Fachliche Hilfe gesucht "Schlagen in der Lenkung beim Bremsen"

  • Also, das Schlagen in der Lenkung beim bremsen hatte bei mir rein garnichts mit der/den Bremsscheiben zu tun.


    Es handelte sich in meinem Fall um den unteren Querlenker. Es wurden auf beiden Seiten die unteren QL ausgetauscht und es ist ruhe.


    Querlenker sind ja ein wohl sehr bekanntes Problem der BMWs... Was da nicht alles so bekannt ist als Problem. Ich höre das bei diversen Teilen meiner Meinung nach mittlerweile viel zu oft.


    Die Karre hat schließlich erst 120TKM.


    Qualitativ hochwertig ist was anderes.

  • also von diesem Problem habe ich schon mal bei einem 520d gehört und das Problem waren Radschrauben, die sich gelöst haben bzw. Nie richtig festgemacht wurden. (2 von vier waren überhaupt nicht mehr angezogen oder waren Nie angezogen ! )

  • Ich habe auch das Leidige Problem. die ersten Vibrationen beim Bremsen traten bei 25000 km auf. Bei 58000 km habe ich dann neue Scheiben und Beläge (beides org. BMW/freie Werkstatt- EX BMW Meister) einbauen lassen, da mich die Virbationen Imenz genervt haben. Jetzt nach knapp 2000 km fängt das Vibrieren wieder an. Das kann doch nicht angehen..


    An der vorderen Achse war alles soweit fest..habe ich extra bevor die Scheiben ausgetauscht wurden prüfen lassen.


    Soll ich die Scheiben wieder tauschen lassen????

  • Kauf dir einfach neue Bremsscheiben und das Problem ist weg. Neue Bremsscheiben haben einen Schlag unter 1 Zehntel, 3 Zehntel ist das maximal erlaubte Schlag bei Bremsscheiben. Überleg einmal Lüftungspiel zwischen Bremsklötze und Bremsscheibe ist bei 0,2-0,3 mm, jetzt kommst du mit deinen 3-4 Zehntel daher :D .


    Gruß Tommy


    Das sind die Scheiben, 4 Zehntel ist ein Haufen Holz. Laut BMW Vorgaben, darf eine Bremsscheibe nicht MEHR als 2/100 Schlag haben. Und das ´ne BMW Werkstatt feindreht hab ich noch nie gehört, die tauschen nur aus. Höchstens reine Bremsendienste machen so etwas.


    Leute, damit wir das mal klarstellen. Laut BMW maximaler Seitenschlag nicht mehr als 0,02mm, richtig ? Dann soll 19Tommy19 nicht was von 0,3mm schreiben. Sollte ein gewaltiger Unterschied sein :D

  • Servus, hab da auch ein ähnliches Problem, hatte nach nem Ausflug zur nordschleife total bremsen flattern(schon nach den ersten 2km ) :D habe dann Tarox Scheiben mit federo Ds Performance belägen verbaut. Dann war Ruhe1500km Ruhe ,Bremsscheiben wurden im Werk überprüft und instand gesetzt, habe daraufhin noch meine radnaben wechseln müssen weil die Bremsscheiben immer noch unwucht, hatten, als diese getauscht waren,war keine unwucht mehr festzustellen.
    Zurzeit wieder so 2-3000km später hab ich wieder so ein wackeln im Lenkrad das komische daran ist nur das wenn das Auto zb 3Tage stand das beim ersten mal fahren(20-30km) so gut wie verschwunden ist. Habt ihr Ne Ahnung was da wohl ausgeschlagen sein könnte?