325i Start bei kaltem Motor = schwankende Drehzahl, unruhiger Motorlauf

  • Die Werkstatt wird die Steuerzeiten nun auf das Vanos eingestellt haben :!:


    Das Vanos wurde geprüft und in Grundstellung gebracht, wurde mir jedenfalls gesagt, da ich die Idee auch schon hatte und den Meister darauf angesprochen habe. Die für mich logischste Erlärung wäre da wurde schon mal was dran gemacht, bevor er in meinen Besitz gekommen ist, oder ganz verückt, das war schon immer so. Preis: knapp 350,-
    BTW: Ich hoffe für mich, das du kein Recht hast.

  • Wenn es überprüft wurde, ist es gut ;)

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Tach,


    der Thread ist zwar ein bißchen älter, aber auch ich kämpfe mit den Drehzahlschwankungen bei Kaltstart im Leerlauf bei meinen e93 325i. Das Fahrzeug war dreimal bei BMW, da nichts im Fehlerspeicher abgelegt sei, könnten die nichts machen. Angeblich ist das ganze auch bei den Werkstätten nicht aufgetreten. Liegt also daran, dass ich nicht Autofahren kann oder mir das einbilde! ;(


    Jetzt aber kommts: seit ich dauerhaft die Klimaautomatik laufen habe, sind die Schwankungen weg. Da logischerweise die Leerlaufdrehzahl mit Klima etwas höher ist, scheint es wohl daran zu liegen. Hat jemand ähnliches beobachten können?


    Grüße


    Lawyer

  • Update: Anfangs Motorruckeln, dann heftge Zündaussetzer -- folgedessen Zylnder abgeschaltet --> Gelbe Motorleuchte
    Grund:
    Alle Zündkerzen gewechselt und 2 Zündspulen (erstmal)....Ruckeln und unrunder Leerlauf adee....
    Die Zündkerzen sind die einzigen die keine Fehler ablegen, Eine Spule war am unteren Ende komplett abgerissen....KA wie das geht,...
    Jedenfalls nach dem tauschen auch bei Kaltstart (heute - 8C) ruhiger Motorlauf...

  • :) Hey Leute,


    Ich bin ganz neu hier im Forum und habe mir auch erst vor einer Woche einen E90 325i gegönnt :).


    Ich habe leider genau das selbe Problem festgestellt die Motordrehzahl im Stand schwankt ständig hin und her. Vom Motorgeräusch kann ich nicht sagen hört sich eig ganz gut an, soweit ich das beurteilen kann!
    Ich war auch in der Werkstatt hab das Problem gezeigt - Fehlerspeicher ausgelesen - nix war!


    Ich habe so viele Dinge in diesem Thread gelesen die es sein könnten! Habt ihr ein Tipp wie bzw wo man am besten anfängt den Fehler einzugrenzen.


    Danke Schonmal :)

  • Also bei mir war das genauso.....lasst euch mal das Vanos überprüfen......entweder machen die Ein -oder Auslassventile nicht auf....bei mir waren es die Auslassventile.


    Seitdem hab ich ruhe und hab meinen Verbrauch um gute 1.5 Liter gesenkt auf 11,2 ...... manchmal 10,8 :thumbsup:


    An das Vanos denkt BMW selten......wurde bei mir auch nur durch zufall entdeckt :D

    Gruss Dominik



    Einmal BMW.......vielleicht irgendwann wieder einen BMW!!!


    RubbeldieKatz


  • Das gleiche Problem hatte ich bis gestern auch noch. Bei mir war es das Glühkerzensteuergerät


    Ich denke das in den meistens Fällen irgendwas an den Glühkerzen bzw. am Abgastrakt ist.