 224385te - 1.Post beachten!
-
-
Wenn ein Leuchtmittel ein e-Prüfzeichen hat, impliziert es ja dass es zugelassen ist.
Hab aber auch schon gelesen, dass es nicht zwingend sei muss.
Mir gehts aber primär um das Geräusch. -
Hallo Jungs,
ein Kollege und ich (beide E91 LCI) hatten uns letzte Woche auch für weiße Corona Ringe entschieden und zwar von der Firma SK-Challenge.
Hier der Link zu den Teilen für je EUR 99,--http://tuning-carlights.de/BMW…9i9o1clhqi05r7558a05dpl11
Angeblich sind diese mit einem e-Prüfzeichen versehen (ist ein E24 (Irland)). Leider findet man keine Datenbank, in der man es überprüfen kann.
Außerdem sieht man auf den Bildern einen Lüfter, was v.a. im Tagfahrlichtbetrieb zu einer deutlich erhöhten Lüfterdrehzahl führt und es aufgrund dessen zu Vibrationen und
einem unglaublich miesen Geräusch kommt. Man hört es sogar deutlich von außen.Die Ausleuchtung ist super, lediglich die Geräusche nerven.
Hat jemand von euch schonmal dieses Problem gehabt?
Gruß
Oh Mann, nicht schon wieder...
- es GIBT keine zugelassenen LED Leuchten für einen Scheinwerfer, der mit einer Glühlampe homologiert worden ist.
- Den Lüfter sieht man auf den Bildern. Bei 40 Watt Leistung ist der sicherlich überlebensnotwendig für die LED, die ja in diesem Fall die Abwärme einer Glühlampe produziert, ohne der selbst widerstehen zu können
- hättest du dich erst angemeldet und dann gefragt, was es damit aufsich hat, hätten wir einen netten Vorstellungsthread bekommen und du 100 Euro für diesen Mist gespart.
-
Wenn ein Leuchtmittel ein e-Prüfzeichen hat, impliziert es ja dass es zugelassen ist.
Keine LED-Leuchtmittel sind im e9x zugelassen, das wird es auch schlichtweg nie geben.
-
Wenn ein Leuchtmittel ein e-Prüfzeichen hat, impliziert es ja dass es zugelassen ist.
Hab aber auch schon gelesen, dass es nicht zwingend sei muss.
Mir gehts aber primär um das Geräusch.
Ja, aber WO?
Und das Geräusch kommt vom Lüfter. Wenn dich das nervt, schraub die doch ab... -
Diese H8 Birnen sind auch nicht durchdacht meiner Meinung nach , dann lieber solche wie im Anhang. Die haben weniger Watt, aber beleuchten die Ringe effektiver.
-
Natürlich kommt das Geräusch vom Lüfter, bzw. von Fertigungstoleranzen.
habe aber gedacht vielleicht habt ihr eine Idee, ob man daran was ändern kann.
Wenn ich den Lüfter abschraube, sterben die Dinger sicher.Dachte ich mir fast schon, dass die nicht zugelassen sind. Wie ja so vieles.
-
Natürlich kommt das Geräusch vom Lüfter, bzw. von Fertigungstoleranzen.
habe aber gedacht vielleicht habt ihr eine Idee, ob man daran was ändern kann.
Wenn ich den Lüfter abschraube, sterben die Dinger sicher.Dachte ich mir fast schon, dass die nicht zugelassen sind. Wie ja so vieles.
Ein Scheinwerfer wird immer mit seinen Leuchtmitteln zugelassen. Daraus ist abzuleiten, dass er nur mit diesen Leuchtmitteln betrieben werden darf. Möchtest du andere Leuchtmittel zulassen, musst du den Scheinwerfer als neuen Typ homologieren lassen. Was das kostet, kannst du dir vielleicht ansatzweise vorstellen.
Aber: es nutzt nichts. Der Scheinwerfer "gehört" BMW, und niemand sonst darf den homologieren. Ich habe das Spiel mit meiner alten Firma (BMW / Audi / Daimler Entwicklungspartner im Bereich Lichttechnik) durchgespielt, wir haben die Finger davon gelassen, weil wir sie uns verbrannt hätten.Wenn du nach einem Lüfter suchst, brauchst du einen, der mehr Luftmasse bei geringerer Drehzahl fördern kann. Am besten auch von außen, DAS DA ist ein Umluftherd.
-
Hat eigentlich schon jemand Erfahrungen mit den LUX H8 160 gemacht? Nach den Fotos scheinen die ja schon sehr hell zu sein
-
Hat eigentlich schon jemand Erfahrungen mit den LUX H8 160 gemacht? Nach den Fotos scheinen die ja schon sehr hell zu sein
Sind die das auf Fotos nicht immer?