Handbremse

  • Bin mit Ach und Krach durch den Tüv, fast ohne Mängel. Die Handbremse hat fast keine Wirkung mehr gehabt. Ich sitze nun schon 2 Stunden dabei die Nachstelleinheit zu verriegeln, um die Schoose nachzustellen,ohne Erfolg. Reindrücken Anschlag Nachstellfeder bewirkt nur, daß sich der gesamte Mechanismus nach hinten verschiebt.
    Hat nicht mal jemand einen Tip für mich. Ich wette, daß ist wieder ganz einfach ich komme nur nicht drauf. Am besten Bilder auf denen man sieht, wie es ausehen muß. Nicht diese extrem schlechten Werkstattbuchbilder, die hab ich auch.


    Danke mal im Voraus


    Ok, mit etwas Geduld läßt sich der Federteller relativ leicht in die Arretierstellung bringen. Man muß halt die Feder sehr weit reindrücken, dann rastet es auch ein.

    Einmal editiert, zuletzt von schwarzer Dreier ()

  • Hallo


    Hab mir im Sommerurlaub die Handbremse beleidigt.
    Bin mit angezogener Handbremse vielleicht 20m gefahren, hat wie wild tong, tong gemacht und rotes Licht "P" naja hatte Fieber und habs nicht gleich kapiert.
    Danach musste ich 9 Rasten am Berg hochziehen das das Auto stillsteht.


    Gestern erleidigt.
    Zuerst hab ich die Nachstelleinheit arretiert.
    Dann hinten auf beiden Seiten das Rädchen sollange gedreht bis sich das Rad nicht mehr drehen lässt, und dann 8 Bewegungen zurück gedreht. Arretierung wieder gelöst.
    Auf der Linken Seite ging es ein bischen zäh. Jetzt wenn ich das Rad mit der Hand zu bewegen versuche ist es auf der linken Seite nach dem dritten Rast fest und an der rechten Seite nach 2 Rasten.
    An einem steilen Gefälle ist das Auto mit 4 Rasten gebremst.


    lg
    Gerhard