LED Lichter für die Coronas die 224385te - 1.Post beachten!

  • Im August werden es bei mir 4 Jahre MTEC V3, mit damaligen Preis um die 80€........nur als vergleich.. :thumbsup: :thumbsup:

  • Mit Xenon nicht, hab gestern die MTECs eingebaut. Bei Halogen weiß ichs nicht...

    Nothing in life is certain except death, taxes and the second law of thermodynamics.


  • Wo hast du Bilder hochgeladen? Verlink das doch mal.


    Kurze Frage an der Stelle: Meine Mum war von meinen weißen LEDs so begeistert, dass sie für ihren E90 auch welche will. Ist das beim E90 LCI das gleiche Gefummel über die Radhausschale wie beim E90 vFL?


    Hier.


    Sieht meiner Meinung nach allerdings mehr als nur bescheiden aus. Ich bin nach wie vor der Meinung, das die schwächliche Ausleuchtung nach "gewollt aber nicht gekonnt" aussieht.

    when I go to sleep - bury me three feet deep
    I'm not half as death as they are - I'm not half as death as you

  • Ja geht von oben aber nicht ganz wie beim E92. Sind zwei Abdeckungen die man durch Drehen öffnet. Du musste da drin dann noch vor dem Einbau die Befestigung der Stromkabel mit ner Spitzzange von so nem Pin abziehen, sonst passen die LEDs wg. dem großen Kühlkörper nicht. Zumindest die MTEC H8 V3 nicht.
    Guck auf der Fahrerseite in die Öffnung rein, dann siehst du was ich meine. Der "Pin" ist nur gesteckt.

    Nothing in life is certain except death, taxes and the second law of thermodynamics.

  • Zur Qualität der Ausleuchtung: es kommt da nur drauf was man erwartet und haben möchte. Mir gefällt zur Zeit die "Bastellösung" sehr gut. Es ist einfach mal was anderes zum gewöhnlichen Gelb. Ich muss nicht zwingend die Optik der neuen Modelle haben.
    So wie es imo ist, ist es gut.


    Und der Einbau läuft über den Motorraum. Dort fand ich den Einbau auf der Fahrerseite deutlich fummeliger. Und ich kann schon von mir sagen, dass ich mit filigraner Arbeit gut zurecht komme.
    Zur Erleichterung ist oben am Scheinwerfer eine kleine Abdeckung mit 3 Schrauben, die einem nen Einblick in den Scheinwerfer gibt. So sieht man dann, ob die LED vernünftig sitzt.

  • Ach und Fotos sind natürlich im LED Fotothread. ;)

  • Ich finde von deinen LEDs sieht man fast gar nichts bei Tageslicht (auf deinen Bildern) ist mMn dann gar kein Tagfahrlicht mehr (wenn man es doch kaum noch sieht :D )
    Aber dir muss es gefallen.


    mMn ist das Erreichen eines weißeren Farbtons über beinahe Unsichtbarkeit des Lichts iwie nicht ganz Verhältnismäßig

  • Wobei ich als Außenstehender sagen muss dass der äußere Ring doch sehr oft sehr sehr schwach beleuchtet ist.
    Schön bzw das Geld wert fände ich wenn beide Ringe, wie OEM, beide schön hell und gleichmäßig strahlen. Sowohl als auch! ;)



    Von meinem iPhone gesendet.

  • Ich finde von deinen LEDs sieht man fast gar nichts bei Tageslicht (auf deinen Bildern) ist mMn dann gar kein Tagfahrlicht mehr (wenn man es doch kaum noch sieht :D )
    Aber dir muss es gefallen.


    Hm? Sprechen wir von den gleichen Bildern?
    Es gibt im Internet genügend Aufnahmen wo mMn die Ringe schlechter ausgeleuchtet sind, als jetzt bei meinen. Bei mir kommen zudem auch noch ein paar Faktoren dabei, die das ganze nicht optimal aussehen lassen. zB die Winterung; sprich Sonnenschein, Farbe des Wagen der zusätzlich keinen Kontrast erzeugt, evtl. auch keine gute Perspektive der Aufnahmen und nur eine S4 Handykamera usw.



    Nichts desto trotz alles Geschmackssache :!:


    Es soll ja nur einmal für andere, die drüber nachdenken auch so etwas einzubauen, eine Hilfe sein. Wird ja nur über Mtecs und LUX gesprochen ;)


    Denn.. falls die Dinger nach 2 Wochen kaputt gehen oder ich selbst keine Lust mehr drauf hab, schmeiß ich sie einfach wieder raus :D:fk: