320D 5W30 oder 0W40

  • da bei mir bald auch ein wechsel ansteht, bräuchte ich auch mal ne empfehlung.
    es handelt sich um den 20 d mit 177ps , von Dom optimiert und mit viel kurzstreckenanteil(auch im winter).
    die letzten 10000km hatte ich null verbrauch und mach mir sorgen um starke verdünnung , obwohl ich wöchentlich auch ein paar schnelle autobahnstrecken dabei habe.auch danach sank der ölstand nie.


    wie ich rauslese sollte ich auf das 0w40 wechseln?
    aber welches ? im netz gibt es ja das bmw0w40 für kleines geld, ist das vorzuziehen?


    danke und gruß


    das 0W40 bietet sich für dein Fahrprofil nur zu gut an, gerade für den Winter. Ich würde auf das Castrol Edge Formula RS 0W40 wechseln. Habe auch kurzstreckenbetrieb und bei mir ist der Ölverbrauch seit dem letzten Wechsel auf 0W40 drastisch gesunken. Kannst aber auch Mobil1 nehmen, viele hier greifen auch dazu. ich denke die beiden tun sich nicht all zuviel.

  • Seltsam. Ich lese hier immer was von Oelverbrauch. Ich habe mittlerweile mehr als 30.000 km runter und letztens auch noch den Ölstand geprüft (und ein Serviceleiter hat letztens von sich aus nochmal nachgeschaut - seinerzeit bei einer Laufleistung von circa 27.000 km) und mein Verbrauch lag bei nahezu 0.

  • mein verbrauch liegt geht auch gegen null.


    ansonsten fahr ich auch nen 320d allerdings nicht von dom sondern von bmw optimiert und ich habe auch vorher schon das 0w40 benutzt. allerdings das von bmw. kostet bei oeldepot24.de nur ein paar cent mehr ;)


    und ja, ich weis das es das gleiche ist aber dafür steht beim ölwechsel dann auch nichts von wegen fremdöl dabei :)

  • Seltsam. Ich lese hier immer was von Oelverbrauch. Ich habe mittlerweile mehr als 30.000 km runter und letztens auch noch den Ölstand geprüft (und ein Serviceleiter hat letztens von sich aus nochmal nachgeschaut - seinerzeit bei einer Laufleistung von circa 27.000 km) und mein Verbrauch lag bei nahezu 0.



    viele haben kein ölverbraucht durch die ölverdünnung bei der nacheinspritzen für den DPF. beim mercedes und ford gab es viele probleme. manche hatten nach 3000km über 6% diesel im öl :whistling:

  • Jeder Motor säuft Öl. War schon immer so´bei all meinen Autos.

  • mein verbrauch liegt geht auch gegen null.

    Immer diese Wunderauto's... :whistling: Ölverdünnung durch DPF....Es gibt nichts schlimmeres... ;)

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Immer diese Wunderauto's... :whistling: Ölverdünnung durch DPF....Es gibt nichts schlimmeres... ;)


    Der ADAC hat zum Thema Ölverdünnung bei Dieselfahrzeugen im Kurzstreckenbetrieb eine interessante Untersuchung durchgeführt. Das Ergebnis ist hier nachzulesen. Es wurde eine Ölverdünnung von bis zu 25 % festgestellt. Das ist ja ganz schön krass.


    Ich werde daher in Zukunft bei meinem 318d das Motoröl (derzeit 5W30) jährlich wechseln, obwohl ich das Auto nicht nur im Kurzstreckenbetrieb nutze.

  • Es wurde eine Ölverdünnung von bis zu 25 % festgestellt.

    und genau aus diesem grund rate ich auch immer zu 0w40 weil das einfach mehr Reserven auch bei Ölverdünnung bietet. Der Diesel setzt die Viskosität des Motoröls immens herab. Und mit 0w10 will bestimmt keiner mit Maxiamllast auf der AB fahren ;)

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



    Einmal editiert, zuletzt von Herbi81 ()