320D 5W30 oder 0W40

  • Ich war 5Jahre lang im Golf6 Forum unterwegs,


    bei einer Steuerketten wechsel wurde bei ejnem der Motor auseinander gebaut,


    und es war voll mit öl schleimmm,und er benutzte Castroll longlife öl.


    Deshalb kommt es bei mir nicht mehr rein,lieber alle 15.000km wechseln und Mobil 1

    Fehlendes Tuning wird durch Charme ersetzt!!!!


  • Ist jetzt doch wieder eine mittelschwere Debatte entstanden! Hab mich jetzt aber trotz allem
    wieder für das original BMW 0w40 entschieden, ob das von Castrol, Aral oder Shell kommt ist mir
    recht egal....


    Mir wär's nicht ganz egal. :whistling:


    Außerdem, wieso sagst du "trotz allem"? Das Orig. BMW ist identisch mit Castrol RS
    und Aral SuperTronic 0W-40, also mit das allerbeste, das man derzeit kaufen kann.


    Ich kann an der Diskussion auch nichts schlimmes erkennen. Ist doch alles super hier. :whistling:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device


  • Mir wär's nicht ganz egal. :whistling:


    Außerdem, wieso sagst du "trotz allem"? Das Orig. BMW ist identisch mit Castrol RS
    und Aral SuperTronic 0W-40, also mit das allerbeste, das man derzeit kaufen kann.


    Ich kann an der Diskussion auch nichts schlimmes erkennen. Ist doch alles super hier. :whistling:


    Trotz allem, naja bezüglich der vielen Aussagen von "Castrolgegnern" vieleicht. Hab jahrelang bei BMW gearbeitet, ist jetzt aber auch schon 16 Jahre her, wir hatten dazumal nicht wirklich Ärger mit den Castroloelen und das sehe ich auch heut noch so.

  • Jeder soll reinschütten was er glaubt das beste zu sein. ;)


    Sicher gibts auch von Castrol gute Öle, aber eben haben auch andere Hersteller gleichwertige und auch oft bessere Öle als Castrol.


    Ich schütts mir nicht mehr rein, da ich für MICH ein wesentlich bessers Öl gefunden habe(oh Wunder, das sieht auch der Paramedic-Lu so, aber der hat ja keine Ahnung).


  • Ich kann an der Diskussion auch nichts schlimmes erkennen. Ist doch alles super hier. :whistling:

    Find ich auch. Sehr "harmonischer" Ölthread, gegenüber mach anderem, den ich kenne ;)

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen" Walter Röhrl


    "Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm an" Walter Röhrl


    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" Walter Röhrl

  • Das ist ja nicht nur beim Motoröl so.
    Nehmen wir mal eine Sonnencreme....für'n Urlaub, alle haben nen LSF von sagen wir 15, Nivea, Balea, Garnier, Oil Olaz, wie se alle heißen.....
    und jeder Hersteller propagiert auf seiner Verpackung, wie toll sein Produkt wäre.
    Im Endeffekt haben die Produkte alle LSF 15, weil das sonst Betrug wäre, aber es gibt halt Produkte von der Eigenmarke vom Edeka für 1,99 für 50ml und eben von Garnier oder Nivea für 7,59 € für 50ml.


    Oder beim Eiweiss-Protein (für Kraftsportler):
    Da gibt's günstiges Eiweiß 5kg für 25,00 € und Edel-Protein-Synthetisches Zeugs für 1 KG für 40,00 €. Ok ok, da gibt's vielleicht feine Unterschiede, dennoch, Whey Eiweis 80% bleibt Whey Eiweis mit 80%, das eine ist vom günstigen PNY, das andere vom Edel-Kraftfutter-Hersteller WEIDER.


    Was ich damit sagen möchte:
    Das - was hier auch andere geschrieben haben - ist ja letztlich folgendes:


    LL-04 ist LL-04
    Das bietet Aral, Agip, Fuchs, Motul, Castrol, Shell, Real Discounter Öl, Baumarkt-Öl, No-Name-Öl - das bieten echt viele an!


    Nur Achtung!
    Auf dem Datenblatt steht meist folgender Auszug:


    Empfehlungen, Freigaben und Spezifikationen:
    - MB 229.51
    - BMW LL-04
    - GM Dextros....
    - .... usw..


    Das leider auch bei Shell so. Hier erkennt man nur bei Mercedes 229.51, dass es sich um die Freigabe handelt, weil explizit "freigabe" dabei steht.
    Bei LL-04 steht das nicht.


    Also verlasst euch nicht auf irgendwelche "Empfehlungen", sondern achtet genau auf die ausdrücklich ausgeschriebene BMW LL04 Freigabe.


    Ich verwende derzeitig das Neueste vom Neuen von Shell, nämlich das Shell Helix Ultra ECT C3 5W-30 (Das C3 ist speziell für Diesel mit DPF).

    Ich komme aus schweinfurt/ Unterfranken

  • Silverhead
    Beim ÖL geht es um weit aus mehr als nur Viskosität und Freigabe ...


    Wem das egal ist soll sich das günstige reinkippen...


    Mein Favorit Mobil 1 0W40 :)

  • Hat aber keine LL04-Freigabe ;)


    Yapp hast recht ll04 könnt ich nicht finden aber
    BMW Longlife 04 ist bei ;):D
    mal copy paste....


    Eigenschaften und Vorteile
    Mobil 1 ESP Formula 0W-40 basiert auf einer extrem leistungstarken, firmeneigenen Formulierung , die mit den neuesten Dieselpartikelfiltern (DPF) und Katalysatoren für Ottomotoren kompatibel ist. Mobil 1 ESP Formula 0W-40 wurde konzipiert, um überragendes Leistungsverhalten und hervorragenden Motorschutz mit gleichzeitig verbesserter Kraftstoffeinsparung zu kombinieren. Zu seinen wesentlichen Eigenschaften und Vorteilen zählen:


    Eigenschaften Vorteile
    Spezielles Additivsystem mit niedrigem Asche-, Schwefel- und Phosphorgehalt Unterstützt die Wirksamkeit von Diesel-partikelfiltern und Benzin-Katalysatoren
    Aktive Reinigungszusätze Vermindern die Bildung von Ablagerun-gen und Schlamm, sorgen für saubere Motoren und lange Lebensdauer
    Hervorragende Temperatur- und Oxidationsbeständigkeit Für verlängerte Ölwechselintervalle
    und optimalen Schutz gegen Ölalterung.
    Geringerer Ölverbrauch gegenüber konventionellen Motorenölen Besserer Verschleißschutz und geringere Umweltbelastung
    Hervorragende Leichtlauf-Eigenschaften Hilft Kraftstoff zu sparen und die Schadstoffemisionen zu reduzieren
    Ausgezeichnete Tieftemperaturverhalten Ultraschneller Motorschutz bei Kaltstarts. Hilft die Lebensdauer von Motor und elektrischen Systemen zu verlängern.
    Anwendungen


    Mobil 1 ESP 0W-40 wird für den Einsatz in modernen Fahrzeuge mit anspruchsvollen Otto- und Dieselmotoren der neuesten Pkw-, SUV- und Lieferwagen-Modelle empfohlen


    Mobil 1 ESP 0W-40 hat die neue dexos2™ Freigabe von General Motors, die für alle neuen GM/Opel/Chevrolet Diesel- und Benzinmodelle ab Modelljahr 2010 in Europa erforderlich ist. dexos2™ ersetzt die bisherigen Spezifikationen GM-LL-B-025 und GM-LL-A-025, d.h. ist voll rückwärts-kompatibel und kann somit auch für alle GM/Opel/ Chevrolet Fahrzeuge, die ein Motorenöl dieser Spezifikationen erfordern, eingesetzt werden.


    Mobil 1 ESP 0W-40 eignet sich besonders für extreme Bedingungen und verlängerte Ölwechselintervalle, bei denen herkömmliche Öle versagen. Nicht einsetzbar in 2-Takt- oder Luftfahrzeugmotoren, es sei denn, eine spezielle Herstellerfreigabe liegt vor.


    Spezifikationen / Freigaben
    Mobil 1 ESP 0W-40 erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von:
    ACEA C3
    API SM
    Fiat 9.55535-S2


    Mobil 1 ESP 0W-40 hat die folgenden Herstellerfreigaben:
    BMW Longlife 04
    MB-Freigabe 229.31/229.51
    Volkswagen (Benzin/Diesel) 502 00/505 00
    General Motors dexos2™ (Lizenznummer GB1A0917015)


    Mobil 1 ESP Formula 0W40 entspricht gem. ExxonMobil folgendem Qualitätsniveau bzw. wird für folgende Anwendungen empfohlen:
    API CF
    Opel GM-LL-A-025 / GM-LL-B-025