Korrekt. Aber die Firmware befindet sich immer noch im ALPHA-Stadium. Auch wenn die Euphorie grad groß ist, sollte man das nicht vergessen. Und hinterher nicht jammern, falls was noch nicht so klappt wie es sollte

335i JB4 - wer hats verbaut?
- 335imsport
- Geschlossen
-
-
Wie habt ihr denn euer Jb eingebaut? Die Anleitung blickt ja kein Mensch.
-
Hallo miteinander. Will mich nur kurz vorstellen. Bin der Danijel aus St.Gallen und lese hier seit einiger Zeit mit. Fahre einen 335i Coupe Handgeschaltet mit JB4-Wagner LLK- Originale Hosenrohre(Kats draussen)- Performance ESD. Habe das JB4 vor ca. 2 Wochen mit D135i verbaut und bin bislang zufrieden.
Gruss an Alle
-
-
Das hab ich gesehen. Aber irgendwie kommts mir in der Papier-Anleitung so vor wie wenns mehr wäre als nur reinstecken.
Und den SDL und den DPFix muss ich ja auch iwie verbauen.
-
es ist auch mehr als nur reinstecken, aber wenn man etwas mit bedacht an die sache rangeht und die anleitung zuerst ein paar mal genau studiert, ist das alles kein hexenwerk. DPFIX und SLD/CPS werden einfach in die vorhandenen stecker gepinnt.
aber.... warum bist du denn noch so an der sache dran, inkl. einbau usw? du hast doch den COBB grad bestellt oder? oder schwankst du doch noch?
-
Moin,
ein kurzer Bericht wie ich es gemacht habe.
Das Video eine Woche lang mindestens zwei mal am Tag angeschaut, dann beim Einbau den Lappi neben den BMW und jede Szene genau nach gebaut, dann (!) musst Du aber auf die Papieranleitung zurück greifen weil, da ist erklärt wie der Stromanschluss usw. funktioniert, das kommt nicht im Video vor. Wir haben mit nachträglichem Stromanschluß (weil einmal vergessen) 1,5 Stunden ca. gebraucht. Es gab sonst keine Schwierigkeiten.
Wichtig ist beim zusammenbau und zusammenstecken das alles einfach geht, wenn nicht versuchst du gerade die Stecker usw. falsch rum rauf zu drücken.
Ich sage Jeder schaft das...
Habe Mut, es wird sich lohnenGruß Rene
-
Ja ich schwanke noch. Eig bin ich bei solchen Sachen schon ganz geschickt aber bei den vielen Kabel?? Auf dem Video blickt man ja auch alles aber auf dem Papier ist es schwer.
-
Ich hatte am Anfang auch bedenken, aber man fuchst sich da einfach rein die die Sache ! Wenn die Kabel dann da vor einem liegen, läuft das schon ... hatte auch erst was verwechselt, aber die Stecker / Kabel sind extra so idiotensicher gemacht, dass man eigentlich fast keine Chance hat die Dinger falsch zusammenzustecken ... wenn Du Gewalt anwenden musst, kontrollier lieber nochmal, dann ist vermutlich was falsch
Ansonsten machste das einmal und brauchst in Ruhe vielleicht mit allem zusammen 1-2 Stunden , beim nächsten mal weißte aber schon genau wo Du was machen musst
-
Seh ich das richtig? Nach der Zusammensteckerei nur noch Plus anzapfen und fertig?