welche Winterräder ?

  • Hörn sich sehr Super an :whistling: :love: :D sind ja auch meine :love: :D 8)
    Also ich würd nie mehr im Leben Runflat fahren im Winter... hatte nur schlechte Erfahrungen damit, egal ob auf e87 meiner Freundin, e60, den ich vor dem e91 gefahren hab, auch beim e91 waren sie Bescheiden... danach dann Michelin NonRFT drauf, und schon gings um einiges besser...
    Ich schwöre im Winter ja auf Michelin, welche natürlich ned ganz billig sind (ausser meine die ich hier im Marktplatz anbiete :-), aber die Laufleistung und das Fahjrverhalten von den Michelin ist schon hervorragend...
    Was ich mir nicht drauf machen würde sind Billigmarken, auch Fulda, Semperit o.ä. würd ich mir persönlich nicht kaufen. Aber das ist natürlich meine Meinung, und hängt auch ein wenig vom Geldbeutel und der Lage ab, wo du wohnst.. Hier bei uns aufm Land im bayrischen Wald brauchst du schon gute Reifen, in der Stadt z.b. München usw denke ich tuns auch billigere....


    MFG

  • Hab interessiert alle Antworten gelesen und hätte da mal ne´ grundlegende Frage. ?(


    Gibt es eigentlich Probleme wenn ich no RFT Winterräder drauf mache-spinnt da die Reifendruckcontrolle nicht oder muß


    ich Sensoren einbauen :?:


    im Vorfeld schon mal Danke


    Uwe


  • Funktioniert auch mit Non-RFT Reifen...

  • Hallo, ich habe mir jetzt einige Angebote bezüglich Winterreifen eingeholt. Kann mir jemand sagen wo der Unterschied zwischen einem normalen Reifen von z.b. Michelin, GoodYear zu einem Reifen mit BMW Spezifikation vom gleichen Hersteller ist? Ausser dem Preis?


    Ein Reifen mit z.b. Reifengröße 205/55 R 16 TL 91H


    Michelin PRIMACY ALPIN PA3 ZP RUN FLAT
    Stückpreis ca 150 €


    Ohne Run flat
    mit BMW Spezifikation
    Stückpreis ca. 130 €


    Alpin A4 GRNX ca. 115 €


    Der letzte und günstigste Reifen ist sogar der neue Winterreifen von Michelin im gegensatz zum PA3. Ich habe es bei mehreren Reifen-Marken (Händlern) bemerkt das die Reifen mit Spezifikation oft teurer sind. Woran liegt das?

  • Das sollte einfach daran liegen das BMW RunFlat bei den Dimensionen vorschreibt und einfach seine Freigabe gibt, sonst müsstest du theoretisch ein Gutachten für die Reifen haben, wenn das Stern-Zeichen nicht drauf ist. Oft sind die RuFlat jedoch deutlich schlechter als die ohne RunFlat ;)

  • ich suche momentan auch winterreifen für meinen e90 und da achte ich nicht auf irgendwelche bmw sternchen usw. sondern nur auf testberichte welche reifen gut sind usw. also wenn dann würde ich welche von Goodyear Ultra Grip 7+ oder die neuen Ultra Grip 8 bevorzugen. Mein Vater hat die 7+ seit letztem Jahr auf seinem Honda Civic und ist begeistert von den Reifen (natürlkich keine RunFlat). Werde mir die auch holen oder eben die 8er. Oder wäre da jemand extrem gegen abgeneigt gegen diese Reifen? Kann ja unterschiede geben wegen Front und Heckantrieb.



    Sorry wenn ich die Frage hier einfach zwischenposte, aber eine Antwort habe ich ja auch zu dem Thema gegeben :D

  • Also in der letzten Saison hatten die wenigsten Probleme die, die Dunlop fuhren, bei RunFlat-Bereifung, jetzt sind dieses Jahr die D4 rausgekommen, letztes Jahr waren es die 3er, wenn es wirklich eine Weiterentwicklung ist, dann ist das sicher ein sehr empfehlenswerter Reifen. Kumpel von mir fährt die Michelin Ultra Grip 7+ auf seinem MiTo und die sind echt super da drauf. Nur leider besteht immer ein Unterschied zwischen Heck und Frontantrieb, daher kann man das nie genau sagen, ob die aufm Hecktriebler genauso gut sind.

  • Also in der letzten Saison hatten die wenigsten Probleme die, die Dunlop fuhren, bei RunFlat-Bereifung, jetzt sind dieses Jahr die D4 rausgekommen, letztes Jahr waren es die 3er, wenn es wirklich eine Weiterentwicklung ist, dann ist das sicher ein sehr empfehlenswerter Reifen. Kumpel von mir fährt die Michelin Ultra Grip 7+ auf seinem MiTo und die sind echt super da drauf. Nur leider besteht immer ein Unterschied zwischen Heck und Frontantrieb, daher kann man das nie genau sagen, ob die aufm Hecktriebler genauso gut sind.


    michelin und ultra grip 7+ ^^ du meinst goodyear. und genau das ist auch mein problem vater ist hochzufrieden hat aber frontantrieb und ich eben heckantrieb hmm deswegen weiß ich nicht wegen dem reifen. ich mach dann mal lieber ein neues thema auf damit es übersichtlicher hier bleibt

  • Gstar gar kein problem, für mich kommt dieser Reifen auch in betracht. Habe eigentlich auch wie du nicht auf das Sternchen geachtet, habe dann ein Angebot von einem Forenhändler hier bekommen wo ich die Preise schon relativ teuer finde. Nur weil dort dieses Sternchen drauf ist. Am Ende komm ich immer wieder zu Reifen-direkt / reifen.com zurück da sie das beste Angebot haben. Schade eigentlich, selbst die örtlichen Reifenanbieter können / wollen dies nicht unterbieten.


    dave es geht mir speziel um non RFT reifen, wollte nur einmal aufzeigen wie sich die preise so in etwa verhalten. Da ist mir halt aufgefallen das nur durch das Sternchen wie G-Star es schön beschrieben hat die Reifen mal gleich teurer sind.


    Ich schwanke jetzt quasi zwischen Ultra Grip 7+ / 8, Dunlop 3D / 4D, Michelin Alpin A4..alle ohne BMW Spezifikation. Am Ende denk ich mir das ich mit keinem was falsch mache, dennoch bin ich von Natur aus ein Mensch der das "beste" Preis/Leistungsverhältniss sucht.


    Tendenziel gehe ich in richtung Michelin, der erhöhte Preis soll durch die Mehrleistung wieder ausgeglichen werden. (km leistung) Dies sind eigene Erfahrungen gepaart mit denen von Freunden / Bekannten / Händler.


    EDIT hab extra kein neues Thema auf gemacht weil es alles zueinander gehört. :D Auch deine Fragen / Antworten sind in dem geklauten Fred willkommen :thumbsup: