Jo, die Elektronik überwacht halt die Ausgangsspannung, sodass diese konstant bei der nötigen LED-Spannung bleibt. Anders ist das nicht möglich (Sofern wir nicht den BC umprogrammieren). Aber da dies ja ne Plug&Play-Lösung ist, wirds wohl die ELektronik so machen
Die Idee mit dem alten Lampensockel ist mir garnicht gekommen xD
@BMW116i_Fan: Die Idee von Paradox mit dem alten Lampensockel ist top, den halt auf einen Kühlkörper draufpacken... Und Kühlkörper gibts wie Sand am mehr, aber die müssen auch ins Auto passen. Daher hab ich gleich gesagt: Eigens ausmessen und CNC Fräßen/Drehen wäre das Optimum. Kannst dich ja mal hier im Forum umhören, evtl hat noch wer ausgebrannte Arcs, Walter Tuning Teile oder LUX H8... da würde ich als erstes ansetzen, falls du keine möglichkeit hast an ne CNC Maschine ran zu kommen (Würde auch mit ner normalen Fräse/Drehmaschine gehen, wenn du dich damit auskennst)