LED Lichter für die Coronas die 224385te - 1.Post beachten!

  • Kurze Frage: E92 vfl bj 06 --> ist es generell (auch mit Hilfe eines guten Codierers) nicht möglich die Coronas dauerhaft als Tagfahrlicht zu nutzen? Meine ich habe da mal was in der Richtung gelesen, dass es erst ab Bj 2007 oder so überhaupt geht.

  • Dafür brauchts ein FRM2. Das kam 2007. Wenn du es haben willst -> nachrüsten

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • Dann hast du die Problematik, um die es hier geht, nicht verstanden. Les dir bitte den ersten Beitrag durch.
    HID-Kits jetzt in's Spiel zu bringen... Ich erspar mir meinen Kommentar dazu. Es geht um das Abstrahlverhalten der Leuchtmittel, und das ist bei LEDs aufbaubedingt einfach im Nachteil ggü. Halogenleuchtmittel (habe ich bereits erwähnt) oder HID-Kits (sind nicht der Rede wert).


    Sich dabei auf blanke Zahlenwerte zu verlassen (wie du es machst) ist bei der Diskussion recht sinnfrei. Es geht um den Scheinwerferaufbau und das Abstrahlverhalten der Leuchtmittel. Wenn das nicht passt, ist es relativ egal, wieviel Lumen oder Watt solche Teile haben.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Kurze Frage: E92 vfl bj 06 --> ist es generell (auch mit Hilfe eines guten Codierers) nicht möglich die Coronas dauerhaft als Tagfahrlicht zu nutzen? Meine ich habe da mal was in der Richtung gelesen, dass es erst ab Bj 2007 oder so überhaupt geht.


    also meiner hat das dauerhaft,obwohl meiner aus dem ersten baumonat ist.ich glaube das kann jedes coupe.
    schau mal bei aktiviertem abblendlicht im bc nach.dort kann man das tagfahrlicht ein/aus auswählen.
    so ist es jedenfalls bei mir

  • Zitat

    Kurze Frage: E92 vfl bj 06 --> ist es generell (auch mit Hilfe eines guten Codierers) nicht möglich die Coronas dauerhaft als Tagfahrlicht zu nutzen? Meine ich habe da mal was in der Richtung gelesen, dass es erst ab Bj 2007 oder so überhaupt geht.


    Ein Kumpel hatte das nach dem software Update bei BMW. Also müsste das ein codierer ja auch hinbekommen

  • SL als TFL funktioniert nur mit FRM2&3 (E90&E91)
    Beim E92&E93 funktioniert es auch mit FRM1.


    Gesendet von meinem Samsung Galaxy S5

  • Hallo Jungs,


    ein Kollege und ich (beide E91 LCI) hatten uns letzte Woche auch für weiße Corona Ringe entschieden und zwar von der Firma SK-Challenge.
    Hier der Link zu den Teilen für je EUR 99,--


    http://tuning-carlights.de/BMW-High-Power-LED-Angel-Eyes-H8/LED-Angel-Eyes-H8-BMW-e92-e93-e60-e61-e63-e64-e70-e71-LCI.html?XTCsid=n9i9o1clhqi05r7558a05dpl11



    Angeblich sind diese mit einem e-Prüfzeichen versehen (ist ein E24 (Irland)). Leider findet man keine Datenbank, in der man es überprüfen kann.


    Außerdem sieht man auf den Bildern einen Lüfter, was v.a. im Tagfahrlichtbetrieb zu einer deutlich erhöhten Lüfterdrehzahl führt und es aufgrund dessen zu Vibrationen und
    einem unglaublich miesen Geräusch kommt. Man hört es sogar deutlich von außen.


    Die Ausleuchtung ist super, lediglich die Geräusche nerven.


    Hat jemand von euch schonmal dieses Problem gehabt?


    Gruß