LED Lichter für die Coronas die 224385te - 1.Post beachten!

  • Danke, habs 'provisorisch' mit Kabelbindern fixiert, aber nicht ganz festgezogen. (Tipp von d. Benzinfabrik, da sich bei zuviel Druck unkontrolliert Temperatur entwickelt)


    XXX69
    ..habe ebend mal nachgeguckt.
    Ja, die Lichtleiteröffnungen sind bei mir gegenüberliegend.
    Fotos habe ich bis auf folgende leider keine. Würde man aber auch nichts erkennen, da ich die schwarze Kappe daraufgelassen habe.


    Vergleichsbild mit den Standard Philips Lampen.
    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/5ce13c18-4b6b-91e8.jpg]


    Mit Xenon als Standlicht
    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/5ce13c18-4b82-c849.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/5ce13c18-4bac-6194.jpg]






    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Sieht doch gut aus! Du führst mich in Versuchung ;)

    Dann halt aber 'nen Lötkolben bereit :P
    Wie auch viele andere schon berichteten, hatte auch ich das Glück das Kabel zum Pluspol anlöten zu müssen, da es beim auspacken abgefallen ist :thumbdown:



    Außerdem hatte ich nur die weißen (dünnen) Dichtringe mit in der Verpackung. Ich weiß nicht, ob die anderen vergessen wurden, oder das Design der Lampen leicht verändert wurde, sodass dieser Ring ausreicht.
    Bei mir jedenfalls sitzen die Brenner bombenfest.

  • Bei mir ist die Lötverbindung gut gewesen. Trotzdem finde ich es nicht gut, dass die Leitungen keine Zugentlastungen besitzen, da wo die Leitungen aus dem Kühlkörper rausgeführt sind. Die Lötstellen hätte man auch isolieren müssen, am besten mit Schutzlack.

  • Wäre jemand an einer Sammelbestellung interessiert ?


    Habe Benzinfabrik angeschrieben und habe jetzt die Rabatte für gewisse Mengen bekommen
    Würde mich bereit erklären das alles zu Regeln


    MfG Rafael

  • Zitat

    Wäre jemand an einer Sammelbestellung interessiert ?

    'Ich, wenn es die Rautenförmigen ( "speziell" für den E92) sind

  • Wie sieht es jetzt aus mit diesen neuen 40w LEDs von blauertacho und co.? kann mann die ernsthaft in drei verschiedenen Positionen einbauen? ändert sich dabei auch die Helligkeit?

  • Diese Scheinwerfer wären doch mal eine gute Alternative oder die LEDs würden schon reichen. Weiß jemand, welcher Zulieferer das ist?

    Die gibt es sonst nicht für den E92/E93, ist wahrscheinlich nur für die DTM eine Sonderanfertigung.


    Aber die Idee ist gut: Den aktuellen BMW-Look mit den eckigeren Coronas (F30, X6 Facelift, etc) auf den E92/E93 zu übertragen... wäre definitiv ein interessantes Produkt!

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.