Der nächste 320si Motorschaden

  • Die Idee mit der Facebookgruppe finde ich super, mal sehen wieviele si fahren auserhalb des E90 Forums noch Motorschäden haben, bzw.hatten.

  • Ich bin jetzt kein SI Profi, aber muss es denn tatsächlich immer ein neuer Motor sein? Geht nicht die klassische Lösung den Motor beim Motoreninstandsetzer überholen (hohnen, Übermaßkolben) zu lassen? Das kommt vielleicht billiger als ein ganzer Motor.


    Aber die Gewährleistung sollte Dich sowieso retten.

  • Habe vorhin einen Sammelthred eröffnet, wo jeder seinen 320si Motorschaden eintragen kann.
    Dadurch kann man als Gruppe vllt was erreichen.
    Also jeder der den Schaden hat/hatte bitte bei


    320si Motorschaden Sammelthread?


    Reinschauen.
    :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

  • Außer deiner Gebrauchtwagengarantie, hast du ja auch noch die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung! Diese gilt 12 Monate und da musst du keinen Cent dazu zahlen. Sprichs bei deinem Händler an, der wird sich zwar ganz sicher questellen, dann bleibt dir aber immernoch der Gang zum Anwalt.

    Richtig! Gewährleistung hat dir der Händler als verkäufer zu gewähren- auch gibt es keine "Maximalbeträge"... ABER: Der Käufer ist in der Brinschuld, und muss nachweisen, dass der Mangel bereits seit dem Gefahrenübergang (also Tag der Übergabe) vorlag. In den ersten 6 Monaten recht easy, da die sog Beweislastumkehr unterstellt, der Schaden wäre vom Gefahrenübergang bereits vorhande. Da das Auto vor mehr als 6 Monaten gekauft wurde, ist dies nun schwieriger... Bei der Summe über die wir reden, würde ich das Gespräch mit einem Anwalt suchen um die Möglichkeiten zu besprechen. ...da es vom 320si nur 2.600 Stück gibt, und dem schon einige Motorschäden gegenüberstehen (Prozentual also recht hoche Anzahl) ist das vllt ein Anfang, da man darauf hinaus könnte, das ein genereller Mangel am Motor wohl besteht und es daher auch seit dem Kauf den Mangel gab.... Aber sowas muss ein Anwalt einschätzen!


    ja, weil es keinen mehr gibt. so wirds ausseh.
    weil jetzt die zeit ist wo jeder si auf die km kommt.
    ich hatte wohl noch glück , das ich nach 14 tagen einen bekommen habe.


    aber anderen geht es wie dir....kein liefertermin.


    hab auch schon mit buchsteiner geschrieben, das wir auch eine facebookgruppe eröffnen...ich denke da bekommen wir eventuell auch noch welche zusammen. auch aus dem ausland?!

    ...gabs das nicht vor kurzem schon (bin mir nur nicht sicher ob das vllt in einem anderen Forum war...) das ein anderer 320si Fahrer keinen Motor bekam!?
    hier wird beispielsweise von Lieferzeit von inzwischen 3 Monaten berichtet 8| http://www.bmw-syndikat.de/bmw…n%C3%BCbergreifendes.html 8|

  • Ich bin jetzt kein SI Profi, aber muss es denn tatsächlich immer ein neuer Motor sein? Geht nicht die klassische Lösung den Motor beim Motoreninstandsetzer überholen (hohnen, Übermaßkolben) zu lassen? Das kommt vielleicht billiger als ein ganzer Motor.


    Aber die Gewährleistung sollte Dich sowieso retten.

    Wenn Risse im Block sind und die halbe Zylinderlaufbahn rausgebrochen, eher nicht ;) Zudem lassen sich meiner Meinung nach bei Alumotoren solche Defekte schwer beheben...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



    Einmal editiert, zuletzt von Herbi81 ()

  • So, jetzt nochmal der neuste Stand:


    Mein Händler hat ein erstes Kulanzangebot bei BMW eingeholt.30% auf den Motor (70% sowie Einbau und Schmierstoffe von mir zu tragen, abzüglich der Garantiezahlung hätte ich 5300€ zahlen sollen)
    Dieses Angebot habe ich aber erstmal abgelehnt und mich selbst noch mal an die BMW Kundenbetreuung gewandt.
    Mehrere Tage später kam dann das neue Angebot: BMW trägt 60% der Materialkosten.
    Abzüglich der Garantie bleiben dann 3200€ die von mir zu tragen sind.
    Diesem Angebot habe ich jetzt zugestimmt, weil eine Klage wegen der Gewährleistung zu aussichtslos und teuer erscheint, da es nicht so einfach wäre, BMW nachzuweisen, dass der Fehler beim Kauf schon bestand.
    Der Motor wurde gestern direkt bestellt, Liefertermin ist allerdings bisher noch unbekannt.