335i - diverse Problemchen rund um den Antrieb vor und nach dem Chippen - 10.8.11 - Chiptuning ENTFERNT

  • Das ist der richtige Weg ;)


    Ja, das ist die beste Lösung. Und glaube das macht der Tuner auch für "Umsonst".


    Und trotz allem was ich hier gelesen habe, ist bis jetzt der Thread ohne jeglichen Angriffen von wegen "scheiss Tuning, selber Schuld..."


    @TE


    Würde mich freuen,w enn du uns weiter auf dem laufenden halten würdest, wie es nach dem zurücksetzen auf Original Software aussieht.


    Gruß


    Adam

  • BTT: wenn der TE sich einen gebrauchten 335i BJ.2006 mit 50T+km für unter 30.000,- gekauft hat nur um ihm dann möglichst billig auf fast 400PS zu chippen, kann man wirklich nur sagen, das macht man nicht, wenn man noch weitere 100Tkm damit fahren will, dann sollte man sich eben doch ein anderes Auto kaufen oder wenn man sich das nicht leisten kann, muß man sich eben mit den gebotenen wirklich tollen Fahrleistungen des 335i zufriedengeben. Eine andere Antwort kann es darauf leider nicht geben - das sagt allein der gesunde Menschenverstand! Es gibt leider keine andere vernünftige Lösung als eine Rückrüstung, es sei denn der TE will ständig seinen auftretenden Problemchen nachbessern oder halt mit ihnen leben.


    das genau sind die beiträge auf die man hier gänzlich verzichten kann. das oberlehrer gehabe von manchen hat hier einfach nichts zu suchen und hilft hier auch keinem. auch sollche die als blinde von der farbe reden sollten sich einfach ausm thread raushalten wenn man keine erfahrung mit dem N54 hat.


    @ TE


    beantrage bitte das löschen dieser posts, inklusive meiner !

  • sodala, wieder ein kleiner "hinweis" in meinem puzzle:


    heute bei 12°C außentemperatur hab ich ihn im 2. und 3. gang voll ausgedreht und die motorstörung kam NICHT.


    eventuell ein zufall, eventuell bedeutet das aber, das die außentemperatur eine rolle spiel ?(

  • sodala, wieder ein kleiner "hinweis" in meinem puzzle:


    heute bei 12°C außentemperatur hab ich ihn im 2. und 3. gang voll ausgedreht und die motorstörung kam NICHT.


    eventuell ein zufall, eventuell bedeutet das aber, das die außentemperatur eine rolle spiel ?(




    temperatur scheint eine rolle zu spielen, ja. aber sinn ergibt das für mich nicht. was hat niedriger ladedruck mit der temperatur zu tun? :huh:

  • klingt seltsam, ich bin zwar nur ein 320D ler, aber meiner ist auch "gemoddet" :)
    ich würde echt nochmal die originale draufschmeissen und zumindest mal einen anderen Tuner testen und evtl etwas weniger Bums...
    ich denke das ist erstmal das beste zum eruieren der Probleme


    und sonst einfach die andern 335 Zwillinge fragen, was die so alles auch Hardware modifiziert haben, ich hätte Bauchschmerzen mit den Problemen nach nem Tuning :(

  • was hat niedriger ladedruck mit der temperatur zu tun?

    wenn Luft wärmer wird dehnt sie sich aus...Wenn man warme Luft komprimiert und vorallem stärke als gedacht komprimiert, wird Sie noch wärmer...Überschreiten eines Systemwerte, sei es mechanisch oder elektrisch...


    (P.S. am Rande gestern bei Sport1 werden getunte Fahrzeuge von Hr. Schrick getsetet. Da war gestern ein gemoddeter Focus RS (365PS) mit massiven Hardwareänderungen. Auch von Ihm kam der Hinweis, nett gemacht man kann die Leistung auch mal abrufen sollte aber tunlichst vermeiden mit solchen Fahrzeugen Dauervollgas auf der AB oder mehrere Runden am Stück am Limit zu fahren. Genau das ist aber was unter "standfest" definiert wird. Er hat gemeint er traut sich nur maximal 3-5Minuten voll zu fordern und dann muss man den fahrzeugen eine Verschnaufpause gönnen ;) Aber er gehört wahrscheinlich auch nur zu Zweiflern. Die Leistungssteigerung entsprach gemessen am Hubraum und der Serienleistung des RS in etwa der eines 335i auf 380PS )

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!