Sommerfelgen auch im Winter nutzen !?

  • Bin schon länger am überlegen welche Felgen ich mir für den Winter kaufen soll. Da ich noch nicht fündig geworden bin überlege ich, ob ich auf meine Sommerfelgen Winterreifen montieren lassen soll. Spricht eigentlich etwas dagegen ( außer der Felgengröße :) ), dass man anstatt sich 2 Felgensätze zu kaufen nur immer die Reifen tauschen lässt ?

  • Kannst schon machen, am besten wäre natürlich eine Schutzschicht für die Felgen, ansonsten wirst im Sommer keinen Spass mehr damit haben.
    Wegen Verfärbungen, Salz, etc.


    Aber Sinn macht es natürlich wenig, weil du die 4 Reifen ohne Felgen dann auch rumliegen hast,
    also kannst dir auch gleich einen neuen Satz Felgen dazu kaufen. ;)

  • Rumliegen habe ich die 4 Reifen auch das stimmt, aber die Lagerung ist bestimmt einfacher. Des Weiteren ist es einfacher 4 Reifen zu transportieren als einen Komplettradsatz, und man spart ca. 1600€ für die Felgen. Schadet es eigentlich den Reifen wenn diese so oft montiert / demontiert werden ( keine Runflats ) ?

  • Wie 1600€ für Winterfelgen. ?(


    Ich habe für den Winter einen normalen (einfach zu reinigenden) 17 Zoll Radsatz, dieser hat mit 800€ gekostet (Felgen inkl. Reifen).


    Was die Lagerung der Reifen angeht: Einzelne Reifen ohne Felgen sollen nur aufrecht (stehend auf der Lauffläche) gelagert werden.

  • ich hab mir vier 18" Felgen von RH gekauft
    darauf dann 4x Hankook IceBear W300 Winterreifen gezogen
    und fahr damit nun das ganze Jahr.
    Nichts anderes machen auch z.b. Speditionen oder die DHL.


    Wenn der Satz Reifen unten ist kommen neue Winterreifen oder Allwetter(gibt es momentan nichts gutes) drauf und fertig.


    Mein Dad macht das schon Jahrelang so und funktioniert einwanfrei.


    Und mit Quallitäts Winterreifen merkt der Otto Normalfahrer keinen unterschied im Fahrverhalten.
    Wies mit dem Verschleiß aussieht kann ich nochnicht sagen.


    Gruß Stefan

  • Ist natürlich auch ne möglichkeit sein Geld raus zu schmeissen in dem man das ganze Jahr Winterreifen fährt. (ausser in der arktis) Kauf dir wie schon gesagt nen 0815 Felgensatz fürn Winter und fertig.
    Frag mich was es da zu überlegen gibt? Im Notfall Stahlfelge oder halt die original Alufelge von BMW die eigentlich fast jeder zuhaus hat?! Ansonsten schau mal bei Felgen-Outlet.de dort gibt es schon günstige komplett Radsätze für den Winter, damit kratzt du nich mal annährend an den 1600 für Winterfelgen. (falls es nicht nur um optik geht)

  • Mein Rat wäre es auch sich einen "günstigen" Satz Winteralus zu holen oder wenn es wirklich eine Budgetfrage sein soll evtl mal bei der Bucht reinschauen.


    Mit dem Saisonbedingten Reifenwechsel ist das sone Sache, klar kann man Glück haben und die Reifen nehmen keinen Schaden, man kann aber auch pech haben und es reißt beim 2. oder 3. mal etwas an der Gummilippe am Reifen ein
    während des montierens. Mir wäre das nichts, außerdem sind die Kosten bei jedem Wechsel dadurch auch entsprechend höher und es dauert länger. Ich stecke meine sowieso immer selbst um, also würde sowas für mich nicht in
    Frage kommen da ich (wie die meisten schätze ich) keine Montiermaschine im Keller stehen hab ;).


    Zum Thema Winterreifen das ganze Jahr über zu fahren:


    Ich rate dringend davon ab, Winterreifen sind für den Winter und Sommerreifen für den Sommer. Als ich meinen 118d noch hatte, habe ich die Winterreifen erst Ende Mai gewechselt. Die Außentemperatur war aber bereits bei 25°C oder mehr
    und der Asphalt durch die Sonne gut aufgeheizt, bei einer ABS bzw einer recht starken Bremsung hat sich das verdammt schwammig und unsicher angefühlt, die Gummimischung ist einfach zu weich. Mit Sommerreifen bei den Temperaturen
    hab ich nie ein Problem gehabt und mit den Winterreifen im WINTER auch nie. Dazu sei gesagt das die Winterreifen gute Continental TS810 RFT waren, also kein Billiggelump aus Fernost oder sowas.


    An Reifen sollte man NIE sparen, die Dinger sind das einzige das Dein Auto mit der Straße verbindet, wenn man dafür kein Geld übrig hat sollte man sich evtl überlegen nicht unbedingt einen BMW zu fahren. Und nein, ich will damit niemand angreifen!


    Sorry für ein bisschen OT, aber das musste raus :)


    LG aus Irland,
    Benny

  • Wies mit dem Verschleiß aussieht kann ich nochnicht sagen.

    :lol:


    Das sollte wohl einer von einigen Knackpunkten deiner Vorgehensweise sein....
    Wenn man im Jahr nicht viel fährt (5.000km oder so) dann kann man das sicherlich machen (zumindest was den Verschleis angeht, das ist wie schon gesagt nur ein Negativpunkt), aber ein Vielfahrer könnte genauso seine Geldscheine dem Fahrtwind hinne halten.... 8o




    Zitat

    Und mit Quallitäts Winterreifen merkt der Otto Normalfahrer keinen unterschied im Fahrverhalten.


    Nun ja, es gibt sicherlich gute preiswerte Reifen, als auch schlechte teure Reifen, mag sein.
    Aber das man zwischen einem Qualitätsreifen und einem Billigprodukt (oder mit was vergleichst du die?) im Winter keinen Unterschied merkt, halte ich für ein Gerücht...

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

    4 Mal editiert, zuletzt von Jaky ()

  • Ich werde meine " Sommerfelgen" im Winter nutzen, das heißt es kommen Winterreifen auf die Felgen und die Reifen die jetzt drauf sind kommen weg. Im Frühjahr kommen dann schönere Alus ggf in 18 Zoll für den Sommer :D Die 313er zb. gefallen mir ohne ende.....

  • Ich werde meine " Sommerfelgen" im Winter nutzen, das heißt es kommen Winterreifen auf die Felgen und die Reifen die jetzt drauf sind kommen weg. Im Frühjahr kommen dann schönere Alus ggf in 18 Zoll für den Sommer :D Die 313er zb. gefallen mir ohne ende.....

    Ich hab exakt das selbe vor :thumbsup:

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech: