Wieso Vorschlag?

Codierung im Großraum Frankfurt am Main
- mr.bmw
- Geschlossen
-
-
ah ok jetzt hab ich es verstanden ich werde gucken ob ich das rauskriegen... aber so wichtig finde ich das nicht..
-
Hey Leute,
habe 2 neue möglichkeiten probiert vorhind an meinem versuchskaninche
jetzt geht noch tippblinken bis zu 7 mal und das begrüßungslicht bis maximal 4 Minuten standardmäßig ist das blinken auf 3 mal und Begr.licht auf 20 sekunden...
LG
-
Hey mr.bmw , hast du auch schon was gefunden für mein Problem , nachdem du den Idrive auf Low Codiert hattes, ging ja die Shortcut Funktion nicht mehr, vielleicht hast du ja eine Lösung dafür
-
Moin
Sag mal, kannst du auch Backups meiner Steuergeräte machen?
Sprich die Config der Steuergeräte irgendwie als Datei "ziehen"? -
keine Ahnung Dragon kann am softwarestand liegen bei allen anderen ging es danach auch
Und ab Facelift sind die alle schon auf low... also es waren immer die selben modelle wie deiner
klar kann ich auch backups machen, aber wieso :gruebel:
-
Ich bin nach meinen Rückschlag mit dem CCC, direkt zum CIC übergegangen.
Da mein Auto ja von 10/2006 ist, ist das mit dem CIC so eine Sache
Also hätte ich gerne Backups meiner Steuergeräte, damit ich, falls mir mal ein Steuergerät abraucht, ich keine Probleme bekomme.
Dann muss ich nur dich besuchen kommen, und du haust mein Backup auf das neue SteuergerätIch hoffe du verstehst was ich meine
-
Nun ja gut wenn dir ein steuergerät abraucht kann ich jederzeit das neue auf dein auto codeiren das ist nicht das thema...
was du vielleicht meinst ist das bmw am tester mit deinem wagen nichts mehr anfangen kann weil der Tester einen e90 bj.2006 mit cic nicht kennen wird
was für dich bloß heißen wird das du jedesmal dein navi umbauen müsstest!
-
Genau.
Und wenn mir nicht grad irgendein Lebenswichtiges Organ abraucht, würde ich es doch vorziehen, nicht unbedingt das Navi wechseln zu müssen
Kann ich mit dem CIC dann eigentlich noch die Fehler auslesen lassen? Oder haut das auch nicht mehr hin? -
Hey Leute,
habe 2 neue möglichkeiten probiert vorhind an meinem versuchskaninche
jetzt geht noch tippblinken bis zu 7 mal und das begrüßungslicht bis maximal 4 Minuten standardmäßig ist das blinken auf 3 mal und Begr.licht auf 20 sekunden...
LG
Das Blinken 4-7 mal bekommst du nur nicht persistent hin, sobald der User dann im Auto z.B mal kurzfristig im CCC TFL an und abstellt oder Tipplinken an abstellt ist das komplett weg.
Das heisst, ab da darf der Fahrer nichts mehr im Auto manuell ändern,deswegen ist die Option nicht sehr sinnvoll.