Sind warscheinlich wieder die, die keylessgo haben und die Fernbedienung nicht 20m weg vom auto bringen, sodass der Wagen nicht einschlafen kann...
Genau und das zerstört dann einen FET, der erst bei der Zündung zum Einsatz kommt? Sehr logisch!
Sind warscheinlich wieder die, die keylessgo haben und die Fernbedienung nicht 20m weg vom auto bringen, sodass der Wagen nicht einschlafen kann...
Genau und das zerstört dann einen FET, der erst bei der Zündung zum Einsatz kommt? Sehr logisch!
Dann sollen die Leute doch mal beschreiben wie sie es eingebaut haben ... wird nicht umsonst gesagt das die Steuergeräte einschlafen müssen...
Ist hier die Rede von JB4 G4, G5 oder nur die ISO Funktion die den FET zerstören soll?
Es ist sowohl bei G4 als auch G5 aufgetreten!
Sobald der Injektor mehr fördern muss, wird der jeweilige FET länger durchgeschalten.
Dies überschreitet aber den Schwellwert des FET und er kann (muss nicht) kaputt gehen.
Klick mich! (Datenblatt des FET)
Fußnote 1 - Repetitive Rating : Pulse width limited by maximum junction temperature
Wenn der FET länger schalten muss, wird er sich auch stärker erwärmen. Und nun wird eben
die maximal mögliche Pulsweite beschnitten, oder sagen wir enger eingeschränkt!
Fällt nun also die mögliche Pulsweite unter den Wert den das Tuning verlangt, dann geht er halt kaputt!
Ich glaube es ist egal welches man nimmt, wenn mans falsch anschließt (Reststrom)... dann kann man sogar ohne JB4 die DME himmeln.
Ich glaube es ist egal welches man nimmt, wenn mans falsch anschließt (Reststrom)... dann kann man sogar ohne JB4 die DME himmeln.
Da magst du schon Recht haben, die FETs werden dabei aber wohl kaum zerstört werden.
Ausserdem konnten die Geschädigten ja ohne Probleme ihr Auto starten und alles erschien normal. Erst beim Durchbeschleunigen hat sich die DME (ein FET) verabschiedet.
Würde die DME schon beim Einbau einen Schaden erleiden, würde das Auto wohl kaum starten oder direkt nach dem Zünden Fehler aufweisen!
Kann mir jemand sagen wo ich die letzte jb4 g4 software bekomme? :b
Kann mir jemand sagen wo ich die letzte jb4 g4 software bekomme? :b
Ich denke mal, du meinst die Firmware?
Das ist die letzte Firmware für das G4-Board:
Klick mich!
Zitat Terry:
"The last G4 firmware released was 8/21/2012 and is also linked below for those needing to update older G4 systems."
Da magst du schon Recht haben, die FETs werden dabei aber wohl kaum zerstört werden.
Ausserdem konnten die Geschädigten ja ohne Probleme ihr Auto starten und alles erschien normal. Erst beim Durchbeschleunigen hat sich die DME (ein FET) verabschiedet.
Würde die DME schon beim Einbau einen Schaden erleiden, würde das Auto wohl kaum starten oder direkt nach dem Zünden Fehler aufweisen!
Ich kenne das von meinem altem Galant E30 GTI ... die haben sehr anfällige Steuergeräte, die Karre startete normal lief normal... bis er einfach plötzlich auf heiterem Himmel ausging während der Fahrt! 15sec gewartet und weiter gings... ging einen Monat so bis das Steuergerät komplett durch war. Deswegen schließe ich eine entstandene Beschädigung bei falschem Einbau nicht aus.. es reicht ja schon eine kleine Stromspitze aus um solche Sachen übern Jordan zu schicken.
Und ich halte es aus elektrotechnischer Sicht für ausgeschlossen, dass die FETs dadurch kaputt gehen!