LED Lichter für die Coronas die 224385te - 1.Post beachten!

  • Zu den LUX finde ich auf Ebay Folgendes: http://www.ebay.de/sch/i.html?…H8+V3&_osacat=0&_from=R40


    Unter anderem ist dort auch die Rede von "marker". Erkenne gerade nicht ob das einfach nur eine Variation in der Beschreibung ist oder ein anderer Artikel...


    Preislich auf jeden Fall besser als beim Hersteller direkt für umgerechnet 199,- €.


    Sind das auf Ebay die tatsächlich gewünschen Birnen oder abgespeckte Versionen? Erkennt da jemand was Auffälliges?

  • Ich passe, mit LUX kenne ich mich nicht aus :whistling:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Wie ist das eigentlich mit der Zulässigkeit/Eintragungspflicht? Habe ein wenig im Netz rumgelesen; da werden dann so Sachen erzählt wie "solange das Licht weiß ist, sei es zulässig" etc.


    Gibt es hier etwas Definitiveres? Sind solche Umbauten straßenzulässig in den Augen unserer überaus hilfsbereiten Ordnungshüter?

  • Je mehr man ließt... anscheinend kommt man um die Lux H8 nicht wirklich herum...


    Direkt von der Herstellerseite sind es 245 Dollar, also rund 200€. Etwas happig. Auch irritiert mich der Preisunterschied hier auf Ebay: http://www.ebay.de/sch/i.html?…H8+V3&_osacat=0&_from=R40
    Kann da auch nicht ausmachen ob das nicht irgendeine Abwandlung/Plagiat oder sonstwas ist. Dieser Zusatz "marker" macht mich stutzig...


    Falls hier jemandem etwas hierzu auffällt, was die Entscheidungsfindung einfacher gestaltet, sehr gerne äussern! Wem spontan eine relevante Alternative zu den Lux einfällt, die auch etwas günstiger daherkommt aber trotzdem nicht an Qualität dahingehend einbüßt, dass mir die Lämpchen in kürzester Zeit abschmoren, ebenfalls immer raus damit!


    Bei der Masse an Hardware resigniere ich... zumal ohne Anschauungsmaterial ausserhalb von Bildern echt schwer...

  • Wie ist das eigentlich mit der Zulässigkeit/Eintragungspflicht? Habe ein wenig im Netz rumgelesen; da werden dann so Sachen erzählt wie "solange das Licht weiß ist, sei es zulässig" etc.


    Gibt es hier etwas Definitiveres? Sind solche Umbauten straßenzulässig in den Augen unserer überaus hilfsbereiten Ordnungshüter?


    1. Deine Links funktionieren nicht.
    2. Wie hier in regelmäßigen Abständen alle paar Seiten zu lesen ist, sind LEDs nicht zulässig.



    Gruß Jaky ;)

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • dann fangen wir auf seite 209 wieder von vorne an :sleeping:


    E90/E91 VFL brauchen als alternative coronabeleuchtung in LED MTEC V3 oder V4


    E90/E91 LCI (FL) und E92/E93 VFL brauchen als alternative coronabeleuchtung MTEC H8 (siehe Avaxo.de) oder LUX H8
    H8 ist eine Glühbirnenfassung, welche die E90/E91 VFL-Modelle nicht haben, da die eine komplett andere Fassung haben (schau dir einfach die LED-Brenner an)


    E92/E93 da bin ich mir nicht 100% sicher, aber die meisten haben LED-Ringe vom Werk aus (nein die kann man nicht in einen E90/E91 einbauen, auch der Einbau in einen E92/93 ist nicht so ohne weiteres machbar)
    Die einzig brauchbaren LED-Umrüstsätze (auch Marker genannt) kommen von MTEC oder LUX
    Die billigvarianten kann man vergessen. Die guten Sätze kosten so 150-230 - je nach händler und marke



    Es gibt jedoch auch Halogenumrüstungen, die ein etwas weißeres Licht versprechen, jedoch an LED's kommen die dann auch nicht ran.
    Diese sind dann GP-Thunder oder MTEC Superwhite oder OSRAM CBI (wobei die OSRAM's die einzigen mit GÜLTIGEM E-Prüfzeichen sind)
    Die sind alle im Bereich 20-30€ angesiedelt


    UND ES GIBT KEINE ZULASSUNG FÜR IRGENDWELCHE LED-UMRÜSTSÄTZE!!!!!!!!


    PS: Im 1. Post steht auch alles drinnen was man wissen muss!

  • Ob du's glaubst oder nicht, aber jede bis dato bekannte LED-Nachrüstlösung für deinen E93 ist wesentlich schlechter sichtbar bei direkter Sonneneinstrahlung als die originalen, gelblichen Lampen. Drei Mal darfst du raten, warum die meisten Fotos entweder in der Garage, im Schatten oder bei düsterem Wetter gemacht werden. Es gibt einige wenige Fotos bei Sonnenschein, aber auch da wurde das Auto dann meistens so gestellt, dass die Sonne nicht direkt auf den Scheinwerfer scheint, denn dann sieht man so gut wie nix mehr. Liegt zum einen daran, dass durch die Konstruktion der Coronaringe im E93 LEDs mit ihrem Abstrahlverhalten gegenüber Halogenlampen benachteiligt sind, und zum anderen, dass das gelbliche Halogenlicht eine deutlich andere Farbtemperatur (gelblicher) als das Tageslicht hat, währenddessen die LEDs meistens ungefähr die Farbtemperatur von Tageslicht haben - damit heben sie sich weniger ab vom Tages-/Umgebungslicht und brauchen daher mehr Helligkeit, um wahrgenommen zu werden. (Deswegen sind z.B. die BMW-Tagfahrlichter an den neuen Modellen, oder die TFL bei Audi so schweinehell - aber da kommst du mit Nachrüst-LEDs nicht mal annähernd ran).


    Herauskristallisiert durch Helligkeit und Verarbeitungsqualität/Lebensdauer haben sich wie schon erwähnt Lux H8 sowie MTEC H8, allerdings solltest du dir hier nicht erwarten, dass das wirklich so hell wie ein TFL leuchtet. Es ist ungefähr so hell wie ein Standlicht. Für die Beleuchtung der Ringe bei düsterem Wetter und nachts (mit Abblendlicht) ist es gut, aber unter Tags und vor allem bei schönem Wetter siehts eher wie "ich will, aber kann nicht" aus. Als Tagfahrlicht kann man es wohl eher nicht bezeichnen, aber wenn du nur unbedingt die gelbe Farbe weghaben willst, ist es eine Möglichkeit.


    Ansonsten gibt es nur noch die Möglichkeit von blau eingefärbten Halogenlampen, aber die sind entweder ordentlich hell, dafür nicht ganz reinweiß wie LEDs (z.B. Osram CBI H11 55W), oder reinweiß aber dafür wieder dunkler als Original (z.B. GP Thunder, MTEC Cosmos Blue, ...), und damit schlechter sichtbar als Original (weniger Helligkeit und Lichtfarbe). Aber kosten nur einen Bruchteil von LEDs.


    Hier hast du noch zwei Fotos, wo du einen schönen Vergleich zwischen Nachrüst-LEDs (die beiden M3 E92 im Vordergrund) und einem originalen LED-TFL (E92 LCI dahinter) von der Helligkeit hast. Das Wetter auf den Fotos ist schon sehr düster und das Ergebnis in meinen Augen nicht sonderlich berauschend... bei Sonnenschein kannst du dir sicher denken, wie sichtbar die Dinger noch sind ;)
    Diese Fotos sind jedenfalls nicht geschönt und realistisch, in etwa so wirkt das auch in echt.


    [Blockierte Grafik: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/65/1458/45837367/bild-6-5418147071312822121.jpeg]



    [Blockierte Grafik: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/65/1458/45837456/bild-7-3011268112450683983.jpeg]